Neuer, großer Hund zieht extrem an der Leine. Wie abgewöhnen ? Alles hat bis jetzt noch nichts gebracht...
-
-
Ich sehe das wie @flying-paws. Ich würde den Hund auch erstmal wieder auf ein normales Maß an Bewegung runterregeln, Bindung aufbauen, Grunderziehung festigen und wenn dann alles passt irgendwann darüber nachdenken, wie man den Hund beschäftigen kann und möchte.
Lasst es ruhig angehen, vielleicht ruhige Nasenarbeit, einfach Leckerlies im Wohnzimmer oder im Gras suchen lassen, das reicht für den Anfang. Ansonsten lernt Euch kennen, das ist das Wichtigste.
Dem schließe ich mich an.
Ihr werdet irgendwann merken, wo die Stärken des Hundes liegen. Aber dafür muss er erstmal wieder ein normales Erregunsglevel haben.4-6 Stunden Bewegung am Tag...das ist schon krass. Und ich frage mich immer wieder, welche Leute schreien, wenn man weniger macht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neuer, großer Hund zieht extrem an der Leine. Wie abgewöhnen ? Alles hat bis jetzt noch nichts gebracht...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ok vielen Dank :) werde um halb 11 mal eine kleine Abendrunde mit ihm gehen. Was könnt ich denn noch ausprobieren, wenn die stehen-bleiben Technik beim Ziehen nicht fruchtet bzw er nicht versteht was ich von ihm will? Und wie animiere ich ihn dazu die Leckerlis die ich morgen verstecken werde zu suchen? Sorry für die vielen Fragen haha
-
Wie und was sollte ich ihm am besten beibringen? Sitz, Platz, stop usw klar, aber noch was ?
Viel mehr "können" meine nicht. Außer, auf mich zu achten, wo ich bin, wie meine Stimmung ist usw...
-
Und wie animiere ich ihn dazu die Leckerlis die ich morgen verstecken werde zu suchen? Sorry für die vielen Fragen haha
Mit ihm zusammen suchen
Mach Dich ruhig zum Affen, sieht ja keiner
Hübscher Hund, aber keine (äußerliche) Ähnlichkeit mit Emma. Was absolut nichts heißen soll!!!
-
Was könnt ich denn noch ausprobieren, wenn die stehen-bleiben Technik beim Ziehen nicht fruchtet bzw er nicht versteht was ich von ihm will?
Stehenbleiben funktioniert ja oft nicht, weil man das Fehlverhalten zwar mit dem Stehenbleiben aufzeigt, aber das gewünschte Verhalten nicht bestätigt. Könnte das ein Grund sein?
-
-
Ich habe das mit dem stehen bleiben noch nicht ausprobiert :) wie kann ich ihm denn zeigen, dass ich nicht möchte dass er zieht ? Wir haben die Richtung ändern Methode probiert, das hat er aber nicht verstanden sondern hat direkt wieder gezogen.
-
ich hab mit der richtung ändern technik die beste erfahrung. am besten suchst du dir dafür mal ne schöne große wiese und läufst einfach kreuz und quer. sobald er dich überholt änderst du die richtung. wenn er locker neben oder hinter dir läuft, dich anschaut oder was andere positives macht lobst du ihn.
leinenführigkeit klappt fast nie nach ein paar gemeinsamen stunden. viele brauchen wochen und monate, manche lernen es nie.
-
@milaundgino was mache ich denn wenn er auf dem Weg zur Wiese oder aufm weg nach Hause trotzdem zieht ? :/ bei mir hat er direkt nachdem ich die Richtung gewechselt hab sofort wieder gezogen.
-
Es fängt ja schon im Treppenhaus an, er zieht mich so die Treppen runter dass ich mich manchmal kaum halten kann und quasi schon über die Treppen Stolper
-
Vielleicht hat er´s nie anders gelernt. Also: GEDULD!!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!