Ratlos - schnelle Alterung, Wesensveränderungen, Beschwerden
-
-
Sodele, der Termin zum Röntgen ist gemacht.
Geplant sind jetzt erstmal Hüften, Wirbelsäule und eventuell die Knie.
Je nachdem, was die Ärztin dann vor Ort sagt.Die Narkose macht mir irgendwie schon jetzt etwas Sorgen.
Ansonsten warte ich noch gespannt auf die nachträglich eingeholten Schilddrüsenwerte und hoffe, dass wir fix die Medis hochdosieren können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Ratlos - schnelle Alterung, Wesensveränderungen, Beschwerden* Dort wird jeder fündig!
-
-
Lass auch Diabetes checken, um sicher zu gehen!
-
-
-
Hallo :)
Also es geht so lala, mal besser, mal schlechter!
Mal läuft sie gut, mal nicht so toll.Am 14.03. ist der Termin zum Röntgen.
Sie wiegt aktuell noch 20kg, denke ich.
An sich bin ich aber der Meinung, dass wir das Cortison erhöhen müssen, weil sie sich schon wieder aufbeißt wie sonst was. -
-
So,
wir sind zurück vom Röntgen.
Da die Maus so brav war, konnten wir alles ohne Narkose machen.Geröntgt wurden die Hüften, das rechte Knie und der Bauch.
Der Bauch war völlig unaufällig, ebenso das, was von den Lendenwirbeln zu sehen war.
Die Hüften sind nicht gut, da ist es links eine B-Hüfte mit 105° und rechts wohl B-C, da sind es nur bisschen was über 100°. Arthrosen sind jedoch noch keine zu sehen.Das Knie rechts hat wohl ein Problem mit dem Kreuzband. Das Gelenk ist wohl schon etwas verschoben und das Kreuzband wird wohl entweder über kurz oder lang komplett reißen oder bleibt so und scheint nicht durchgerissen zu sein, aber wohl "rissig". Im Bericht steht "beginnendes Kreuzband-Geschehen".
Aktuell wird chirurgisch da nicht unternommen.
Bei Schmerzschüben bekommt sie da aber Schmerzmittel.Ich darf sie belasten und Muskelaufbau betreiben. Agi ist aus für sie und ewige Wanderungen wird es wohl nicht mehr geben.
Auf lange Sicht werden sich da wohl Arthrosen bilden und das wird schlimmer. Aktuell ist nirgends was davon zu sehen.Ansonsten hat die Ärztin mir dringen dazu geraten den Hund auf Zeckenkrankheiten testen zu lassen, das haben wir dann auch direkt in Angriff genommen und Blut abgenommen.
Das Ergebnis bekomme ich wohl morgen. -
Die Hüften sind nicht gut, da ist es links eine B-Hüfte mit 105° und rechts wohl B-C, da sind es nur bisschen was über 100°. Arthrosen sind jedoch noch keine zu sehen.
B ist eigentlich eine gesunde Hüfte. C ist auffällig, aber bei einem kleinen bis mittelgroßen Hund meist auch kein Drama. Obwohl mein letzter Stand war, dass die Hunde in Narkose müssen, da man sie sonst für ein vernünftiges Röntgen nicht gelegt bekommt. Schmerzmittel brauch man dafür aber definitiv nicht.
Mit einer C-Hüfte lebt meine Hündin seit 7 Jahren unauffällig bei uns.
Wenn sie noch keine Artrosen hat, aber dennoch Schmerzen, muss das an was anderem liegen.
-
Fenjas Uroma lebte 16,5 Jahre mit einer C-Hüfte, ohne Beschwerden.
Ab D und E hat ein Hund merklich Probleme.Ich drück die Daumen, dass ihr sie gut eingestellt bekommt.
-
Die schmerzschübe werden wahrscheinlich eher vom Knie als von der Hüfte kommen, aber die Kombi kann es ja trotzdem machen.
War ja heute dabei. Ich glaub anders hats Vany auch Net gemeint. Zumal enya auch kein kleiner bis mittelgroßer Hund ist. -
Jup, die B-Hüfte würde ich als Ursache auch ausschließen und die B-C-Hüfte wohl auch. Bei uns stand ja z.B. röntgen an und ein Hund wird wohl B bekommen (weil der Gelenkkopf nicht 100% perfekt ist, sondern halt nur 99%). Sowas sollte eigentlich keine Schmerzen verursachen. Viele Malis haben/hatten z.B. B-Hüften. Keine kleinen Hunde, aber alle leistungsfähig und ohne Schmerzen
Was ich gut finde, ist dass keine Arthrose gefunden wurde! Das ist doch schon mal was!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!