
-
-
Hallo,
wir haben einen 15 jährigen Senioren Hund .Er ist noch Rüstig ,bis auf seine Atrhose.Welche wir mit Medikamente relativ gut im griff haben.
Unser Hund war nie Einzelhund( hatten Zwischenzeitlich 3 Hunde) ,leider ist vor 1 Jahr die Hündin verstorben....
Wir konnten einen Welpen bekommen, würde sich grade anbieten.
Nun überlegen wir ,ob das mit unserem Senior klappt. Wir haben keinen ruhigen Haushalt.wir haben selbst einen sehr aktiven und lauten Sohn. Außerdem bin ich Tagesmutter und hab dadurch hier auch ein kleines Kind ( 1 Jahr, sehr unruhig und laut dadurch, hält typisch Kind ;-) ) , und mein Sohn hat auch gerne Spiel Besuch. Außerdem sind noch 2 Katzen im Haushalt.All das macht unserem Senior absolut nichts aus, im Gegenteil. Er will immer mittendrin sein .Klar, ab und an zieht er sich zurück und schläft in Ruhe, auch macht er nur kurze Spaziergänge( die aber sehr gerne).Ich weiß selbstverständlich ,das ein Welpe ganz andere Ansprüche hat, und die soll er auch bekommen. Es würde auch separiert Gassi gegangen,damit der jung Hund auf seine kosten kommt.Dennoch würde ich gerne Erfahrungen( positiv und negativ) von anderen hören.
Danke :-)
LG Tannosch -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich bin der Meinung, dass Du mit einem Welpen warten solltest, weil Du eh schon viel Trubel im Haus hast, Dein Senior sich noch zurück ziehen kann und somit sich selbst noch Ruhe verschaffen kann.
Diese Ruhe wäre für den Senior nicht mehr gewährleistet, da der kleine Welpe sich eher dem Hund anschließen würde und dort seine Spieleinheiten einfordern würde. Der Senior bekäme nie wirklich seine Ruhe und ich bezweifele, dass in Deinem turbulenten Haushalt Du wirklich immer ein Auge darauf haben kannst.
Im Interesse Deines Senior, gönne ihm seine Restlebenszeit als Alleinhund.
-
Kann man als Tagesmutter überhaupt professionell arbeiten, wenn gleichzeitig ein Welpe zu betreuen ist?
-
Ich bin der Meinung, dass Du mit einem Welpen warten solltest, weil Du eh schon viel Trubel im Haus hast, Dein Senior sich noch zurück ziehen kann und somit sich selbst noch Ruhe verschaffen kann.
Diese Ruhe wäre für den Senior nicht mehr gewährleistet, da der kleine Welpe sich eher dem Hund anschließen würde und dort seine Spieleinheiten einfordern würde. Der Senior bekäme nie wirklich seine Ruhe und ich bezweifele, dass in Deinem turbulenten Haushalt Du wirklich immer ein Auge darauf haben kannst.
Im Interesse Deines Senior, gönne ihm seine Restlebenszeit als Alleinhund.
Da schließe ich mich an. In einem eher 'ruhigen' Haushalt, wo notfalls immer jemand die Hunde im Blick haben kann, kann das mit Senior und Welpe gut klappen. In einem Haushalt, wo eh schon viel Leben in der Bude ist, würde ich davon abraten.
Warum soll den überhaupt wieder ein zweiter Hund einziehen? Eher für dich oder weil du denkst, dass es dem alten Hund gefallen könnte? Und warum ein Welpe – wenn ein Zweithund dazukommen soll, wie wär's dann mit einem erwachsenen Hund?
-
Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt auch keinen erwachsenen Hund empfehlen. Auch das muss beobachtet und geregelt werden und könnte leicht zu Ungunsten des alten Hundes ausgehen.
-
-
Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt auch keinen erwachsenen Hund empfehlen. Auch das muss beobachtet und geregelt werden und könnte leicht zu Ungunsten des alten Hundes ausgehen.
Auch wieder wahr. Ich dachte nur, wenn's denn unbedingt ein Zweithund sein muss, dann wäre ein erwachsener Hund für den schon vorhandenen Senior das 'kleinere Übel' – solange man darauf achtet, einen ruhigen, verträglichen Zeitgenossen zu erwischen.
Aber klar, Handlungsbedarf kann da auch immer sein.
-
Du hast ja gar nicht so Unrecht.
Aber in dem turbulenten Haushalt ginge die Hundeerziehung unter. Und dann noch Tagespflegekinder. Das wäre mir persönlich ein viel zu heißes Eisen. Unter der Konstellation eher nicht.
-
Danke für die Antworten.
Es stimmt, es würde zu turbulent werden.wir überdenken es. Unser Senior soll nicht leiden. Danke ! -
Hallo
Viele gute Argumente, die du dir überlegen solltest. Eine Überlegung noch dazu, wenn bei euch soviel los ist, kann es doch auch gut sein, dass es dir zuviel wird. Wirklich dir, die mit Sicherheit den ganzen Haushalt und und schmeißt.
LG
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!