Zähne an der Wurzel gebrochen - schlechte Zahnsubstanz?

  • Verrückt, dass ich diesen Thread mal ausgraben würde. Finn hatte dieses Jahr seine erste richtige Zahnreinigung. Nachdem die letzten 3 Jahre noch 1-2 Schneidezähnen rausgefallen sind (was ja echt normal ist bei Chihuahuas), hatte er das erste Mal arg Zahnstein. Gezogen wurde wieder ein kleiner Backenzahn, der an der Wurzel gebrochen ist. Soweit, sogut, vielleicht noch von damals..


    Vor kurzem ist dann etwas verrücktes passiert, ihm ist ohne ersichtlichen Grund auf dem Teppich ein Zahn rausgefallen. Wieder ein kleiner Backenzahn (glaube p3) und der ist genau an der Wurzel abgebrochen. Das letzte große Blutbild mit SD war um den Jahreswechsel, da war echt alles tiptop.


    Da ich die Wurzel rausholen lassen muss, werd ich ihn nochmal checken lassen. Mineralien zusätzlich prüfen lassen. Hat noch jemand eine Idee?


    Ich weiß nicht wieso und ob das eine Rolle spielt, aber seit einigen Monaten hat er recht viel abgenommen. Er war immer eher zu dick (Kastrat) und seit Jahren kämpfen wir um jedes Gramm. Jetzt neigt er eher zum Abnehmen...


    vielleicht hat ja jemand einen Gedankenanstoß auf was ich testen kann :???:

  • Das ist aber wirklich sehr eigenartig, ich kannte das von einer Hündin, die aber aus schlechter Haltung kam. Sie hatte das erste Jahr als Straßenhund verbracht.

    Da war wohl die schlechte Ernährung im Welpen- und Junghundalter der Grund.

    Kaut er denn viel auf harten Gegenständen; Knochen, Stöckchen oder dgl.?

    Ich weiß nicht wieso und ob das eine Rolle spielt, aber seit einigen Monaten hat er recht viel abgenommen.

    Ja, logisch, er hatte bestimmt die ganze Zeit schon Schmerzen.


    Gibt es einen auf Zahnmedizin spezialisierten TA bei euch? Ich würde das mal gründlich checken lassen.

  • Also das mit den Schmerzen haut nicht hin, das Abnehmen war sowohl vor als auch nach der Sanierung. Es ist eher ein „Random fact“. Da ich einen extremen Zahnproblem-Hund daheim habe und mindestens 3mal im Jahr beim Zahnspezialisten bin, habe ich da ein anderes Auge drauf. Ich meinte das eher drauf bezogen, ob es irgendwas gibt, was zur Symptomatik passt. Zudem war die Zahnsanierung im Juli und das mit dem Zahn gerade, der Zahn der rausgefallen ist, sah auch aus wie neu. Es ist wie damals, es sind augenscheinlich „Top Zähne“, die da abbrechen.


    Der Zahnspezialist vermutete damals ja ein Trauma, bevor ich da also nochmal hinfahre, hätte ich gerne paar Ideen neben Blutbild bzw. eher Erfahrungswerte ...


    Hm harte Gegenstände nein. Aktuell gibt es auch seit 2-3 Monaten kein Barf mit Knochen mehr, mal ne Kälberblase (getrocknet), aber sonst... nein.

  • Ich werfe einfach Mal CORL in den Raum.


    In das passt, musst Du googeln. Ich relativ unbekannt tatsächlich, aber was Du schreibst klingt gar nicht so unpassend.


    Bei der Dackelhündin einer Freundin habe ich das letztens auch verdächtigt und das wurde bestätigt.


    Wenn du meinst, dass es passt, lass vor der Zahnreinigung ZWINGEND ein korrektes Zahnröntgen mit einem sog. Dentalröntgen machen.


    Ist allerdings gewichts-unabhängig, wieso er immer weiter abnimmt ist damit nicht erklärt.

  • Ich werfe einfach Mal CORL in den Raum.

    Musste auch gleich an FORL (kenne es von Katzen) denken, als ich das gelesen habe. Ist bei Hunden wohl eher selten. Vielleicht ist deshalb noch keiner drauf gekommen ?!

    Mir wurde gesagt das es bei Hunden haeufiger ist, nur weniger behandelt wird.


    bei forl gammelt aber die zahnwurzel weg und dann der rest, nicht anders rum? Autoimmune und so


    >Ist allerdings gewichts-unabhängig, wieso er immer weiter abnimmt ist damit nicht erklärt.


    Fressen bereitet Schmerzen, also wird weniger gefressen da Futter negativ assoziiert wird bzw. Stress ausloest. Unter Stress nehmen nicht nur Menschen ab, sondern auch Tiere. Ist jetzt nicht so schwer.

  • Ich werfe einfach Mal CORL in den Raum.

    Musste auch gleich an FORL (kenne es von Katzen) denken, als ich das gelesen habe. Ist bei Hunden wohl eher selten. Vielleicht ist deshalb noch keiner drauf gekommen ?!

    Jap, genau, ist verhältnismäßig selten.


    Bei der Dackelhündin wurden auch zwei Mal die Zähne "renoviert", weil einer abgebrochen war aus unerklärlichen Gründen, bevor ich ankam und gesagt habe, dass es evtl CORL sein könnte.

    Wars dann auch. Der HausTA hätte es nicht diagnostiziert.

  • Ich dachte auch beim lesen an CORL, hab ja ne FORL Katze zuhause. Wenn er eh nochmals in Narkose muss wegen der Wurzel, würde ich unbedingt ein Dentalröntgen machen lassen. Da siehst du (resp. der spezialisierte TA) ob es sich um CORL handelt.

  • Das mit dem Gewicht kann ja auch nur Zufall sein, bin ja froh, dass er endlich schlank ist.


    krass CORL, noch nie gelesen und man findet nicht viel dazu... aber ich werde forschen und das mit dem Röntgen machen! Danke erstmal, das hat bisher noch niemand vorgeschlagen.


    Edit:
    krass mein neuer Zahnspezialist hat darüber mehrere Arbeiten geschrieben, da werd ich dann direkt mal einen Termin machen!

  • Soweit ich weiß kann sowas auch passieren wenn der Hund während des Wachstums Calziummangel hatte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!