Deckrüden Anzeigen in Ebay Kleinanzeigen

  • Wenn mir FCI-Papiere egal wären, würde ich auch nicht in den Kleinanzeigen schauen. Dann würde ich einen NVBK-Rüden nehmen und den finde ich sicher nicht auf dieser Seite :p

    Guck mal, beim stöbern gefunden: Er steht ab sofort zur Verfügung zum Decken in Nordrhein-Westfalen - Gronau (Westfalen) | Schäferhund und Schäferhundwelpen kaufen | eBay Kleinanzeigen



    Natürlich habe ich null Ahnung von der Qualität des Hundes, geschweige denn, was dahinter steht. Ich musste nur gerade an deine NVBK Aussage denken und fands ganz witzig.

  • Ich meinte eigentlich Hunde die entsprechend gearbeitet werden und dann halt NVBK-Papiere haben. Hab ich bloed geschrieben ;)


    Die Papiere alleine machen ja keinen guten Hund/Vererber (egal ob jetzt FCI-Papier oder was anderes).

  • Als Züchter seinen Wurf auf den Ebay Kleinanzeigen zu inserieren, finde ich nicht verkehrt, wenn man gewillt ist, aus einem sehr breiten Spektrum an potentiellen Käufern auszusuchen.


    Meine Rüden würde ich da nie einstellen. Ein Hündinnenbesitzer, der so wenig Wissen hat, dass er in dieser Grabbelkiste nach einem Deckrüden sucht, da kann ich drauf verzichten. Meine Hunde müssen sich nicht um jeden Preis fortpflanzen. Ein unbedarfter Welpenkäufer ist was anderes als ein unbedarfter Möchtegernzüchter.


    Wer nur ein Minimum an Wissen hat, weiss, wo er umfangreiche Informationen zu verschiedensten Deckrüden für unterschiedlichste Ansprüche findet. Alle anderen brauchen ihre Hündin nicht decken zu lassen...

  • Wer nur ein Minimum an Wissen hat, weiss, wo er umfangreiche Informationen zu verschiedensten Deckrüden für unterschiedlichste Ansprüche findet. Alle anderen brauchen ihre Hündin nicht decken zu lassen...

    Also, bei uns im Verein gab es sehr lange Zeit keine Deckrüden-Liste, auch die jetzige ist meines Wissens nach nicht vollständig.
    Im Ausland lebende Rüden sind schon mal gar nicht drauf.(Also Rüden mit ZZL im Ausland), wobei die Nutzung eines Auslandrüden bei der geringen Anzahl an Hunden ´dieser Rasse nicht selten vorkommt.
    Es wurde argumentiert (neben Datenschutz etc) dass die HP der Züchter ja verlinkt sind. Dummerweise aber nur die der "aktiven Züchter" wer 3 Jahre und länger keinen Wurf hatte, der ist eben nicht mehr verlinkt.
    Und nicht jeder Deckrüdenhalter ist auch Züchter, der stand dann schon mal nirgends auf irgendeiner Liste.


    Um eine größtmögliche Auswahl von infrage kommenden Rüden (Exterieur, Interieur, Einschränkungen in der ZZL, auferlegte oder freiwillige) ist es absolut nicht schändlich, sich auch bei E-Bay um zu schauen. Zumal auch nicht jeder Deckrüdenhalter gleich eine HP hat.


    Mein Rüde war auch zu seinen aktiven Zeiten übrigens nie bei E-Bay "angeboten" worden, die Idee kam mir gar nicht :D

  • wo werden welche Linien bevorzugt eingesetzt (regional oder innerhalb von "Züchtercliquen"), was sind derzeitige Anforderungen in der Auslegung des Rassestandards (mal ist es innerhalb der Rasse eher ein schlanker Typus, mal ein eher stämmiger, das sind Modererscheinungen, die sich immer mal wieder ändern) usw. usf.
    Desweiteren geht nicht jeder Halter eines Deckrüden ständig auf sämtliche Ausstellungen innerhalb und außerhalb Europas (Ich selber beispielsweise nur auf die allernötigsten für die ZZL, da ich diesen "Zirkus" lieber meide)

    Und genau die Info wird man bei ebay weder suchen noch finden. Bei meiner Rasse findet da mittlerweile ein reger Austausch auf fb statt, es gibt diverse rassespezifische Gruppen, die einem erlauben, viele Linien im Auge zu behalten. Auch eine Deckrüdengruppe gibt es. Man kriegt sehr gut mit, wer mit seinen Hunden nur auf Shows geht, und wer was arbeitet mit ihnen. Ich habe dadurch schon den einen oder andern Züchter auf den Radar gekriegt, der für den nächsten Welpen in Frage käme. Als Halter eines potentiellen Deckrüden erreicht man damit ganz sicher mehr Züchter, als durch Inserate in Kleinanzeigenportalen.

  • Der Ruf der e.ay kleinanzeigen ist bei vielen eben schlecht. Die meisten haben automatisch kein gutes Bild von Leuten, die Hunde dort anbieten bzw. suchen. Kann ich auch verstehen, Kleinanzeigen und Hunde - passt irgendwie nicht zusammen. Ich bin es gewohnt, einen Welpen über den VHD oder übers Tierheim zu suchen. Wer einen Hund sucht, informiert sich vorher. Die Infos, die man benötigt, geben Kleinanzeigen meistens nicht her. Allerdings hatte ich meinen ersten Welpen zu Zeiten, als das Internet solche Infos noch nicht geboten hat. Wahrscheinlich ist die nächste Generation da offener.

  • Nach Beschluss des Bundeskartellamt sind Rüden des VDH
    auch für andere Vereine zugänglich.

    Das ist insofern richtig, daß es dem VDH (als angenommener Monopolist) nicht erlaubt ist, von den Vereinen eine Einschränkung ihrer Deckrüden zu verlangen.


    Da die Zuchthoheit aber in den Rassehundezuchtvereinen liegt, können sie den Einsatz der Deckrüden auf FCI/assoziierte Verbände weiterhin beschränken.


    In meinem Verein ist das nach wie vor so. Der Einsatz von Deckrüden in der sogenannten Dissidenz ist nicht gestattet und wird bei Verstoß gegen die Zuchtordnung geahndet.

  • Und wenn der Hund über Ebay-Anzeigen ohne Abgabe einer Deckbescheinigung deckt, sammelt er Deckerfahrung und der Hundehalter das Geld.


    Ich halte solche Deckrüden-Halter für verantwortungslos; da geht es um blanke Vermehrung und sonst nichts!

  • So verstehe ich das aber nicht, denn letztlich hat der VDH
    nach Bundeskartellamt das durchzusetzen und in meiner
    Rasse sind die Rüden auch für andere Vereine verfügbar.
    Ob es die Züchter tun, ist eine andere Frage, sie müssen
    nicht. Dennoch gibt es einige, die ihre Rüden anbieten.
    Vereinsseitig ist da Nichts mit Zuchthoheit.
    Ebenso ist das Wort: Di....... zu verwenden verboten.
    Es gibt Foren, die da streng drauf achten.

  • Quelle die das Wort Dissidenz für Privatpersonen verbietet?



    In dem Verfahren ging es darum, dass der VDH (teilweise) Hunde ohne FCI-/VDH-Papiere nicht zur Registrierung und seinen Ausstellungen zuläßt und da hat der VDH verloren. Der VDH wurde durch das Urteil gezwungen auch Hunde ohne FCI-/VDH-Papier auf seinen Ausstellungen zuzulassen.
    WO in dem Urteil steht, dass der VDH es zulassen muß, wenn 'seine' Hunde in Vereinen Decken/belegt werden, die keine FCI-/VDH-Angehörigkeit haben und dort ebenfalls zur Zucht zugelassen sind/eingesetzt werden?
    Bitte stell doch das entsprechende Zitat (inkl. Quelle!) ein!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!