Wie und wie lange alten Hund motivieren?
-
-
was soll Hermann denn machen ausser lustlos hinterherhumpeln wenn vorne nichts Spannendes passiert?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie und wie lange alten Hund motivieren?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
In der Wohnung ist er übrigens noch ziemlich munter und wirklich gut drauf.
Hat vielleicht etwas mit der Temperatur zu tun.
Schon mal draußen mit Mantel probiert? -
Nein, zu kalt ist ihm aktuell denke ich nicht, heute und gestern hatten wir 10grad...
Und wie gesagt, wir Latschen ja nicht einfach lustlos durch die Gegend (das würde mit den Zwergen garnicht gehen).
In der Regel laufen wir ein Stück Straße bis wir zu offline Orten kommen oder fahren mit der Sbahn in den Grunewald etc.
Dann wechseln sich normales gehen, kleine Übungen (bei denen er inzwischen nicht mehr mitmachen mag) oder buddeln für die Zwerge und Pause/ rumschnüffeln für Hermann ab.
Am schlimmsten ist mit ihm das los gehen, also das stück Straße.
Früher war er immer! Offline, das geht inzwischen an den Straßen nicht mehr, weil er dann einfach umdreht und nach Hause geht.Sobald er merkt, wir machen uns auf den Rückweg, läuft er viel besser und auch ohne sich zu verweigern.
LG
-
Am schlimmsten ist mit ihm das los gehen
Na, dann kommt er aus einer warmen Wohnung nach draußen.
Und selbst wenn es draußen 10° hat, ist das ein Unterschied zur geheizten Wohnung.Du schreibst ja auch, dass er Arthrose hat. Die läuft sich manchmal warm (Beschwerden werden besser durch Bewegung), Aber der Start ist eben krökelig.
-
Ich habe selber Arthrose und kann das nur bestätigen, was Frolleinvomamt geschrieben hat.
Die ersten Schritte nach Ruhe sind immer die schlimmsten. Wenn man dann nach einer Weile eingelaufen ist, wird die Bildung der Gelenkflüssigkeit angeregt und es geht besser.Warm halten ist auch wichtig und ich würde da wirklich mal ausprobieren, den Mantel auch bei etwas wärmeren Temperaturen anzulegen.
Eventuell auch mit der TÄ abklären, ob die Schmerzmittelgabe aktuell noch gut abgestimmt ist oder ob etwas geändert werden sollte.
Vielleicht auch überlegen, wann genau im Tagesablauf Schmerzmittel gegeben werden, um optimal zu wirken. Ich selber nehme zB meine Tablette eine halbe Stunde vor der Arbeit ein, damit sie während der Hauptbelastungszeit wirkt.Dagmar & Cara
-
-
Bei meiner Hündin war das auch so, dass sie vor allem Straße doof fand.
Mantel würde ich wirklich überlegen. Es kann sein, dass er nicht zittert und friert, aber richtig warm wird ihm auch nicht sein und mit warmen Gelenken läuft sich wirklich besser.Ich würde mal mit ihm alleine losgehen und versuchen etwas weiter zu kommen. Wenn du mit allen dreien gehst hört es sich so an als würde er etwas unter den Tisch fallen, weil die anderen zwei mehr Aufmerksamkeit brauchen.
Wir hatten mal ein Pferd mit Arthrose, welches sich dann auch weigerte vom Hof zu gehen. Daraufhin wurde es immer weniger bewegt, weil viele Leute da auch Mitleid hatten und es nicht zwingen wollten. Es war schon im Gespräch es einzuschläfern, weil es auch immer unbeweglicher wurde. Der TA meinte dann wir sollen jeden Tag eine halbe Stunde mit dem Pferd durch das Gelände laufen, auch wenns nicht will.
Anfangs wars schwer und wir mussten echt etwas grob werden, sie ließ sich auch mit Futter nicht so recht überreden, aber dann gings wieder bergauf. Sie lief besser, daraufhin war der Hunger wieder größer und auch Hufe geben ging wieder.
Also mein Rat an dich: ja er mag Schmerzen und keinen Bock haben, aber da muss man ihn dann ein stückweit überreden. Sonst hast du ganz schnell einen Hund mit schlechter Verdauung, wenig Appetit, Muskelabbau und evtl. noch mehr Schmerzen. -
Hm, wie formuliere ich meine Gedanken jetzt am besten...?
Warum darf er nicht in Ruhe alt werden? Kannst Du denn sicher abschätzen, WIE stark seine Schmerzen sind? ich würde erst mal da ansetzten, Schmerz- und Entzündungshemmer geben (z.B. previcox 227 mg, auch für Langzeit) und schauen, ob er dann besser und lieber läuft.
Ja, es ist alles richtig, was vorher geschrieben wurde: Arthrose läuft sich ein - aber er scheint ja definitiv schon schwerere Schäden davon getragen zu haben. Zudem ist das Hirn, die Augen, Ohren wohl auch nicht mehr so fit...vielleicht nerven ihn die vielen Versuche, Anregungen einfach?
Ja, wer rastet, der rostet - aber manchmal geht einfach nicht mehr mehr! Und dann muß man das eben auch mal akzeptieren. Du schreibst, zu Hause ist er munterer. Dann mach ihm dort Angebote, mach Physio auf dem wamen Teppich, erzähl ihm Geschichten während er auf Deinem Schoß schnarcht...
Aber auf Biegen und Brechen den Hund zu etwas zwingen was ihm widerstrebt - bitte nicht! Manchmal muß man gewisse Dinge einfach akzeptieren. Auch das Altwerden. Und ja, es gibt 11jährige Dalmatiner die sind uralt und es gibt 14 jährige die sind fit wie ein Turnschuh - ist halt so. -
Hier im Dorf ist jemand mit einem fast 18 Jahre alten DSH-Mix, der kommt schon extrem wackelig (im Schritt) daher, aber der Mann geht täglich mit ihm eine ihm angepasste Runde (die m.E. relativ groß ist) und zwar so schnell, dass ich ihn mal darauf angesprochen habe, dass die beiden relativ flott unterwegs sind. Der Hund läuft im Trab an gespannter Leine hinterher - mitbekommen tut dieser Hund geistig m.E. nicht mehr so viel.
Er hat dann zu mir gesagt, dass es wichtig ist, dass er sich schnell bewegt, weil sonst mag der Hund gar nicht mehr gehen, wenn er sich der Geschwindigkeit des Hundes anpasst und nur im langsamen Schritt dahinstackst und außerdem wackelt der Hund dann nicht so herum, wenn er im Trab ist. -
Ich geh da konform mit TrueType: würde erstmal testweise versuchen, die Schmerzmittel ne Zeitlang hochzuschrauben und alles versuchen, damit er unterwegs wieder Spaß hat. Wenn das nix hilft nach einigen Tagen, dann einfach akzeptieren, daß er nicht mehr so viel gehen mag.
Wobei das mit den Schmerzmitteln so ne Sache ist: wenn er daheim noch dauernd hinterherdackelt und agiler ist und mitmischt, spricht das ja eher dafür, daß er nicht mehr Schmerzmittel braucht, sondern einfach keinen Bock auf "draußen" hat.
Oder einfach mal mit dem Auto wo hinfahren, wo er fremd ist - evtl. ist da dann einfach die Neugier größer, und er damit motivierter? Im Frühling/Sommer kannst Dir dann einfach Zeit nehmen: rausfahren, Picknickdecke hinlegen, Buch lesen, und die Hundis dürfen sich bewegen, wie sie möchten - und wenn er dann einfach nur in der Sonne oder bei Dir auf der Decke liegt - why not..... Soll er doch genießen, hat er sich verdient :-) Kraul ihn, wenn er das mag, oder laß ihn dösen, wenn ihm das lieber ist.
-
Vielen Dank für die Tipps...
Ich werde jetzt 2 -3 Wochen versuchen ihn zu motivieren und aufzubauen.Mal sehen was passiert, ob er dann wieder mehr Freude beim Gehen bekommt und etwas fitter wird.
Physiotherapie und Medikamente bekommt er eh weiterhin.Ich werde auf jeden Fall berichten, wie es läuft.
Heute hatte er übrigens einen ganz guten Tag, er war zwar sehr wackelig mit der Vorderpfote und ist einmal gestürzt, ist aber ohne zu Bocken mitgewackelt.Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!