Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread
-
-
Danke dir, ja steht ja auch in vielen Praxen im Regal. Scheint eine RC Klinik zu sein, meist gibt es ja irgendwie das eine oder das andere.
Auf lange Sicht will ich wieder kochen, aber ich erwähnte die Angst vor einem Umbruch.
In 4-6 Wochen soll ein Kontrollblutbild gemacht werden. Jetzt gibt es noch 3 Tage AB und Schmerzmittel schleichen wir die nächsten 2 Tage komplett aus.
Entweder schau ich mir das die ganzen 4 Wochen noch an oder schleiche vorher schon um, das bespreche ich Donnerstag nochmal mit unserer TA. Bzw. jetzt sind es wahrscheinlich eh nur noch 1-3 Wochen, das halten wir auch durch und wenn es nicht anders geht, dann eben lebenslang RC.
Gibt es denn ein gut erprobtes Nassfutter? Das Hill's sieht ja wie gesagt von den Inhalten besser aus das RC. Viele andere scheinen vom Fettgehalt recht hoch zu sein.
Ich hoffe natürlich wir bleiben verschont, aber dann würde ich lieber ein paar besser geeignete Dosen Zuhause haben, wenn das RC im Vergleich eher nicht so empfehlenswert ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich weiß von keinem anderen gut erprobten Fe-Futter.
Hills ist von sehr klebriger Konsistenz.
Das pappt am Gaumen. Vielleicht mit Wasser versetzen.
-
Ahhh OK, also wäre Kochen ohnehin das Mittel der Wahl, wenn Hund es verträgt?
Eigentlich hat sie ja einen Saumagen und verträgt alles und frisst auch alles mit Begeisterung. Pankreasfreundlich kochen sollte kein Problem sein, WENN ihr Körper da auch mitmacht.
Wenn nicht schau ich mal was der bunte Strauß der Industrieküche so zu bieten hat.
-
Das ist auch meine Angst, dass dieses Hills Futter nicht verspricht was es hält.
So augenscheinlich würde ich sagen es geht Nino gut und es wird besser, aber das sehe ich erst wenn nächste Woche die Ergebnisse kommen.
Letztes Mal dachten wir auch es wurde besser und er landete nochmal stationär…
Da gab es damals aber auch nicht die optimalen Medikamente, so wie jetzt von Anfang an. Gefüttert habe ich damals Vet Concept Low Fat Nafu und darunter wurde er gesund. Er war auch stabil darunter. CPLI wurde die ersten zwei Jahre immer kontrolliert. Dann hieß es, tut nicht mehr Not, war ne einmalige Geschichte…
Ich warte jetzt das Blutbild ab. Für den Fall der Fälle hätte das Vet Concept Nafu hier und auch das Trofu Intestinal Low Fat.
Ich finde das liest sich etwas besser von den Zutaten. Gerade bin ich allerdings nicht mutig genug das zu füttern, auch wenn mein Verstand sagt es sind bessere Zutaten.
Lasst endlich Dienstag/Mittwoch sein und die Ergebnisse da sein. Ich bin so dermaßen unruhig… vorhin hat er nur kurz geschmatzt und bei mir brach gleich Panik aus.
Wir gehen immer nur kurz 10-15 min raus, 3x täglich, zwischendurch Garten und verhalten uns ruhig damit er ruhig ist. Ich füttere 5x täglich 20 Gramm. Mehr kann ich nicht machen.
-
Hier gibts manchmal Rinti Drinki, um Medikamente aufzupeppen. Klappt super und wird bis jetzt ohne Probleme vertragen. Ab und zu rühre ich auch das Sucrabest damit an, wenn die Magenschleimhaut wieder Ärger macht. Ich finde ja, es riecht wie Katzenfutter. Vielleicht mag sie das deswegen so gern.
Viel Glück für Montag!
In der ersten Zeit nach der Diagnose hab ich Emmchen VC Low Fat gegeben. Das hat gut funktioniert, aber irgendwann mochte sie es einfach nicht mehr.
Seit etwas über einem Jahr bekommt sie Tackenberg Bio-Huhn. Das ist für sie auch vom Protein ok. Sie mag es sehr gern und verträgt es bisher richtig gut. Leider ist es alles andere als günstig.
Vielleicht ist das eine Option?
-
-
Kommt hier eigentlich jemand aus dem nördlichen Schleswig-Holstein und hat eine TA-Empfehlung? Wir sind vor 1,5 Jahren hierhin umgezogen und irgendwie ist es schwierig, einen TA für die EPI zu finden.
-
Ich habe das Rinti Drinki ja meiner gesunden Hündin gegeben, weil ich einfach neugierig war. Es riecht für Hunde wahrscheinlich sehr gut. Selbst ich fand den Geruch ganz angenehm.
Das Tackenberg Bio Huhn mit Reis hört sich ja echt gut an. Ich finde den Proteingehalt echt moderat, was ja gut ist bei Pankreas-Problemen beim Hund oder liege ich da falsch ? Auch der Fettgehalt ist gering und Rohfaser mit 0,9 ist ja auch ok. Das behalte ich definitiv mal im Hinterkopf.
-
Kommt hier eigentlich jemand aus dem nördlichen Schleswig-Holstein und hat eine TA-Empfehlung? Wir sind vor 1,5 Jahren hierhin umgezogen und irgendwie ist es schwierig, einen TA für die EPI zu finden.
Ecke Kappeln ??
-
Genau die andere Seite. Nordfriesland-Risum
Aber ich fahre auch nach Kappeln, wenn es sich lohnt. Ich bin da echt schon ziemlich verzweifelt.
-
Tackenberg kannte ich vorher nur vom Barfen. Und die Inhaltsangaben fand ich auch echt gut. Es funktioniert also hinterfrage ich das einfach nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!