Vermissen sie uns wirklich nicht?
-
-
Die Frage lässt mich seit gestern nicht mehr los.
Oft habe ich nun schon gehört und gelesen dass Hunde absolute Egoisten sind und wenn sie ein neues zuHause bekommen wo es ihnen gut geht sie ihrem Halter nicht hinterhertrauern. Aber stimmt das denn wirklich?Ich erzähl einfach mal.
Gestern war ich den kompletten Tag auf der Equitana, mein kleiner Bruder ebenfalls und meine Mum war auch nicht da. Der Rest war abeiten- Leo war also den ganzen Tag "allein".
Ich hatte aber meine Tante gebeten mit ihm, gegen Mittag, mind. eine halbe Stunde rauszugehen damit er sich wenigstens lösen kann. Hat sie auch gemacht und ihn dann auch den ganzen Tag mit in den Garten genommen, da wohl super Wetter war.Als ich also gestern Abend wieder gekommen bin hat meine Tante mir erzählt, dass Leo gegen frühen Nachmittag immer unruhiger wurde und immer mehr aufdrehte. Bei jedem Auto dass er hörte und bei jedem Fußgänger ist er wohl aufgesprungen und nach vorn gelaufen hat die Straße rauf und runter geblickt und sie haben ihn dann wieder gerufen. Irgendwann hatte sie ihm auch seinen Kauknochen gegeben, den ich ihr dagelassen hab aber selbst den wollte er nicht. Sie hat ihn dann so um 18h rum wieder rein getan weil Leo wohl völlig hochgepuscht war und auch mit meiner Cousine Ente gespielt hat :shock:
Doch dieses Verhalten hörte auch nicht auf als meine Mum eine Stunde später zuHause war, sie erzählte mir dass Leo sich vor die Haustür gesetzt hatte und nur die Straße beobachtet hat, nicht mal bei einem vorbeikommenden Hund ist er aufgestanden (normal renn er immer hin). Sie hat ihn da so lange sitzen lassen, bis es zu kalt wurde und kurze Zeit später bin ich dann auch gekommen.
Leo war völlig aus dem Häuschen, hat mich nicht mehr aus den Augen gelassen und als ich nur kurz in meinem Zimmer verschwand fing er schon an rumzugrummeln. Ich bin dann mit ihm raus und er hat sich wieder eingekriegt.Doch was soll das sein, wenn es doch heißt unsere Hunde vermissen uns nicht?
Fragende Grüße
Leoline -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Leoline, ich glaube schon das unsere Hunde uns vermissen!
Mein Hund ist jeden Tag mehrere Stunden alleine weil ich zur Arbeit muss.
Meine Mutter wohnt im gleichen Haus und ist immer daheim (sie ist Rentner).
Unser Hund könnte den ganzen Tag mit meiner Mutter in den Garten aber sobald sie dort sind setzt sich unsere Ronja an den Zaun und beobachtet den Weg! Wenn ich von der Arbeit komme flipt sie völlig aus und will schleunigst nach Hause. Mutter ist schon beleidigt weil jeder der vorbei geht den armen Hund bedauert der so traurig am Tor sitzt :/
Ich denke schon das sie uns vermissen !
Wo hast du denn gelesen das Hunde Egoisten sind?
So eine Aussage halte ich für ein Gerücht :wink: !
LG ronjaxx -
Nun ja, Hunde sind tatsache Egoisten und können sich schneller einer neuen Gegebenheit anpassen wenn es ihnen von Vorteil ist (gehört zum Überleben dazu).
Dies muss nun aber nicht bedeuten das sie uns nicht vermissen, solange sie in unserer Gemeinschaft integriert sind. Und es gibt sicherlich immer wieder Hunde die tatsache ihrem alten Zuhause nachtrauern. Ist vielleicht auch ein bischen Charakterabhängig.
Bei Barry war ich ja immerhin der 3te Besitzer in kürzester Zeit. Und ihn hätte man ohne Probleme wie einen Wanderpokal weiterreichen können. Wie das heute aussieht weiß ich nicht. Wir haben nach 3 1/2 Jahren eine gefestige Gemeinschaft gebildet und so ohne weiteres bleibt er auch nicht mehr bei meiner Freundin.
Aber ich glaube nicht wirklich das er mir nachtrauern würde. Er würde sich in seinem neuen Umfeld anpassen und sein Leben weiterleben wobei sein Verhalten sich dann auch an die neue Umgebung anpassen würde.
Aber ich habe schon öfters von Hunden gehört die mit einer neuen Umgebung (Geimeinschaft) nicht umgehen konnten. Der Egoismus kann also wieder nicht pauschal auf alle Hunde umgewälzt werden.
-
Natürlich trauern sie einem nach. Allerdings nicht so lange wie Menschen. Wenn sie sich an die neue Gegebenheit angepasst haben, heißt das aber noch lange nicht, dass sie sich nicht mehr freuen das alte Herrchen wiederzusehen. Nur trauern sie nicht mehr, sondern freuen sich einfach wenn Herrchen wieder da ist.
Das hat aber nichts mit Egoismus zu tun. -
Leitet es einfach aus der Natur ab: Hunde sind Raubtiere - zwar domestiziert, aber immer noch Raubtiere.
Wenn sie in ein neues Rudel kommen, werden sie die üblichen Anpassungszeiten brauchen, ich glaube aber fest, dass sie keinen Gedanken an das alte Rudel oder alte Rudelgefährten verschwenden - wäre in der Natur auch fatal wenn die mit Heimweh oder Trennungsschmerz rumlaufen müssten.
Ich denke bei aller Domestizierung sollten wir Hundebesitzer nicht vergessen dass unsere Lieblinge TIERE sind, die völlig andere Emotionen aufbauen als Menschen. Sicher können sie traurig, lustig oder einsam sein, aber das wird durch völlig andere Ausdrücke und Regungen kommuniziert.
Deshalb bin ich der festen Überzeugung dass Hunde keine Heimwehgefühle wie WIR sie kennen und definieren, entwickeln.
Vermissen im Sinne von "nicht-allein-sein-wollen" äußert sich innerhalb eines Rudels sicherlich, (deshalb heulen manche Hunde wenn sie allein in der Wohnung bleiben müssen wenn die Rudelführer weggehen) - das ist aber sicherlich kein "VERMISSEN" wie WIR das definieren, sondern eher das Gefühl ohne Rudelführer zu sein oder vom Rudel verstoßen worden zu sein und DAS wäre in freier Wildbahn das sichere Ende. Also alles eine Frage des Überlebens- und Rudeltriebes.
-
-
Wenn Hunde ihren Herren nicht vermissen frage ich mich warum manche Hunde vor Gram nicht fressen wenn das Herrchen nicht da oder verstorben ist? Wir hatten so eine Fall in der Familie der Hund musste leider eingeschläfert werden!
-
Zitat
Vermissen im Sinne von "nicht-allein-sein-wollen" äußert sich innerhalb eines Rudels sicherlich, (deshalb heulen manche Hunde wenn sie allein in der Wohnung bleiben müssen wenn die Rudelführer weggehen) - das ist aber sicherlich kein "VERMISSEN" wie WIR das definieren, sondern eher das Gefühl ohne Rudelführer zu sein oder vom Rudel verstoßen worden zu sein und DAS wäre in freier Wildbahn das sichere Ende. Also alles eine Frage des Überlebens- und Rudeltriebes.
Das stimmt nicht ganz :wink:
Viele verstoßene Hunde schließen sich oft wieder zu Gruppen zusammen.
Nur natürlich ist Trauer um das alte Rudel da.Klar sind es noch Wildtiere, aber halt domestiziert und das kann ein Tier verändern. Ich denke schon, dass Trauer vorhanden ist
Beispiel: Wir haben oft eine Hündin zur Pflege. Wenn das Frauchen rausgeht, dann läuft sie dauernd zur Tür: Da ist Frauchen rausgegangen, da muss sie auch wieder reinkommen!
OBWOHL wir hier sind und sie uns gut kennt und auch mag. -
Mich stört lediglich das Wort "vermissen" - ich denke dass wir da andere Definitionen haben als Tiere.
Dass ein Hund eine Beziehung zu seinem Rudelführer (Herrchen/Frauchen) aufbaut ist unbestritten und dass es in manchen Fällen dazu kommt, dass eine solche Bindung extrem stark wird ist auch unbestritten, es ist aber sicherlich nicht der REGELFALL
Das ist nur meine bescheidene Meinung
-
Also wir haben Punto ja erst 4 Wochen.
Die ersten 2 Tage hat er um seine alte Familie schon etwas getrauert (weig gefressen) aber dann wars vorbei.Nun ists so, wenn wir heimkommen steht er direkt an der Tür; wenn ich dann reinkomm hüpft er (hochspringen tut er ned) und schaubt und schmust und freut sich einfach total.
Ob das jetzt ist weil ich die bin die ihm das Futter gibt oder wg was anderem ist -mir egal.
Es ist total schön es zu sehen wenn er sich so freut dass ich wieder dabin und warum er das tut ist mir egal! -
Ja vermissen ist wahrscheinlich ein falscher Ausdruck.
Mir ist es nicht egal, ich möchte meinen Hund natürlich so gut es geht verstehen. Aber nicht nur meinen, sondern überhaupt die Sprache der Hunde. Deswegen hat mich das jetzt auch interessiert.
Also glaubt ihr mein Hund würde sich schnell damit abfinden wenn ich nicht mehr da bin, vielleicht habt ihr Recht und ich denke in diesem Fall zu menschlich aber immoment kann ich es mir nicht vorstellen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!