Welcher Zweithund zum Shih Tzu Malteser Mischling
-
-
Wenn ihr täglich 5 Stunden arbeiten seid und über einen Welpen nachdenkt, ist denn für die Betreuung in der ersten Zeit gesorgt? Um so einen Welpen das Alleinsein vernünftig beizubringen, reicht ein kurzer Urlaub ja leider nicht aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welcher Zweithund zum Shih Tzu Malteser Mischling* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ja wir wollen jeder mind. 2 Wochen Urlaub nehmen so dass wir auf mind. 4 Wochen kommen. Ich habe allerdings auch die Möglichkeit früher anzufangen und früher zu Hause zu sein, so dass die Zeit auf 3 Std. max kommt. Mein Mann fängt dann später an..
Ich weiß jetzt gar nicht mehr, was ich will
Wir waren gestern im Tierheim, da war zufällig gerade an dem Tag eine Shih Tzu Dame inseriert, 3 Jahre alt.
Das arme Tier war so eingeschüchtert dass es vom Stühl über eine Lehne weg gesprungen ist als wir rein kamen. Das Tier ist auch dort im Büro eben weil es so eingeschüchtert ist, es wurde aus einer Wohnung geholt wo der Besitzer tot aufgefunden wurde. Es gibt keinen der zum Tier etwas sagen kann, außer der Vermieter der sagte der Hund kennt nur die Wohnung und den Garten kein Gassi gehen etc. Die Vermittlungsstelle will den Hund aber nur an Personen ohne Kinder geben. Also fällt das schon weg.
Die anderen Hund dort "gefielen" uns nicht, wenn man das so sagen darf....So, mein Mann ist jetzt auf dem Trip, er möchte einen Labrador Welpen...
Was damit verbunden ist, etc. ist uns klar, viel Auslauf, viel Beschäftigung..
Auf die Gefahr hin, dass ich hier gelüncht werde, kann man das machen? Oder hat unser Barney dann schlechte Karten aufgrund des Größenunterschiedes wenn der Welpe dann spielen will... -
So, mein Mann ist jetzt auf dem Trip, er möchte einen Labrador Welpen...
Was damit verbunden ist, etc. ist uns klar, viel Auslauf, viel Beschäftigung..
Auf die Gefahr hin, dass ich hier gelüncht werde, kann man das machen? Oder hat unser Barney dann schlechte Karten aufgrund des Größenunterschiedes wenn der Welpe dann spielen will...Ich rate gerne und meist zum Labrador.
Aber so, nein.
Erst einmal, wie schon gesagt, der Größenunterschied.
Gerade bei einem Labrador ist das ein Problem, Labbis sind einfach Trampeltiere.
Und, Labbis sind stürmisch, insbesondere beim toben und im Kontakt mit anderen Hunden. Da hätte ich wirklich Angst um euren Barney. Dein Mann sollte sich nach einer kleineren Rasse umschauen, in der ungefähren Größe, von Barney.
Wie groß und schwer ist Barney denn?
Die Rassen, die viele hier vorgeschlagen haben, würden passen.
Jack Russel Terrier, Chihuahua, Malteser, Shih Tzu etc. -
ca. 30cm große un 9-10kg schwer, also eigentlich kein "Mini"
-
Wir sind auch auf die Idee nach einem größen gekommen, weil Barney sich sehr gut mit einem Appenzeller Rüden versteht, der unseren Bekannten gehört und das klappt überraschender Weise richtig gut, auch im Haus..
-
-
ca. 30cm große un 9-10kg schwer, also eigentlich kein "Mini"
Ja, aber zum Labrador sibd es nun einmal 25-30cm mehr...
Du kannst ja sonst auch mal @Trace fragen.
Sie will/wollte sich zu ihrem 4kg Zwergpudel einen Labrador holen.
Wie gesagt, Labbis sind einfach sooooo stürmisch...
Das würde ich nicht unbedingt wagen.Wie alt ist der Appenzeller Rüde?
-
der ist 4 Jahre alt
-
der ist 4 Jahre alt
Das habe ich mir gedacht.
Mit vier Jahren KANN auch ein Labbi schon ruhiger spielen und toben, es ist aber eher unwahrscheinlich.
Und gerade als Junghund, sind Labbis so stürmisch, das können wir auch keinem kleinen Hund zumuten.
Bis 10cm kleiner als Jenny geht noch, aber dann ist Schluss. Der Labbi bräuchte nur einmal ausversehen auf Barney draufspringen (was Labbis gern tun...)
und Barney hätte etwas gebrochen.
Ich würde mich, an eurer Stelle nach einem Hund bis 40cm umschauen.
Auch wenn ich noch so gern sagen würde, ja, holt euch einen Labbi.
Es sind tolle Hunde, aber im Kontakt mit Kleinhunden, sind sie einfach zu stürmisch. -
Hallo,
es wurde ja bereits schon viel geschrieben, aber ich äußere mich dennoch, weil ich einen Shih Tsu selber habe.
ca. 30cm große un 9-10kg schwer, also eigentlich kein "Mini"
Meiner wiegt etwas mehr als 8 kg., damit ist er in der oberen Skala angesiedelt, aber nicht fett, sondern sportlich.
Wir haben Shih Tsu Rüden, welcher nicht kastriert ist und ja, ab und dann gibt es Raufereien mit anderen Rüden, aber sein bester Freund ist auch ein Rüde und ebenfalls nicht kastriert.
Denn typischen Wesenszug des Hundes hast du soweit beschrieben, meine ist ebenfalls von dieser Art. Dazu muss ich aber sagen, dass er im Vergleich zu einem Jagdhund (hatte davon Dackel) nicht sonderlich aktiv ist, d.h. Joggen oder Fahrrad ist nicht möglich. Daher würde ich beim Zweithund dies ebenfalls berücksichtigen.
Wenn hier jemand über Mops und die qualvolle Zucht spricht, auf den würde ich primär nicht hören, denn derjenige soll mir überhaupt die Zuchthunde allgemein erklären, denn jede Zuchtrasse hat ihre Probleme, da soll man doch mehr auf Mischlinge oder Strassenhunde setzen.
Sucht einfach nach der Art, d.h. dass er auch zu eurem Zuhause und dem ersten Hund besser passt, er kann schon ruhig quirliger sein wie der Mops. Und ich würde euch auch zu einem Rüden raten.
-
Hallo,
wenn es ein Labrador sein soll, dann würde ich auch eher einen älteren holen. Da muss man sehr viel managen wenn man so ein junges Trampeltier zu einem älteren Kleinhund setzt. Der hat da nämlich nicht soviel Spaß dran und man selber hat den Stress, weil man so aufpassen muss.
Ich finde es immer schöner wenn die Hunde ungefähr in einer Größe sind, das ist meistens auch viel angenehmer für sie.
Wenn es ein großer Hund sein soll, würde ich auf einen ruhigen Vertreter achten, wenn es unbedingt ein Welpe sein soll, dann nehmt keine hibbelige Rasse, sondern etwas gemütliches. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!