Hund verletzt Ente
- hundente
- Geschlossen
-
-
@SabineAC69 Vielleicht solltest du zuerst Personen kennen, bevor du darüber urteilst, ob das Ausreden sind oder nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Don't feed the troll...
Welcher sechs Monate alte (unerfahrene) Hund erwischt eine gesunde Ente?
Newton konnte mit sechs Monaten kaum "normal" rennen... Eher welpiges Rumgehoppel...
Noch heute (mit gut 1,5 Jahren) kommt er bei Aufregung ins Hoppeln...
Für mich ist die Story an den Haaren herbeigezogen...
-
Welcher sechs Monate alte (unerfahrene) Hund erwischt eine gesunde Ente?
Newton konnte mit sechs Monaten kaum "normal" rennen... Eher welpiges Rumgehoppel...
Du solltest m.E. nicht so häufig von Newton auf andere Hunde schließen.
Andere Hunde können sich in diesem Alter ganz normal fortbewegen und "hoppeln" nicht herum.Meine Hündin war mit 6 Monaten von der Größe her schon ausgewachsen und hätte sehrwohl eine Ente erwischt, wenn sie wegen eines Zaunes nicht hätte weiter und weiter flüchten können, was ja hier der Fall zu sein scheint, denn die Enten werden wohl kaum auf freiem Feld leben sondern in einem eingezäunten Grundstück.
-
Don't feed the troll...
Welcher sechs Monate alte (unerfahrene) Hund erwischt eine gesunde Ente?
Newton konnte mit sechs Monaten kaum "normal" rennen... Eher welpiges Rumgehoppel...
Noch heute (mit gut 1,5 Jahren) kommt er bei Aufregung ins Hoppeln...
Für mich ist die Story an den Haaren herbeigezogen...
Sorry, auch ich muss dir widersprechen. Ted hätte in dem Alter auch eine Ente erwischen können und hat auch fleissig versucht tieffliegende Krähen zu jagen. Damals wars eher spielerisch und neugierig motiviert.
Seinen Jagdtrieb hat er aber erst später wirklich ausgepackt.
Dennoch ist es was anderes als wenn Ted mit 6 Monaten einer Krähe im Park hinterher gelaufen ist als wenn er auf einem Hof Enten zur Verfügung gehabt hätte. -
ich glaube nicht dass das ein Troll ist.
Meine Hunde haben auch mit 6 Monaten gewusst was Beute ist & was man damit macht. Hätten sie da die Chance bekommen an eine Ente zu kommen hätten sie sie zwar nicht so gezielt getötet wie sie es jetzt könnten,aber sie hätten sie bestimmt verletzt.
Bei Großen, plumpen Hunden mit wenig bis keinem Jagdtrieb ist das bestimmt etwas Anders,aber da ist es auch wenn sie älter sind etwas anderes. Aber je nach dem was der TS für einen Hund hat ist die Geschichte nicht gerade unwahrscheinlich. 6 Monate alter Junghund bei dem der Jagdtrieb erwacht und der langeweile hat und unbeaufsichtigt ist...! Zumal das ja keine freilebenden Enten sind die wegfliegen können .... wenn die wegrennen werden sie 100mal interessanter als wenn sie abheben. -
-
Welcher sechs Monate alte (unerfahrene) Hund erwischt eine gesunde Ente?
Finley hat mit 5 Monaten im Garten eine Amsel aus dem Flug erwischt und der gehört nicht einmal einer jagdlich geführten Rasse an. Also nicht von Deinen auf andere Hunde schließen.
LG von Julie -
Welcher sechs Monate alte (unerfahrene) Hund erwischt eine gesunde Ente?
Mit einem guten halben Jahr haben meine Hunde auf offenem Feld ein Kaninchen gejagt (und erlegt). Jagdtrieb (auch starken) hatten wir definitiv einkalkuliert, aber nicht so früh, nicht mit solcher Vehemenz und ganz sicher nicht mit Erfolg. Die beiden (fast noch Welpen) haben sich mit traumwandlerischer Sicherheit das Kaninchen gegenseitig zugespielt und ohne zu zögern getötet. Seitdem ist bei uns (Schlepp-)Leinenknast, ohne wenn und aber.
Ein Hund ist ein Raubtier, mancher mehr, mancher weniger.
Aber dass ein gesunder 6-monatiger Hund in einem geschlossenen Gehege keine Ente fangen kann, ist Augenwischerei. Vielleicht macht er's nicht, aber schaffen würde das wohl fast jeder Hund. -
Labrador töten Wildente und alle waren gaaanz stolz auf den Hund, weil er ja dafür gezüchtet wurde)
Labbis wurden für das Bringen der Beute, nicht fürs Töten gezüchtet...
Unser früherer Labbi hat in seinem 14 jährigen Leben nur Mäuse zerbissen, größere Tieren hat der nix getan...
-
Sorry, dafür habe ich null Verständnis. Wenn ich eine spezielle Tierart halte, dann bekommen die Tiere auch eine entsprechende Behandlung bei einem entsprechendem Fachtierarzt. Man findet sie zwar nicht in jeder Stadt (ich fahre auch mit meinem Federvieh 40 km einfache Entfernung zum TA) aber es gibt Fachtierärzte für Ziervögel und Geflügel. Diese haben eine spezielle Fachtierarztausbildung und im Wartezimmer sitzen neben Papageien, Tauben, Wellensittichen, Greifvögeln und Co auch Haltern von Hühnern, Enten und Gänsen. Als Tierhalter sehe ich mich in der Verantwortung nicht den nächsten sondern den für meine Tierart ausgebildeten TA aufsuchen, wenn meine Tiere krank oder verletzt sind.
Wir sind keine Veganer und halten die Hühner wegen Eiern und Fleisch. Dazu muss ich die halt um die Ecke bringen. Lebende Hühner kann man nicht essen.
Andere Leuten überlassen das Töten halt der Industrie. Muss jeder selber wissen.
-
Don't feed the troll...
Welcher sechs Monate alte (unerfahrene) Hund erwischt eine gesunde Ente?
Newton konnte mit sechs Monaten kaum "normal" rennen... Eher welpiges Rumgehoppel...
Noch heute (mit gut 1,5 Jahren) kommt er bei Aufregung ins Hoppeln...
Für mich ist die Story an den Haaren herbeigezogen...
Mein Hund hat im Alter von 6 Monaten den Meerschweinchen-Auslauf draussen im jugendlichen Strurm umgeschmissen und mit dann das lebende, unversehrte Meerschweinche völlig verspeichelt apportiert und vor die Füße gelegt.
Das glaub ich schon, dass ein 6 Monate alter Hund eine Ente erwischt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!