Kaltgepresst wirklich besser?
-
-
Hallo!
Da ich jetzt seit Wochen alle möglichen TrockenFutter wie blöde studiere hätte ich da nochmal eine Frage!
Und zwar liest man fast überall das ja kaltgepresst besser wäre als extruder... Deswegen habe ich für meine kleine extra kaltgepresst gekauft.Mein zweiter bekommt noch sein extruder...
Jetzt hab ich so viel darüber gelesen von wegen das kaltgepresst nicht aufquillt bla bla
Jetzt habe ich natürlich auch den Test gemacht und beides mit Wasser aufgekippt und das kaltgepresste zerfällt zwar viel schneller aber quillt dafür auch viel mehr!
Jetzt nur mal die Frage was ist den für den Magen-Darm Trakt gesünder?
Das extruder was viel länger "hart" bleibt dafür aber nicht so extrem quillt oder das kaltgepresste was super schnell zu Brei wird dafür aber ordentlich an Masse zulegt?Gibt es dafür Experten hier?
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Besser ist, was dein Hund gut verträgt! Der eine verträgt Extruder besser, der andere kaltgepresst....
Ich habe bei Tests andere Erfahrungen gemacht - mein kaltgepresstes Trofu quillt kaum auf, es zerfällt nur. Verschiedene Extruder quellen alle viel stärker, oft um ein Vielfaches ihrer ursprünglichen Grösse, und zerfallen nicht dabei. Allerdings quellen nicht alle gleich schnell, und gleich stark - hängt also davon ab, wieviel Wasser man zugibt, wie lange man wartet, und welches Futter es ist.
Ich würde meinen, dass bei einem Futter, welches zerfällt, der Magen schneller entleert wird. Jedenfalls habe ich noch nie erlebt, dass einer meiner Hunde davon nach 4 - 6 Stunden noch weitgehend intakte Futterrationen auskotzt, was bei Extruder schonmal vorgekommt.
-
Außerdem habe ich gelesen dass "kalt" gepresst so nicht ganz stimmt weil das Futter vorher trotzdem erhitzt wird weil sonst Gemüse und andere Sachen nicht aufgeschlossen werden und somit unverdaulich für den Hund wären?
Dann wäre ja die ganze Masche mit dem kaltgepressten Futter totaler Quatsch....? -
Also meine beiden FutterSorten zum Vergleich waren
Kaltgepresst - Real Nature
Extruder - Pure InstinctJetzt nach zwei Stunden hat sich an dem Extruder von der Größe her so gut wie nichts getan und beim kaltgepressten ist es auf die doppelte Menge aufgequollen.
-
Mit Kaltgepresstem kenne ich mich nicht aus, aber das Extrudierte das meine Hündin bekommt quillt auch nach 3 Std. Einweichen nur unwesentlich auf, das merkt man fast gar nicht.
-
-
Ich habe mit Futter, dass mit einem Kaltpressverfahren hergestellt wird, gute Erfahrungen gemacht.
Es schmiert und glänzt nicht, riecht gut und nicht künstlich und man erkennt teilweise noch einzelne Inhaltsstoffe.
Für mich persönlich macht diese Art der Herstellung auch mehr Sinn, im Gegensatz zum Extruder.
Ich verfüttere kaltgepresstes von CanisAlpha und laut Homepage wird das Futter bei der Herstellung nicht über 40 Grad erhitzt.
Bei Extruder-Futter werden laut Wikipedia die Zutaten erst unter hohem Druck in Form gepresst, dann gebacken und anschließend mit Lösungen aus Vitaminen, Fetten und Eiweißhydrolyten überzogen(aufgesprüht). Ich weiß nicht ob das Verfahren bei allen Herstellern gleich ist, aber Sinn macht es für mich nicht. Erst alle "guten" Zutaten vermengen, pressen und dann so erhitzen, dass man diverse Inhaltsstoffe danach wieder der Oberfläche hinzufügen muss.Macht sicherlich nicht jeder, aber ich habe kaltgepresstes und extrudiertes Futter selber probiert(je eine "Krokette").
Die kaltgepressten schmecken deutlich besser und nicht so künstlich.
Aber den Test, das Futter im Wasser aufquellen zu lassen, werde ich gleich mal ausprobieren. -
Ja schade...Man bräuchte eine Foto Sammlung von verschiedenen FutterMarken und deren Quell-Verhalten
Aber trotzdem bin ich etwas skeptisch. Denn wie gesagt das Gemüse muss vorher schon erhitzt werden damit der Hund das überhaupt verdauen kann? -
Außerdem habe ich gelesen dass "kalt" gepresst so nicht ganz stimmt weil das Futter vorher trotzdem erhitzt wird weil sonst Gemüse und andere Sachen nicht aufgeschlossen werden und somit unverdaulich für den Hund wären?
Dann wäre ja die ganze Masche mit dem kaltgepressten Futter totaler Quatsch....?Ne ist kein Quatsch. Kaltgepresst ist genau das, was es besagt, nämlich kalt gepresst. Das heisst nicht, dass die Zutaten nicht vorher aufgeschlossen wurden - das müssen sie sogar, schliesslich soll der Hund es verdauen und Nährstoffe daraus ziehen können! Und Fleisch muss erhitzt werden bei Fertigfutter, das ist Vorschrift!
Aber kaltgepresstes Futter wird eben gepresst, und nicht bei diesen enorm hohen Temperaturen extrudiert. Was bedeutet, dass mehr Vitamine und Fette den Prozess unbeschadet überstehen.
Wie schon gesagt, es gibt kein absolutes Besser oder Schlechter, es kommt auf den Hund und die Vorlieben des Halters an. Ich mag am Kaltgepressten, dass es nicht so lange im Magen liegt - das muss aber nicht jeder so sehen. Wer zufrieden ist mit seinem Extruder, und wenn der Hund es gut verträgt, ist das doch auch ok.
-
Ich persönlich bin ein Fan von kaltgepressten Futter und würde es gerne füttern.
Leider vertragen unsere Hunde es nicht. Unser erster Hund hat kaltgepresstes Futter bekommen. Unsere Hündin hat es als Junghund vertragen und jetzt verträgt sie es leider nicht mehr.
Lg
Sacco -
Die Zutaten für kaltgepresste Futter vwerden vorher gekocht, also ebenfalls recht hoch erhitzt. Die Pressung selber läuft bei plus minus 40 Grad. Man könnte es mit Nahrung vergleichen, die gekocht wurde, dann entfeuchtet und in Brocken gepresst.
Beim Extruderfutter werden die Zutaten ebenfalls gekocht. Die einzelnen Brocken werden aber unter sehr hohem Druck "gepoppt", für manche ist das ein Zuviel der Vorbehandlung. Und sehr viele Extruderfutter werden nach der Herstellung mit Vitaminmischungen besprüht, weil nach dem Verfahren selber nicht mehr viel enthalten ist (auch sehr viele kaltgepresste Sorten sind vitaminisiert, damit der Bedarf bei Alleinfutter tatsächlich gegeben ist).
Ich würde einfach sehen, wie Dein Hund welches Futter verträgt. Das ist individuell sehr verschieden. Ich selber barfe die Hunde, wenn ich mal Fertigfutter geben muss, dann kaltgepresst, weil ich bei meinen festgestellt habe, dass sie das als Ausweichfutter besser vertragen, wo sie doch eiegntlich frsiche Nahrung gewohnt sind. Die Verdauungszeiten sind näher beieinander.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!