Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread
-
-
Bei uns ist das Problem nicht nur das Fett sondern auch der Proteingehalt der ja oft sehr hoch ist in den Leckerchen. Vielfach ist es auch nicht hochwertiges Protein. Und dann haben manche Leckerchen noch Zutaten die ja auch nicht so gut verdaulich sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rin' in die Kartoffeln - raus aus den Kartoffeln - der Bauchspeicheldrüsen-Thread* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Vielleicht wäre selbst Leckerchen backen ja sonst was. Das habe ich damals eine ganze Zeit gemacht. Wenn ich nur meine Rezepte nicht verloren hätte.
-
Wegen der Dysbakterie gibt’s nochmal 10 Tage Metro.
Sorry, dass ich hier so reingrätsche, ich bin auf den Thread gestoßen, da Trixie eine chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung hat.
Trixie hatte vor Jahren einmal eine Dysbakterie und die wurde ausgelöst durch Metro, welches sie 2x wegen Giardien bekommen hatte.
Meines Wissens wird die Dysbakterie (Ungleichgewicht der Darmbakterien) ausgelöst durch Antibiotika. Wir haben es durch gezieltes Zuführen fehlender guter Darmbakterien behandelt.
-
Cool danke! Sorry für die vielen Fragen, ist alles noch neu.
Die Reisleckerlies scheint es nur in der Schweiz zu geben. Aber es gibt bestimmt noch vergleichbares, ich gucke mal
Und genau selber backen werde ich dann auch, habe ich so auch schon gemacht mit den Backmatten. Da geht ja einiges.
Das Trockenfutter kommt auf die Liste und die anderen Sachen auch. Das ist ja dann zumindestens etwas geschmacksintensiver.
Ansonsten ist sie Gott sei Dank auch nicht so wählerisch, auch wenn es natürlich Präferenzen gibt.
Auch vorher waren hier 'Brotkekse' sehr beliebt. Einfach kleine Würfel aus einer Brotscheibe schneiden und im Ofen backen. Oder wenn's schnell gehen musste, die Brotscheibe toasten und dann klein schneiden.
Wenn's knuspert ist schon viel gewonnen bei ihr
da nimmt sie auch gern Knäckebrot,...
Aber was mit Geschmack wäre sicher noch schöner.
Wuschelfreund ist Nino noch so unruhig oder hat sich das wieder gegeben und konnte er sein neues Bett wieder erobern?
-
Teilweise konnte er sein neues schon Bett erobern 😅, aber Josie findet das schon extrem gut. Ansonsten ist er aber wieder ruhiger. Er wandert nicht mehr und bevorzugt wieder warme Plätze. Er liegt viel in seiner Höhle, sein Ort der Ruhe und da soll er sich ruhig zurückziehen wenn ihm danach ist.
Was hier auch immer sehr gut ankam war zuckerfreier Dinkelzwieback von dm Bio. Ich glaube das ist sehr individuell was Hund mag und verträgt.
-
-
Das klingt gut! Ist das Bauchgrummeln jetzt auch wieder weniger?
Vielleicht hat Josie ja doch irgendwann noch erbarmen mit ihm.
Wobei so eine Kuschelhöhle ja auch etwas feines ist.
-
Blöde Frage bzgl. Kartoffelflocken: Bei den Lunderland-Flocken steht dabei, dass 15g Flocken ca. 100g Kartoffel entspricht, bei Herrmanns Bioflocken sind es ca. 20g Flocken für 100g Kartoffel.
Vor dem WE waren leider nur noch die Flocken von AniForte
zeitlich lieferbar, hier steht aber lediglich "100 g getrocknete Flocken entsprechen ca. 250 g gequollenen Flocken." als Info dabei.
Wie errechne ich denn hier die ungefähre Menge bzw. das Verhältnis, wieviel Gramm Flocken wieviel Gramm Kartoffeln entspricht?
-
Der Bauch grummelt auch weniger. Der Kot war heute auch wieder richtig fest. Wie man sowas feiern kann werden nur Hundebesitzer verstehen
.
Ich denke diese Dysbakterie im Darm macht das grummeln und das soll ja jetzt das Metro nochmal 10 Tage richten. Anschließend gibt’s 7 Tage Prä-/Probiotika Kur und dann soll das kontrolliert werden.
Dieses Darmzeug hat mir die Ärztin so geschenkt, 7 Beutel.
Ja Josie hat hier das Zepter in der Hand, ist wie in jeder guten Ehe
Aber es ist ja nicht so das hier keine Betten stehen.
@TLL Meister
Steht da nichts drauf ? Ich wüsste das auch nicht.
-
Der Bauch grummelt auch weniger. Der Kot war heute auch wieder richtig fest. Wie man sowas feiern kann werden nur Hundebesitzer verstehen
.
Ich hab mich schon gefragt woher das Bauchgrummeln kommt. Der Kot ist jetzt fest und nicht mehr mit Schleim überzogen, aber der Bauch grummelt noch. Aber nach 18 Monaten Antibiotika ist es sicherlich so, dass die guten Bakterien nicht mehr da sind.
Tidou bekommt jetzt Vivomixx. Aber ich frage mich ob das genug ist oder ob ich noch was anderes geben sollte. Die Tierärztin sagt, dass es mehrere Monate geht bis die Darmflora wieder normal ist.
-
Blöde Frage bzgl. Kartoffelflocken: Bei den Lunderland-Flocken steht dabei, dass 15g Flocken ca. 100g Kartoffel entspricht, bei Herrmanns Bioflocken sind es ca. 20g Flocken für 100g Kartoffel.
Vor dem WE waren leider nur noch die Flocken von AniForte
zeitlich lieferbar, hier steht aber lediglich "100 g getrocknete Flocken entsprechen ca. 250 g gequollenen Flocken." als Info dabei.
Wie errechne ich denn hier die ungefähre Menge bzw. das Verhältnis, wieviel Gramm Flocken wieviel Gramm Kartoffeln entspricht?
@TLL Meister
Steht da nichts drauf ? Ich wüsste das auch nicht.
Leider absolut nichts, auch im Internet ist nichts zu finden. Ich würde übers Wochenende jetzt ungern zu wenig/zu viel füttern, daher dachte ich dass hier vielleicht jemand eine Idee hat, wie man das ansonsten ungefähr errechnen könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!