Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread
-
-
Ich meine mich daran erinnern zu können, dass er sagte, es sei aufwendig, auf BSP zu testen, daher haben wir mit den Enzymen quasi das Pferd von hinten aufgezäumt.
Nee, nur hochpreisiger und man braucht bißchen mehr Blut.
Hier wird immer mal wieder getestet.
Gerade dieses Enzyme geben und gucken was passiert, mag meine TA gar nicht. Wenn Betti mal einen fetten Schub hat und sich nicht erholt, dann als Notanker ja.
Aber seit ich die Ernährung im Griff habe, ist ihre chronische Pankreatitis wie weg. #klopfaufholzkopf
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread* Dort wird jeder fündig!
-
-
... Ich meine mich daran erinnern zu können, dass er sagte, es sei aufwendig, auf BSP zu testen, daher haben wir mit den Enzymen quasi das Pferd von hinten aufgezäumt...
Nö, das war EINE Blutabnahme und dann hatten wir Gewissheit.
Bei UNS würde ohne Enzyme gar nichts gehen. Aber hier in diesem Thread habe ich gelernt, dass auch das sehr individuell ist.
Zusätzlich müssen wir den Vit.B12-Wert im Auge behalten. Wir wissen jetzt, dass Alva es nicht über den Darm aufnehmen kann. Von daher würden auch keine Tabletten helfen. Wir spritzen es jetzt alle 2 Wochen.
Der Weg zu selber kochen, Enzyme und B12 hat jetzt aber auch ca. 1 Jahr gedauert.
Immer im engen Kontakt mit der Tierklinik.
-
Dexter und Max hatten neulich Blutentnahme, weil ich einfach den aktuellen Stand wissen wollte.
Bei Dexter war alles völlig unauffällig, auch BSD.
Leider war bei Max was anderes auffällig, weswegen ich komplett vergessen habe wegen Dexter nachzufragen - kann ich erst am Freitag nachholen.
Aber trotzdem:
Wäre es bei ihm eine Insuffizienz, würde man das trotz Enzymen im Blutbild sehen oder ist das bei richtiger Dosierung einfach nicht erkennbar?
Ich hab echt Schiss die Enzyme einfach mal wegzulassen, weil es ihm ohne ja bescheiden ging und das ja immer etwas dauert, bis es sich wieder fängt.
Andererseits verträgt er auch wieder ein paar Tropfen Öl im Futter ohne jegliche Probleme, alles ist momentan völlig normal.
Aber eben mit Enzymen.
-
Wichtig ist 12h nüchtern sein. Die Gabe von Enzymen hat keinen Einfluss. Hatte da auch mal was von Laboklin gelesen aber finde ich nicht. Daher:
TLI (Hund) (CLEIA) - Labortests - Bioscientia
Selbst bei Wikipedia steht das
"Das Prinzip des Untersuchungsverfahrens ist der Nachweis von im Blut zirkulierenden, von der Bauchspeicheldrüse gebildeten Proteinen. Er ist auch aussagekräftig bei der oralen Verabreichung von Bauchspeicheldrüsenenzymen."
-
Bei Verdacht auf den Pankreas bitte auch an de Elastasewert im Kot prüfen lassen ;-)
-
-
Wichtig ist 12h nüchtern sein. Die Gabe von Enzymen hat keinen Einfluss. Hatte da auch mal was von Laboklin gelesen aber finde ich nicht. Daher:
https://tests-biocontrol.biosc…listing&leistung_nr=25313
Selbst bei Wikipedia steht das
"Das Prinzip des Untersuchungsverfahrens ist der Nachweis von im Blut zirkulierenden, von der Bauchspeicheldrüse gebildeten Proteinen. Er ist auch aussagekräftig bei der oralen Verabreichung von Bauchspeicheldrüsenenzymen."
Das wäre ja super, danke ☺️👍
Ja, er war so lange nüchtern.
Dann spreche ich Freitag noch mit der Tierärztin und werde dann wohl mal versuchen, auf die Enzyme zu verzichten, wenn sie das auch okay findet.
-
bin hier gerade auch am verzweifeln.
Mein Oldie hat schlechte Leberwerte und die Bauchspeicheldrüsenwerte sind auch nicht prall. Bin gerade vor dem Kopf gestoßen. VitB12 ist auch voll erhöht obwohl ich es nicht supplenmentiere.
B12 880 pg/ml .
TLI 15,3 ųg/l ,
cPL 337ųg/l
ALT (GPT) 219 U/l
ALKAL. Phosphatase 3261 U/l
Meine Seele ist 17 Jahre
Verstehe gerade nix mehr
-
VitB12 ist auch voll erhöht obwohl ich es nicht supplenmentiere.
In meiner Erinnerung kann sich B12 in der Leber anlagern und wenn die Leber dann erkrankt, kann dann schubweise viel B12 im Blut sein.
Aber es gibt dafür bestimmt noch mehr Gründe.
-
bin hier gerade auch am verzweifeln.
Mein Oldie hat schlechte Leberwerte und die Bauchspeicheldrüsenwerte sind auch nicht prall. Bin gerade vor dem Kopf gestoßen. VitB12 ist auch voll erhöht obwohl ich es nicht supplenmentiere.
B12 880 pg/ml .
TLI 15,3 ųg/l ,
cPL 337ųg/l
ALT (GPT) 219 U/l
ALKAL. Phosphatase 3261 U/l
Meine Seele ist 17 Jahre
Verstehe gerade nix mehr
ALP ist kein „Leberwert“ sondern u.a. aus dem Gallengangepithel. Würde dahingehend also einfach mal einen gründlichen Ultraschall des gesamten Abdomen machen lassen. Könnte mir vorstellen, dass das auch mit den Gallengängen/der Gallenblase zusammenhängt. Gallengang und Ductus pancreaticus sind in ihrer Mündung sehr eng beieinander. Vielleicht ist es also auch nur ein sekundäres Problem des Pankreas. Das wirst du aber nur mit entsprechender Bildgebung herausfinden.
Ich drücke die Daumen.
-
bin hier gerade auch am verzweifeln.
Mein Oldie hat schlechte Leberwerte und die Bauchspeicheldrüsenwerte sind auch nicht prall. Bin gerade vor dem Kopf gestoßen. VitB12 ist auch voll erhöht obwohl ich es nicht supplenmentiere.
B12 880 pg/ml .
TLI 15,3 ųg/l ,
cPL 337ųg/l
ALT (GPT) 219 U/l
ALKAL. Phosphatase 3261 U/l
Meine Seele ist 17 Jahre
Verstehe gerade nix mehr
ALP ist kein „Leberwert“ sondern u.a. aus dem Gallengangepithel. Würde dahingehend also einfach mal einen gründlichen Ultraschall des gesamten Abdomen machen lassen. Könnte mir vorstellen, dass das auch mit den Gallengängen/der Gallenblase zusammenhängt. Gallengang und Ductus pancreaticus sind in ihrer Mündung sehr eng beieinander. Vielleicht ist es also auch nur ein sekundäres Problem des Pankreas. Das wirst du aber nur mit entsprechender Bildgebung herausfinden.
Ich drücke die Daumen.
machen wir regelmäßig. Jetzt am Dienstag gerade erst wieder.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!