Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread
-
-
Der Tierarzt in Steinbergkirche ist nicht schlecht. Die haben Nino damals als er Blut spuckte (1. akute Pankreatitis) und er echt auf der Kippe stand über‘n Berg gebracht.
Auch mit dem Omep/Cimetidin Thema waren die mehr up to date als unsere Klinik hier. Cimetidin eignet sich nämlich besser, gerade wenn man Enzyme gibt. Also ganz doof sind die anscheinend nicht 😉
Auch als ein Cocker der FeWo Nachbarin meiner Eltern dort mit Rasierklingen gespickte Wurst gegessen hat, konnten die ihn retten.
Es war mal eine Klinik, dementsprechend sind die ausgestattet. Ich weiß nicht wie lange du dahin fahren würdest. Ich fahre so 35 min zu meiner Ärztin. Hier wo ich wohne jagt eine Katastrophe die Nächste… deshalb fahre ich lieber etwas
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Vielen vielen Dank! Das hört sich richtig gut an.
Bis Steinbergkirche fahre ich knapp eine Stunde also absolut machbar. Nach allem, was ich hier schon erlebt habe, ist die Autofahrt echt das geringste Problem.
Und ich habe gerade auf der Homepage gelesen, dass man dort sogar mit rein darf.
Hier muss man überall draußen warten und den Hund abgeben.
Da rufe ich nächste Woche gleich mal an. Danke!
Mit Omep durfte Emmchen auch schon schlechte Erfahrungen machen. Cimetidin kenne ich gar nicht. Gut zu wissen!
Bei Magenbeschwerden gibts hier immer Sucrabest.
-
Ohne Cimetidin wären wir aufgeschmissen, weil Nino von Omep spucken muss und Sucrabest auch nicht verträgt.
Dann drücke ich mal die Daumen, dass du dich da besser aufgehoben fühlst.
-
Erstmal ist etwas aufatmen angesagt. Der CPLI ist von nicht messbar auf 198 gefallen in 2 Wochen. Dafür brauchten wir letztes mal über 2 Monate.
Auch der TLI ist absolut in der Norm. Also der exokrine Teil funktioniert noch. Er hält sein Gewicht auch mit den empfohlenen 100-110g Trofu und hat guten Kot. Da hat die BSD ja glücklicherweise gute Reserven.
Allerdings ist B12 und Folsäure erhöht. Die Ärztin sagte Folsäure ist Dysbakterie und das B12 ist ungewöhnlich, aber dadurch das die BSD sich ja etwas selbst verdaut bei so einer Entzündung hängt das irgendwie zusammen. Ich kann’s nicht so wieder geben wie sie gesagt hat.
Wegen der Dysbakterie gibt’s nochmal 10 Tage Metro. Dann wird nochmal ein Kotprofil gemacht, dann daraufhin spezieller Darmaufbau. Da soll ich nicht irgendwas geben dann, sondern anhand des Profils wird geguckt was er genau braucht. Elastase machen wir dann um ganz sicher zu gehen auch nochmal mit.
Was die Ärztin nochmal mitgemacht hat war die Schilddrüse. Er hat eine leichte Unterfunktion. T4 geht noch, aber der TSH sagt die Schilddrüse arbeiten stark. Also hole ich morgen Tabletten dafür. Blutkontrolle ist dann in 6-8 Wochen nochmal.
Hills wird’s lebenslang geben auch wenn ich es so richtig blöd finde, aber darunter hat er sich enorm schnell verbessert und er frisst es. Also ist’s genau das Richtige für ihn.
-
In der ersten Zeit nach der Diagnose hab ich Emmchen VC Low Fat gegeben. Das hat gut funktioniert, aber irgendwann mochte sie es einfach nicht mehr.
Seit etwas über einem Jahr bekommt sie Tackenberg Bio-Huhn. Das ist für sie auch vom Protein ok. Sie mag es sehr gern und verträgt es bisher richtig gut. Leider ist es alles andere als günstig.
Vielleicht ist das eine Option?
Ah cool Danke, schreibe ich mal auf meine Liste! Protein ist für Kami denke ich etwas hoch, aber das kann man im Notfall ja noch mit Gemüse oder KH versetzen.
Wuschelfreund das hört sich ja super an.
Wollte gerade nachfragen, wie es euch geht. Muss den Thread mal abonnieren.
Welches Hills Trockenfutter ist das nochmal?
***
Hier sieht es auch erstmal gut aus. Blutkontrolle ist ja so in 4 Wochen.
Aber das Tier frisst, Kot sieht super aus, sie hat auch 0,5kg zugenommen und die Klammern kamen heute raus.
Orthopädisch jetzt eine Vollkatastrophe nach 12 Tagen in der Klinik liegen, da hat sie leider ziemlich an Muskelmasse eingebüßt.
Ich massiere jetzt täglich, durch das mehr an Bewegung baut sie hoffentlich noch etwas auf, den Rest müssen wir dann aktiv machen. Aktuell ist sie aber von den kleinen Runden schon platt. Wenn sich das normalisiert hat, gehen wir das aktiv an.
Und dann mal schauen was das Blutbild sagt, aber rein klinisch sieht es ja erstmal so aus, als wäre der Schaden nicht zu groß.
-
-
Wurde nur der TSH und der T4 genommen? Wuschelfreund
-
Es geht bei euch also auch langsam bergauf. Das freut mich für euch.
Es ist das Trockenfutter Hills z/d Low Fat. Ich finde das von den Zutaten her wirklich mehr als schrecklich, aber wenn es so hilft scheint es die Bauchspeicheldrüse ja irgendwie zu entlasten. Viel andere Möglichkeiten haben wir ja nicht.
Die ganzen Nafu sind zu fett und haben zu viel Protein. Sein Dogs Love Senior Light Nafu hatte ja nur was bei 6% Rohprotein und 4% Fett. Das was wohl schon zu viel. Das Vet Concept Low Fat habe ich noch stehen, aber Protein ist noch höher.
Mir fällt es nach wie vor schwer ihm sowas zu geben aber es hilft, also Augen zu und durch. Meine Katze ist mit Hills 16 geworden.
-
Dank dir, ich sammel mal für potenzielle Leckerlies später, da ginge Trockenfutter ja auch.
Wie gesagt, ich würde mir da keinen Kopf machen. Die meisten Leute außerhalb des Internets füttern Nassfutter oder Trockenfutter aus der Kaufhalle,... und die Hunde werden auch alt.
Wie gesagt der Körper ansich wird ja mit allen Nährstoffen versorgt, auch wenn wir uns das vielleicht aus anderen Inhaltsstoffen wünschen würden.
***
Wie haltet ihr es alle mit Leckerlies? Also jetzt nicht in der schlimmsten Akutphase natürlich, aber so generell?
Das tut mir gerade am meisten leid. Kami ist quasi taub, Lob hört sie nicht mehr, streicheln findet sie oft doof, spielen tut sie nicht.
Sie schaut mich jetzt wenn sie etwas gut gemacht hat immer hoffnungsvoll an und dann nix... Soviele Freuden hat man im Alter ja nicht mehr.
Unsere TA hat ihr OK gegeben. Also zumindestens erstmal sowas wie gekochtes Hühnchen, Reiswaffel,... zum antesten, sie glaubt nicht das es ein Problem ist.
Aber etwas mulmig ist einem schon, aber Schnutchen ist nun auch kein Hund der Sachen gerne macht, um einem zu gefallen, also irgendeine Anerkennung, Futter halt, braucht sie schon.
Schwierig.
-
Wie haltet ihr es alle mit Leckerlies?
Uns hat die Ernährungsberaterin Lecky Basmati-Mix empfohlen. Tidou verträgt die gut.
-
Ich werde Nino das Vet Concept Gastro Intestinal Low Fat als Leckerchen geben wenn das akute vorbei ist. Ist dann mal ein anderer Geschmack. Er ist aber auch verfressen und nicht wählerisch. Gekochtes Huhn sagte meine Ärztin ginge auch wenn ich ihn damit nicht vollstopfe.
Ansonsten würde ich mal beim Fressnapf schauen. Die hatten damals so kleine Knochenkekse, sehr fettarm. Ich glaube das war Bubeck, bin aber nicht sicher. Ich würde einfach schauen das sie nicht mehr als 7% Fett Rohfett haben. Ninos Futter hat 7,8 %. Ich denke daran kann sich orientieren.
Von Purina habe ich sonst die hier mit nur 2%. Die sind weich und kommen gut an
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!