Wieviel Nassfutter für meinen Hund?

  • Meine Hündin wiegt fast genauso viel wie deine (19 kg) und bekommt nur Nassfutter. Sie bekommt insgesamt etwa 700- 750 g am Tag.Sie ist im Schnitt sehr aktiv. Ok bei dem Regenwetter gammeln wir mehr ;-). Aktuell füttere ich meist Herrmanns und Lukullus Gustico.Herrmanns hat auch Pute und Pferd.Würde dir dann zu Sparpacks raten (Zooplus).Hoffe das hilft dir ein wenig weiter.

  • Das wäre aber ganz schön wenig. Bei 2% 360g, bei 3 % 540 ginge dann schon eher. Ich habe ja den Kaloriengehalt der alten Trockenfuttermenge ausgerechnet und diesen dann mit der Nassfuttermenge abgeglichen, da bräuchte mein Hund 650 Gramm von dem Nassfutter.

    Das kommt bei meiner Hündin auch überhaupt nicht hin, da würde sie ja verhungern und zum Gerippe mutieren.


    Sie wiegt 5kg und da wären 2-3% des Körpergewichtes nur 100g-150g Nassfutter. Sie benötigt aber mind. 300g (mehr bekommt sie nicht, da sie sich sonst halb tot pinkelt) und das reicht ihr nicht aus, da braucht sie zusätzlich noch 1-2 EL Trockenfutter.

  • Wobei mir die Fütterungsempfehlung bei Ocanis schon echt wenig vorkommt, bei gekochtem Futter würde ich schon von wenigstens 3 % von Körpergewicht als Futtermenge ausgehen, da ja da noch ein höherer Wasseranteil drin ist, als wenn mab roh füttert.

    Habe heute abend das Ocanis gefüttert, weil die Schonkost ausgegangen war und Emma war begeistert :-) aber mir kommt die Empfehlung auch sehr komisch vor. Bei 15 Kilo nur 300g? Wenn ich den Futterrechner bemühe, benötigt Emma bei 18 Kilo 656 kcal, das wären 825 von dem Ocanis *Grübel*.

  • 300 g kommen mir schon sehr wenig vor, manchmal habe ich das Gefühl, die geben extra zu wenig bei der Fütterungsempfehlung an, damit es den Anschein macht ein besonders hochwertiges Futter zu sein |)

  • Bei 15 Kilo nur 300g? Wenn ich den Futterrechner bemühe, benötigt Emma bei 18 Kilo 656 kcal, das wären 825 von dem Ocanis *Grübel*.

    Ich füttere ja Fertigbarf. Habe die Werte aber trotzdem mal in den Futterrechner eingegeben und raus kommen würde bei uns knapp 600 g auf 21 kg Hund. Damit würde er allerdings aufgehen wie ein Hefekuchen! Ich habe als Aktivität normal angegeben. Wir steigern gerade die Aktivität und trotzdem reicht das gut.

  • Mein Hund bekam vorher an Trockenfutter fast genau aufs Gramm die 650 Gramm, die der Rechner als Bedarf ausgespuckt hat. Und sie hat als Seniorin sehr wenig Aktivität. Das war auch das was ich in den Rechner eingegeben habe. Dann scheint Dein Fertigbarf eine sehr hohe Energiedichte zu haben, damit davon 600g bei 21 auf normale Aktivität rauskommt.

  • Was ich eigentlich damit sagen wollte: Man muss es ausprobieren. Als grober Richtwert vielleicht okay. Mehr aber auch nicht. Denn jeder Hund verwertet jedes Futter unterschiedlich.

  • 300 g kommen mir schon sehr wenig vor, manchmal habe ich das Gefühl, die geben extra zu wenig bei der Fütterungsempfehlung an, damit es den Anschein macht ein besonders hochwertiges Futter zu sein |)

    Ich habe noch ein fast identisches Pferd-Kartofel-Nassfutter gekauft, die geben auch 300-400g auf 15 Kilo an - Loisachtaler, hat fast identische Protein und Rohfett-Werte. Mein Hund ist bei ner Pferd-Kartoffel-Ausschlußdiät schon sehr abemagert udn da habe ich deutlich mehr gefüttert

  • Jinx bekommt tägl. 1 Dose bei einem Gewicht von 33 Kg. Laut Hersteller sollte er mind. 2 - 1 1/2 davon essen, finde ich aber auch zuviel.


    Da mein Hund jetzt auch keine Gewichtsprobleme hat, gebe ich ihm sein Futter "nach eigenem ermessen" :hust: habe noch nie Futter abgewogen (außer in der Welpenzeit).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!