Trigeminus Neuralgie oder doch was anderes?
-
-
Noch Ideen? Ich verzweifel etwas.
War gerade mit dem Dicken Gassi.
Okay bei uns ist es sehr schwül, haben über 90% Luftfeuchtigkeit. Aber er hechelt als wären wir 2 Km Joggen gewesen. Dabei waren es gerade mal 10 min
" Rentnerschritt".Jetzt zu Hause hechelt er weiter. Ich mache mir echt in die Hose.-((((
Danke
LG -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Trigeminus Neuralgie oder doch was anderes?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Das Hecheln könnte aber auch eine Nebenwirkung des Cortison sein.
Was genau lässt Dich denn befürchten, dass die Kehlkopflähmung wieder zurückkommt?
Ich würde mal auf Erkältung tippen, sein Immunsystem ist ja auch nicht top aufgrund der Krankengeschichte und des Cortison.Homöopathie und Cortison gehen eigentlich nicht zusammen, ich kenne allerdings auch Ärzte, die im Notfall beides machen. Nur kann Dir hier eh keiner einen Tip geben, weil sich dann ein homöopathisch geschulter Tierarzt Deinen Hund direkt ansehen muss.
Ach ja, das tut mir so Leid, dass Ihr wieder solche Sorgen habt. Ich drücke die Daumen, dass der Dicke doch schnell wieder besser dran ist und sich die ganze Sache als kleiner Infekt herausstellt.
-
Ich kenne einige Kollegen die auch unter Cortison mit Homöopathie gute Erfolge haben.
-
Danke für die Antworten, sehr lieb,
Durch das Cortison hechelt er natürlich vermehrt. Das schon seit Beginn der Therapie.
Ihm ist auch schneller warm als vorher, da wohl Corti seine Körpertemperatur erhöht.
Aber so wie er im Moment hechelt, ist schon extrem finde ich.Eben seit die Heiserkeit vor 3 Tagen anfing. Gsd sind die Schleimhäute normal.
Heute bellt er nicht mehr soooo heiser wie gestern. Aber das Hecheln blieb.Ja, sein Immunsystem ist nicht durch die Therapie, Alter (ca. 9) und der Vorgeschichte nicht das Beste, da gebe ich Dir recht Bubelino.
Ich bin jetzt doch sehr verunsichert wegen der Homöopathie. Wollte etwas bestellen und weiß nicht ob ich ihm damit sogar schaden könnte?
Was mache ich jetzt auf die "Schnelle"?Ach das ist aber auch ein Mist.
Ich wünsche mir sehr das es nicht wieder die Kehlkopflähmung ist. Ja davor habe ich große Angst.
Das würde heißen, dass wir wieder mit dem Corti hoch müssten. NW inklusive und langes ausschleichen wo wir gerade so gut dabei waren.Dazu ist es die einseitige Lähmung nicht schön gewesen. Erstickungsanfälle, Schleim, Luftnot und zum Schluss konnte er nichts mehr schlucken. Nicht mal den eigenen Speichel.-(((
Das hat bei uns allen ein Trauma hinterlassen.........Danke fürs Daumen drücken und die Hilfe!
LG
N & Q -
Ich drücke Euch weiter die Daumen.
Wegen der Homöopathie: das, was Du selber bestellen würdest, also die niedrigen Potenzen, richten keinen Schaden an (ein klassischer Homöopath würde mich jetzt tadeln...), aber Du würdest so ins Blaue hinein eben irgendwas tun.
Wenn Du diesen Ansatz gerne probieren möchtest, dann müsste man bei diesem schweren Krankheitsbild eher in die Tiefe gehen, und dazu braucht es mehr Ahnung.
Habt Ihr vielleicht einen Tierheilpraktiker in der Nähe, an den Du Dich wenden könntest?edit: hat der Tierarzt mal nach der Herzleistung geschaut?
-
-
Wie gehts ihm denn aktuell?
-
Wie geht es Euch?
-
Ihr Lieben,
sorry für die späte Antwort.
War privat viel los....
Wie es dem Dicken geht:
Soweit ganz gut.
Er hatte jetzt 2 mal eine Blasenentzündung (Immunsystem supp. durch Corti)
die mit Antibiotikum therapiert werden musste.
Blase wird durch Cranberry unterstützt.Seine Leberwerte sind durch das Corti und AB angestiegen, die Behandlung mit Hepax forte verträgt er nicht (Durchfall).-(((
Suche gerade eine andere Lösung.
Für Ideen bin ich sehr dankbar.-)))Sein Kehlkopf hat sich wieder gut erholt vom letzten mal.
Es war wohl wirklich eine Erkältung.
Corti sind wir deswegen immer noch am ausschleichen (von 30 auf aktuell 15mg)
Durch das Corti hat er blöde NW.
-Haarausfall
-Aufgedunsenen Bauch
-Muskelschwund
-Hunger, Durst (ergo macht er viel Pippi)
-Aber das schlimmste: Er läuft sehr schlecht. Muss sich oft hinlegen, läuft "eirig" und hat Probleme beim aufstehen.Wir hoffen sehr dass das Ausschleichen vom Corti funktioniert und die NN wieder ihre Arbeit aufnehmen, dazu diese NW wieder weggehen und der Dicke wieder "fit" wird.
Wenigstens so das er wieder gut laufen kann.Habt ihr da Erfahrungen nach Cortison?
Danke für´s Daumen drücken und drückt gerne weiter.-)))
Können wir gut gebrauchenLG
N & Q -
Suche gerade eine andere Lösung.
Für Ideen bin ich sehr dankbar.-))) -
Hey, es freut mich, von Euch zu lesen.
Ist doch gut, dass es mit dem Kehlkopf nicht wieder schlimmer geworden ist.
Cortison und die NW: da kann ich ein Lied von singen... Wichtig ist und bleibt, das Ausschleichen nicht zu überstürzen, Geduld zu haben.
Wegen der Leberwerte: frag doch den TA mal nach Denosyl (ist ein Medikament aus der Schweiz, ich glaube, in D schwer zu bekommen, aber es gibt ähnliche). Es ist sehr teuer, hat bei meinem Hund aber gut geholfen. Zusätzlich bekam er bis zu seinem Tod Mariendistel und Löwenzahn, wer weiß, ob das nicht auch Schlimmeres verhindert hat.
Alles Gute weiterhin! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!