Trigeminus Neuralgie oder doch was anderes?

  • Ihr Lieben!


    Es gibt sehr gute Neuigkeiten.


    Unser Dicke kämpfte um sein Leben. Entgegen der Ärztemeinung/ Prognose hat sich die Magnesonden-OP, die Therapie und die Pflege gelohnt.
    Er hat es geschafft!


    Unserem Dicken geht es sehr gut! Essen und trinken funktioniert ohne Probleme. Die halbseitige Kehlkopflähmung ging komplett weg!
    Sogar die Kaumuskulatur am Kopf ist fast zur Hälfte wieder aufgebaut!


    Cortison haben wir von 40mg Stück für Stück auf 20mg reduziert.


    Da keine Komplikationen auftraten durch die Reduzierung, bekommt er die Magensonde am Freitag entfernt :hurra:
    In der gleichen Narkose wird der Zahn entfernt, der nach unserer Meinung verantwortlich für die Trigeminusneuritis ist/war.


    Natürlich habe ich bammel, da es eine Operation ist und die Narkose immer eine Belastung darstellt.
    Dazu bekommt er die Magensonde endoskopisch entfernt, habe Bedenken das sie dadurch den Kehlkopf reizen oder verletzen könnten.
    Aber ich bin guter Hoffnung das der Dicke auch das schafft.


    Ich möchte mich bei allen für das Daumen und Pfoten drücken, Ideen und Erfahrungen herzlich bedanken!
    Ohne Euch wäre ich durchgedreht. D A N K E


    Eva, ich drücke Euch von Herzen die Daumen! Wünsche euch allles alles Gute und viel Kraft!


    Bis bald


    LG
    N & Q

  • Das sind doch gute Nachrichten :bindafür: und für Freitag sind alle Daumen wieder kräftig gedrückt.


    Ihr schafft das!!!


    Alles Gute und LG

  • Vielen Dank für die Nachrichten und das Daumen drücken für heute.


    Leider ist die OP nicht so verlaufen wie geplant.


    Der Dicke wehrte sich zu stark gegen die Narkose.
    Die Sonde ist -Gsd- raus, aber der Zahn nicht.


    Er schlief nicht tief und fest genug um den Zahn noch zu entfernen. Wollte ständig aufstehen. TÄ musste immer wieder nachspritzen. Bis sie selbst sagte das es ihr nicht mehr geheuer ist ihm mehr zu geben.
    Bis dahin hatte er etwa 3 Flaschen Propofol :shocked:


    Der Zahn und die Wurzel ist auf jeden Fall tot, aber nicht entzündet oder offen. Zahnfleisch sieht gut aus.


    Wir sollen den Zahn weiter beobachten. Schmerzen dürfte er keine haben.


    Blöd gelaufen, aber Sicherheit geht vor.


    Hoffe der Zahn bleibt still.....


    Soweit geht es ihm gut. Nur hat er harten Puls. Sein ganzer Körper bebt. Das schiebe ich aber auf den ganzen Umstand und der Menge an Narkosemittel. Hoffe ich doch


    Essen mag er aber alles was mal Beine hatte.-))) Hat riesen Kohldampf.


    Mal sehen wie das weiter geht mit dem Zahn.


    LG
    N & Q

  • Ach, das ist ja blöd gelaufen mit der OP. Ich drück die Daumen, dass der Zahn euch keine Probleme mehr macht! Alles Gute für euch! :)

  • Hilfe ihr Lieben! Die Angst vor der Kehlkopflähmung kommt wieder.-(((


    • Der Dicke hechelte vorgestern stärker. Ich schob es auf das schwül-warme Wetter was wir hatten. Ich hechelte ebenso.


    • Gestern viel mir dann ein leicht heiserer Ton beim Bellen auf, jedoch nicht immer. Mein Mann konnte nichts auffälliges hören (ist aber nicht wie ich den ganzen Tag mit dem Dicken zusammen)


    • Heute morgen bellte er dann hörbar heiser den Postboten an! Im laufe des Tages wurde es besser, jedoch hechelt er vermehrt und die Stimme hört sich etwas "belegt", leicht rauchig an.


    Essen und trinken funktioniert einwandfrei, kein Husten, Räuspern, Würgen oder Erbrechen.


    Natürlich habe ich sofort die TÄ angerufen.


    Entweder hat er Erkältung (Entzündung des Kehlkopfes) durch die Klimaanlage im Auto - weil ich Depp ihn abkühlen wollte als es so heiß war, oder die Lähmung kommt aus irgendeinem Grund wieder.


    Letzteres wäre der Horror schlechthin! :shocked:


    Vor kurzem wurde ja die Magensonde entfernt, weil er sich so toll erholt hat. Der Dicke hat doch sooo viel durchgemacht, ich habe richtig Panik das es wieder kommt!


    TÄ gab jetzt erst mal etwas zum Immunaufbau und CaniPulmin mit. Wir sollen das über´s WE verabreichen und hoffen das es besser wird.


    Wenn dies nicht der Fall ist, dann ist es die Lähmung die zurück kam.
    Das blöde ist, dass wir dann Cortison welches wir am Ausschleichen sind, erhöhen müssten.
    Die NW sind schon sichtbar.
    Seit kurzem hat er durch das Cortison einen Hautausschlag am Bauch und das Fell dort wird immer weniger :fear:


    Wie kann ich ihn noch mit Homöopathie unterstützen? Habt ihr Ideen? Für Kehlkopfentzündung und/ oder Lähmung sowie Trigeminus? Dosierung?


    Habt ihr auch eine Idee, weshalb es evtl wieder eine Lähmung sein könnte?
    Alles andere von der Trigeminus Neuritis ist nämlich ausgeheilt.
    Oder jemand Erfahrung mit Kehlkopfentzündung (Erkältung)? Wie äußerte sich das bei Euren Hunden?



    Vielen Dank


    Liebe ängstliche Grüße
    N&Q

  • Lieben Dank Cattlefan.


    Unter Cortison nicht? Hat dann Homöopathie keine Wirkung?
    Selbst bei niedriger Dosierung? Er bekommt "nur" noch 15mg für sein Gewicht von 56 KG.


    Ja, Vit B. bekommt er jetzt wieder hoch dosiert. Damit habe ich gestern schon angefangen.


    Ich habe richtig schiss.-(((( Klammere mich aber tapfer an die Erkältung. Doch irgendwas in mir sagt, dass es wieder die Lähmung ist. Könnte heulen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!