Neuer, großer Hund zieht extrem an der Leine. Wie abgewöhnen ? Alles hat bis jetzt noch nichts gebracht...
-
-
Wie sieht es aus mit einem Kinderschutzgitter? Gibts schon ab 20Euro. Einfach in die Zimmertür einspannen und ihr könnt drüber steigen- der Hund nicht.
Ich vermute mal das @flying-paws das meint bzw anbinden an seinem Platz (wovon ich persönlich nix halte), aber sie ist Hundetrainerin und weiß wovon sie spricht. Ich hab nur nen Hund. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Neuer, großer Hund zieht extrem an der Leine. Wie abgewöhnen ? Alles hat bis jetzt noch nichts gebracht...* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
das Problem: sobald ich auch nur mein Bein bewege steht er sofort wieder auf aus der Position...
-
Ich vermute mal das @flying-paws das meint bzw anbinden an seinem Platz (wovon ich persönlich nix halte), aber sie ist Hundetrainerin und weiß wovon sie spricht. Ich hab nur nen Hund.
Ähem, nee, aber vernünftiges Anbindetraining wäre durchaus eine Idee. Ich hab doch irgendwo hier mal eine Anleitung dazu geschrieben im Forum, wo war die noch... also, auf keinen Fall einfach anbinden! Der Hund hat eh schon ein Problem mit der Leine, das muss man strukturiert üben. Ich geh mal suchen...
-
-
Ich bin jetzt irgendwie ziemlich verwirrt, wo ich jetzt am besten anfangen soll zu üben. Der Hund wird ja auch denk ich mal verrückt, wenn ich paar Sachen aufeinmal mit ihm übe oder ?
Also die Hauptprobleme sind:
- er hört nur auf Kommandos (Sitz, Platz, Pfote, stop) wenn er will. Wenn er abgelenkt ist, kann ich das komplett vergessen da interessiert ihn auch kein leckerchen.
- er zieht wie Bolle an der Leine, sodass ich echt halb am verzweifeln bin auf der Straße
- er läuft uns in der Wohnung überall hinterher (draußen haben wir es noch nicht ausprobiert, da wir leider nirgendwo einen abgezäunten Bereich haben
- ich weiß nicht wie ich ihn beruhigen soll wenn er bellt (z.b. Wenn jmd im Hausflur ist o.ä.)Sooo... WO und WIE soll ich nun am besten anfangen ?
...
-
-
Als erstes würde ihm ihm sein Futter nicht mehr einfach in den Napf werfen. Er soll es sich beim Training verdienen.
-
- er hört nur auf Kommandos (Sitz, Platz, Pfote, stop) wenn er will. Wenn er abgelenkt ist, kann ich das komplett vergessen da interessiert ihn auch kein leckerchen.
Den Kram würde ich komplett weglassen erst Mal.
- er zieht wie Bolle an der Leine, sodass ich echt halb am verzweifeln bin auf der Straße
Ich würde die Leinenführigkeit in der Wohnung komplett neu aufbauen mit einem neuen "Werkzeug" (also z.B. am Halsband, sonst mit Geschirr rausgehen). Über Belohnung, nicht über Frust.
- ich weiß nicht wie ich ihn beruhigen soll wenn er bellt (z.b. Wenn jmd im Hausflur ist o.ä.)
Dieses Problem hängt mit diesem zusammen, denn hohe Erregung lässt den Hund auch wachsamer werden:
- er läuft uns in der Wohnung überall hinterher (draußen haben wir es noch nicht ausprobiert, da wir leider nirgendwo einen abgezäunten Bereich haben
Daran müsst Ihr sofort arbeiten, weil er gar keine Ruhe finden kann. Die ist aber wichtig, damit er die Lernschritte in anderen Bereichen überhaupt verarbeiten kann.
Als erstes würde ihm ihm sein Futter nicht mehr einfach in den Napf werfen. Er soll es sich beim Training verdienen.
Noch einen Stressfaktor hinzufügen? Nein, das halte ich für keine gute Idee.
-
ok, also sollte ich erstmal mit trainieren, dass er nicht immer hinterher läuft & die leinenführigkeit, richtig? beides zur gleichen zeit oder was zuerst? und vorallem: wie trainiere ich ihn darauf richtig?
-
Ich würde ganz ehrlich vllt auch erstmal den Hund noch ein bisschen ankommen lassen und gar nicht an so vielen sachen rumtrainieren. Chaco hat uns die ersten Tage in der Wohnung auch verfolgt, war ja auch alles neu und er kannte die Tagesabläufe noch gar nicht etc. Bei uns hat sich das mit dem Verfolgen nach etwa 2 Wochen von ganz allein gelegt als er gemerkt hat, dass absolut gar nichts passiert wenn wir mal ins Schlafzimmer oder ins Bad gehen. Ich vermute er ist einfach noch verunsichert, ist ja auch erst seit ein paar Tagen bei euch. Die echten Baustellen zeigen sich erst noch
-
Ich bin jetzt irgendwie ziemlich verwirrt, wo ich jetzt am besten anfangen soll zu üben.
Vllt in dem du tief durchatmest und dir und dem Hund Zeit lässt. Fang einfach dort an wo du am meisten bedarf selber siehst. Alles andere kannst du spielerisch mit einbauen. UND am besten dann aufhören, wenn der Hund am meisten Spass hat. Damit wirst du den Hund nicht überfordern, sondern bei Laune halten.
Der Hund wird ja auch denk ich mal verrückt, wenn ich paar Sachen aufeinmal mit ihm übe oder ?
Also die Hauptprobleme sind:
- er hört nur auf Kommandos (Sitz, Platz, Pfote, stop) wenn er will. Wenn er abgelenkt ist, kann ich das komplett vergessen da interessiert ihn auch kein leckerchen.
Du kannst den Hund auch aus der Ablenkung raus reisen. Meiner "hängt sich" geistig auch ab und dann auf, bzw. setzt Fokus auf andere Hund etc., dann berühre ich ihn mit Fuss am Bauch und schon ist er wieder da.- er zieht wie Bolle an der Leine, sodass ich echt halb am verzweifeln bin auf der Straße
Geduld... Zeit... du musst ihm nur beibringen, dass er so zu laufen hat wie du es willst. Nur nicht frustriert sein, sondern einfach üben und über Erfolge sich freuen.- er läuft uns in der Wohnung überall hinterher (draußen haben wir es noch nicht ausprobiert, da wir leider nirgendwo einen abgezäunten Bereich haben
Tut meiner auch, selbst wenn ich dusche kommt er vorbei und legt sich auf den Teppich. Wir hatten einen Pflegehund, er war extrem aufgeregt und anhänglich... lief immer zur Tür und hinterher...meine Frau hat ihn immer an seinen Platz (Kissen) geschickt und mit der Zeit hat er es gut angenommen und hat sich beruhigt. Training mit Lob und Geduld.- ich weiß nicht wie ich ihn beruhigen soll wenn er bellt (z.b. Wenn jmd im Hausflur ist o.ä.)
Nun, erstmal macht der Hund seinen Job, d.h. es gilt jetzt für dich ihn zu prägen, dass er ein "unerwünschtes" Verhalten ablegt... wie das bei deinem Hund am besten funktioniert kann dir ein guter Trainer zeigen und sicherlich nicht das Forum, weil auch da kann man einiges falsch machen.Sooo... WO und WIE soll ich nun am besten anfangen ?
...
Dort wo du selber am meisten Handlungsbedarf siehst. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!