Trigeminus Neuralgie oder doch was anderes?

  • Das liest sich doch schon ganz gut und für das Auge,werden Daumen, weiterhin fleißig gedrückt!!


    Gib ihm Zeit!!


    Alles Liebe weiterhin

  • Gaaanz suuper....weiter so. :gut:


    Wir stellen weitehin unsere Pfötchen zur
    Verfügung, auch für das Äuglein, das wird,
    nur etwas später. Ansonsten TOP..... :hurra:

  • Das freut mich so!!! Ihr schafft das.
    Den enormen Hunger bzw wie im Wahn hatte Eddy als er wieder Sachen aufnehmen könnte auch . Wurde aber mit der Zeit besser !
    Ihr habt schon so viel geschafft , wenn man mittendrin ist merkt man kaum was man selbst leistet aber so nach und nach realisiert man es . Ganz liebe Grüße

  • Hallo alle zusammen,


    ich habe gerade mal diesen Thread quergelesen, da bei meinem Hund Bosse auch der Verdacht auf Trigeminusparese/ -Neuralgie besteht. Andererseits könnte es auch noch Kaumuskelmyositis sein, die Ärzte in der Klinik wissen es nicht genau. Wir warten noch auf das Ergebnis der Biopsie vom letzten Dienstag.


    Na ja, eigentlich weiß ich gar nicht mehr, was ich schreiben soll, ich freue mich für Euch, dass es aufwärts geht und wünschte, wir wären auch schon so weit.


    Ganz liebe Grüße, Eva

  • Ihr Lieben!


    Vielen Dank für die lieben Wünsche, das Daumen drücken und das ihr im Gedanken bei uns seid.
    Man kann sich nicht vorstellen wie es uns geholfen hat.


    Wenn man so eine Diagnose bekommt und einen so kranken Hund hat, ist man glücklich wenn es da draußen Leute gibt die mitfühlen, mitfiebern, mit Ideen unterstützen oder einen nur mal virtuell drückt.


    Dieser positive Zuspruch überträgt sich auch auf den Hund.


    Und dank dem Fall Mona und Eddy (und Emil) haben wir nie die Hoffnung verloren das Quincy es schaffen könnte!
    Auch wenn es seeeehr hart war, die Nächte kurz und man dachte, man selbst schafft es nicht ohne irgendwann einen Kollaps zu bekommen.


    Aber man funktioniert, man kämpft und wächst über sich hinaus. Und es lohnt sich. Es lohnt sich immer!


    Liebe Grüße an alle
    N & Q

  • Liebe Eva,


    ich kann mir so gut vorstellen wie es Euch geht.-((((
    Ich drücke Euch mal gaaaanz fest! :streichel:


    Es ist so schlimm wenn man mit so einer Diagnose konfrontiert wird. Des weiteren ist es furchtbar seinen Hund so zu sehen!


    Welche Untersuchungen außer Biopsie wurden schon gemacht?
    Wurde ein CT gemacht?
    Nerven gemessen?
    Wenn sie sich in der Klinik wo ihr jetzt seid nicht sicher sind, hol dir lieber eine 2. Meinung ein.


    Bei Quincy wurde zuerst die Diagnose Trigeminus Neuralgie gestellt. Doch ihm ging es von Tag zu Tag schlechter.


    Erst eine CT hat Klarheit gebracht und die Diagnose war eine Trigeminusneuritis.
    Also eine Entzündung des 5. Hirnnervs.
    Der Unterschied ist wichtig und die Medikation ist auch anders.


    Bis die Diagnose steht kannst Du Bosse aber schon mal hoch dosiert einen B- Komplex geben.


    Ich drücke euch ganz fest die Daumen! Wenn Du fragen hast kannst mich gerne kontaktieren!


    Alles alles Gute für Euch. Die Daumen und Pfoten sind von uns gedrückt. Wier fühlen mit Euch.


    LG
    Familie Quincy

  • Danke für die aufmunternden Worte!


    Es wurde ein CT gemacht und einige Blutuntersuchungen und eben die Biopsie. Deren vorläufiges Ergebnis ist da, es ist doch eine Kaumuskelmyosits.


    Medikation ist Prednisolon (da Autoimmunerkrankung). Wie gut oder schlecht die Prognose ist, wird man sehen, wenn der offizielle Befund da ist. Da kann man dann erkennen, wie viele Muskelfasern schon in Bindegewebe umgewandelt sind.


    LG, Eva

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!