Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread
-
-
Blöde Frage bzgl. Kartoffelflocken: Bei den Lunderland-Flocken steht dabei, dass 15g Flocken ca. 100g Kartoffel entspricht, bei Herrmanns Bioflocken sind es ca. 20g Flocken für 100g Kartoffel.
Vor dem WE waren leider nur noch die Flocken von AniForte
zeitlich lieferbar, hier steht aber lediglich "100 g getrocknete Flocken entsprechen ca. 250 g gequollenen Flocken." als Info dabei.
Wie errechne ich denn hier die ungefähre Menge bzw. das Verhältnis, wieviel Gramm Flocken wieviel Gramm Kartoffeln entspricht?
Ich würde Fleisch nach Proteinbedarf geben und dann später, wenn die Kartoffeln als neuer Baustein dazu kommen bis zum Energiebedarf auffüllen. Allerdings bräuchte man da sehr viel, da wenig kcal. Dafür rechnest du erste den Energiebedarf des Hundes, dann den Proteinbedarf und dann die kcal der Flocken pro 100g aus. Das kann je nach Marke variieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Blöde Frage bzgl. Kartoffelflocken: Bei den Lunderland-Flocken steht dabei, dass 15g Flocken ca. 100g Kartoffel entspricht, bei Herrmanns Bioflocken sind es ca. 20g Flocken für 100g Kartoffel.
Vor dem WE waren leider nur noch die Flocken von AniForte
zeitlich lieferbar, hier steht aber lediglich "100 g getrocknete Flocken entsprechen ca. 250 g gequollenen Flocken." als Info dabei.
Wie errechne ich denn hier die ungefähre Menge bzw. das Verhältnis, wieviel Gramm Flocken wieviel Gramm Kartoffeln entspricht?
Leider absolut nichts, auch im Internet ist nichts zu finden. Ich würde übers Wochenende jetzt ungern zu wenig/zu viel füttern, daher dachte ich dass hier vielleicht jemand eine Idee hat, wie man das ansonsten ungefähr errechnen könnte.
Ich würde die 15 -20g von Lunderland und Hermanns zur Grundlage nehmen.
Ich glaube nicht, dass die Flocken so arg unterschiedlich sind.
Also evtl. 15 g Alnatura Flocken wie 100 g Kartoffeln.
100g Kartoffeln haben ca. 69 Kalorien. Nur mal so.
-
Wenn ich mir die Werte so anschaue, unterscheiden sie sich schon. Bzw Lunderland und Herrmanns sind ähnlich, AniForte ist anders. Da dürfte der Kohlenhydrat Anteil viel geringer sein und der Rohfaser- und Fettgehalt ist viel höher.
-
Der Bauch grummelt auch weniger. Der Kot war heute auch wieder richtig fest. Wie man sowas feiern kann werden nur Hundebesitzer verstehen
.
Ich hab mich schon gefragt woher das Bauchgrummeln kommt. Der Kot ist jetzt fest und nicht mehr mit Schleim überzogen, aber der Bauch grummelt noch. Aber nach 18 Monaten Antibiotika ist es sicherlich so, dass die guten Bakterien nicht mehr da sind.
Tidou bekommt jetzt Vivomixx. Aber ich frage mich ob das genug ist oder ob ich noch was anderes geben sollte. Die Tierärztin sagt, dass es mehrere Monate geht bis die Darmflora wieder normal ist.
18 Monate Antibiotika sind natürlich echt heftig für den Darm. Ich kenne Vivomixx nicht, habe hier im Forum nur gehört das es wohl sehr gut sein soll. Wenn der Kot besser wird ist das ja ein gutes Zeichen. Ich würde den TA fragen ob das genug ist.
Wurde bei euch Kot untersucht ? Bei Nino meinte die Ärztin das es jetzt gerade nichts bringt. Man sieht an Folsäure und B12 das der Darm fehlbesiedelt ist. Also Metrobactin und diese Kur machen und dann genau gucken.
Bei ihm sind sie ja sehr sicher das er eben IBD hat. Auch frühere Kotuntersuchungen waren oft mit Fehlbesiedelung. Jetzt wird’s nur besser angegangen von meiner Ärztin als in der Klinik. Ich bin zuversichtlich das wir da einen Weg finden. Sie sagte es gibt auch noch irgendein Medikament außer Cortison und Metro worüber man dann nachdenken könnte, eben für IBD.
-
Wenn ich mir die Werte so anschaue, unterscheiden sie sich schon. Bzw Lunderland und Herrmanns sind ähnlich, AniForte ist anders. Da dürfte der Kohlenhydrat Anteil viel geringer sein und der Rohfaser- und Fettgehalt ist viel höher.
Fettgehalt liegt durchschnittlich bei 0,02 g /100g geschälten und gekochten Kartoffeln.
Das dürfte keine wesentliche Rolle Rolle spielen.
Notfalls kann immer selbst Kartoffeln wiegen und kochen.
-
-
Wenn ich mir die Werte so anschaue, unterscheiden sie sich schon. Bzw Lunderland und Herrmanns sind ähnlich, AniForte ist anders. Da dürfte der Kohlenhydrat Anteil viel geringer sein und der Rohfaser- und Fettgehalt ist viel höher.
Fettgehalt liegt durchschnittlich bei 0,02 g /100g geschälten und gekochten Kartoffeln.
Das dürfte keine wesentliche Rolle Rolle spielen.
Notfalls kann immer selbst Kartoffeln wiegen und kochen.
Danke euch, so werde ich es auch erstmal machen. Die AniForte gehen zurück, übers Wochenende wird sowieso erstmal nur Fleisch zum Antesten gefüttert und ab Anfang der Woche wird dann selbst gekocht bzw. Lunderland bestellt!
-
Hast du schon mal Kartoffeln gefüttert?
-
Hast du schon mal Kartoffeln gefüttert?
Pur noch nicht, wieso?
-
Hast du schon mal Kartoffeln gefüttert?
Pur noch nicht, wieso?
Pur fütterst du ja auch nicht.
Verträgt dein Hund Kartoffeln bzw. weißt du ob er das tut?
-
Ihr damalig verwendetes Trockenfutter hatte Kartoffel drin und das hat sie damals immer super vertragen gehabt, gehe also von ja aus!
Edit: Gleiches gilt für Süßkartoffel, auch damit "damals" keine Probleme gehabt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!