Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread

  • Fettgehalt liegt durchschnittlich bei 0,02 g /100g geschälten und gekochten Kartoffeln.

    Das dürfte keine wesentliche Rolle spielen.


    Notfalls kann immer selbst Kartoffeln wiegen und kochen.

    Das stimmt, aber Aniforte gibt einen Fettgehalt von 5% an. Deswegen sage ich es ist herstellerabhängig.

  • Tidou

    Bei Ninos Kotuntersuchungen konnte man immer ganz gut sehen was da nicht ok war. Letzendlich gab es Darmaufbau und mehr wurde auch nicht gemacht in der Klinik.


    Die Ärztin jetzt will’s genauer wissen. Sie sagte sein Darm muss ok werden, damit da nicht wieder was in Gang getreten wird Richtig Pankreas.

  • Fettgehalt liegt durchschnittlich bei 0,02 g /100g geschälten und gekochten Kartoffeln.

    Das dürfte keine wesentliche Rolle spielen.


    Notfalls kann immer selbst Kartoffeln wiegen und kochen.

    Das stimmt, aber Aniforte gibt einen Fettgehalt von 5% an. Deswegen sage ich es ist herstellerabhängig.

    Grundgütiger!

    Der Herstellungsprozeß wäre mal interessant.

  • So,

    mal ein Zwischenstand von uns. Kami geht es soweit wieder gut, bis auf die orthopädischen Sachen.


    Die Blutkontrolle war auch supi, zwei Leberwerte sind noch leicht erhöht, sicher durch den Medicocktail. Das hatte sie schonmal als wir sie übernommen hatten (gerade ausgeheilte Sepsis) und dauerte ein paar Monate, bis die Leber sich wieder erholt hatte. Der Rest wieder komplett im grünen Bereich. =)


    Schnutchen hat ihr Gewicht wieder, Rationsmenge haben wir etwas reduziert, füttern aber immer noch 4x.


    Hühnchen, Reis und Möhre wurden ohne Probleme vorsichtig eingeschlichen, dazu immer noch RC Low Fat.


    Output ist super (2x kleine Häufchen bei 4 Mahlzeiten) und kein Hinweis auf Übelkeit.


    Leckerlies sind wir immer noch bei Reiswaffeln.


    So belassen wir es jetzt erstmal.


    Aktuell sind wir sehr zufrieden, den Rest wird man sehen.


    Bericht haben wir jetzt auch, anscheinend hatte sie durch die Pankreatitis noch eine Bauchfellentzündung, das ist wohl untergegangen. :ugly:


    Was die Zeit bringt werden wir sehen, aber so sind wir erstmal sehr zufrieden. :nicken:

  • Das freut mich zu hören SanSu.


    Genau was die Zeit bringt sieht man dann. So sehe ich es mit Nino auch. Aktuell gehts ihm gut. Er frisst sein Trockenfutter und als Keks gibt’s ein anderes Diätfutter.

  • Hey, Betti reiht sich wohl auch ins (chronische) BauchspeicheldrüsenTeam ein.


    Nun frage ich mich wie ihr das mit dem Zeckenschutz handhabt? TA sagt unbedingt ein SpotOn auf den Hund. Aber ich traue mich gerade nicht. (aktuell werden die Werte auch schlechter trotz/wegen Futterumstellung) Wie regelt ihr das bei euch?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!