Spritzenabszess u.a. Dinge !!
-
-
Hallo zusammen in die Runde,
ich war schon sehr lange nicht mehr hier und wenn habe ich nur mal kurz reingeguckt, denn leider haben sich Dinge zugetragen die nicht hätten sein gemusst und leider wurde ich noch etwas mehr kränker als ich eh schon war, aber ich möchte euch ''nur'' die Kurzform kurz berichten und aufschreiben, alles andere gehört hier nicht her und würde den Rahmen sprengen
Kurze Info: meine kleine Hündin Jacky ist in Tierärztlicher Behandlung und sie ist auf dem Wege der Besserung, nur würde ich gerne eure Meinung dazu hören, wie ich was zu machen habe, wie ihr was machen würdet an meiner Stelle und ob ihr eurem Hund das geben würdet...?
Seit fast nem halben Jahr leben Jacky und ich getrennt von meinem Exfreund Edit by Mod - Textzeile entfernt und wir sind seit dem glücklicher als zuvor, nun gut. Leider wurde ich kränker als ich eh schon war, musste notfallmässig ins Krhs, gab Jacky in eine bezahlte Pflegestelle, doch diese war lediglich hinter dem Geld her was ich ihr gab und Jacky wurde dort ohne mein Wissen trächtig, was ich ihr eigentlich aufgrund ihrer Größe und dem allgemeinen Tierleid auf der ganzen Welt ersparen wollte. Nun gut, Jacky ging in eine andere Pflegestelle die dies aber erst zum ersten Mal gemacht hat, ich gab ihr eine Chance, was ich aber mit Sicherheit nicht nochmal machen würde, aber gut. In dieser Zeit war Jacky 2 mal wegen Kleinigkeiten bei ihrer Tierärztin (war mit ihren Katzen dort) die sie kannte und diese ''übersah'' die weit fortgeschrittene Trächtigkeit und stellte eine ''Scheinträchtigkeit'' fest, sowie sie sei für einen Jack Russell der sie Rassemässig NICHT ist, zu dünn und sie bekam Päppelpaste mit!! Nun gut, da es noch einige andere Dinge gab, gerade mit der Pflegestelle, bezahlte ich die Tierarzt-Rechnung nicht und werde ich auch nicht.
Da ich zu krank bin/war, gab ich Jacky für die Geburt, die Versorgung der Welpen und die Nachsorge zb. Kastration in eine Tierherberge, was auch gut so war wie sich später herausstellte, denn die Welpen waren leider zuu groß, so dass Jacky mit Welpen die Geburt OHNE einen Tierarzt NICHT geschafft hätte, denn die Welpen waren sehr groß, so zb. war eins der Welpen mit 11 Wochen so groß wie Jacky jetzt ist, nun gut, ALLE haben es sehr gut überstanden, alle Welpen wurden bereits vermittelt und ich war glücklich das ich Jacky am 23.12.2015 vorläufig erstmal wieder bekam bevor sie am 24.01.2016 kastriert wurde, ich weinte vor Freude und Jacky flippte regelrecht aus, als sie mich sah und als ich sagte ''Jacky, wo ist Mama's Mädchen'', dabei liefen mir die Tränen runter, sie sprang der Tierpflegerin fast vom Arm und kletterte zu mir hoch, schleckte mir mehrfach durch's Gesicht und trocknete so meine Tränen weg
, frei nach dem Motto ''Mama weine nicht, ich bin doch wieder da und bleibe bei dir'', das war und ist mein größtes und schönstes Geschenk zu Weihnachten gewesen, was ich bereits seit 11 Jahren nicht mehr ''gefeiert'' habe und bis zur Kastration blieb mir ja noch eine wunderschöne Zeit mit meiner kleinen Hündin Jacky und die nutzt ich um mich an sie wieder ran zu nähern, was mir natürlich auch sehr schnell wieder gelang
Jetzt vor kurzem, am 24.01.2016 wurde sie seitens der Tierherberge kastriert und es lief zwar so bezüglich Kastration alles gut, nur leider wollte Jacky danach nicht richtig fressen nicht mal Leckerchen (was mich sehr stutzig werden ließ), setzte sehr wenig Urin und Kot ab, sie schlief sehr viel, sie junkte bis vor 3 Tagen viel, wollte nicht laufen, springen schon mal gar nicht, was sie auch noch nicht so soll, weil mir dies alles nicht gefiel, gerade weil sie sich auch nicht hoch nehmen ließ, bin ich letzten Dienstag mit ihr zum Tierarzt. Sie wurde untersucht, die Tierärztin war wirklich sehr nett und sehr einfühlsam, da Jacky sehr ängstlich durch das alles geworden ist, was man auch verstehen kann und was mir auch sehr leid tut
, jedenfalls meinte sie das sie Fieber hat (40,2°) und sie spritzte ihr ein Schmerzmittel (Novalgin) sowie etwas gegen Übelkeit und Erbrechen, sie gab mir aber auch Novalgin alls Tabletten mit, wovon ich ihr 1/4 Tablette geben sollte, was ich auch tat,jedoch besserte sich ihr Zustand nichtimGegenteil er verschlechterte sich sogar noch etwas mehr,denn sie fraß gar nichts mehr,ich habe ihr sogar Frikadellen,Schnitzel,Leberwurst etc. hingehalten, aber nichts zumachen, sie wollte auch nicht laufen und knickte immer wieder mit der linken Vorderpfote ein und knickte nach Vorn und am Mittwoch Abend wollte ich sie auf ihren kuscheligen Platz (Bürostuhl mit ihrer Decke) neben mir heben und fühlte knapp hinter der Vorderpfote ein ''Abszess'' und konnte mir gut vorstellen das es von einer Spritze kommt, was auch der Tierarzt (war ein anderer) später als Verdachtsdiagnose (Spritzenabszess) aufschrieb. Sie hatte immer noch Fieber (39,9°), ließ sich am Abszess nicht gerne anfassen und junkte auch bei ihm, aber die Naht sieht wirklich gut aus, gott sei Dank. Er setzte ihr auch 2 Spritzen, einmal ein Antibiotikum und einmal etwas gegen die Schmerzen (Metacam), gab mir aber noch Antibiotikum als Tabletten mit was ich ihr 2 mal geben soll sowie ein stärkeres Schmerzmittel und zwar Metacam wovon ich aber direkt gar nicht ''begeistert'' war, gerade aber auch weil mir die Tierärztin am Dienstag dazu etwas sagte, mir davon sogar abriet und weil ich dazu viel gelesen hatte, somit meinte ich direkt zu ihm, das ich wenn ''gerne'' das Novalgin ihr weitergeben möchte und er meinte ich solle das Metacam zumindest für den Notfall mitnehmen falls das Novalgin nicht mehr aus reicht.
So und jetzt zu euch, was haltet ihr von dem Medikament ''Metacam'' und bekomme ich das Spritzenabszess mit dem Antibiotika so wieder weg und tut so etwas arg weh, bin mir etwas unsicher, da es minimal kleiner geworden ist und was ist wenn es nicht ganz weg geht, muss es aufgemacht werden, was meine größte Angst wäre...?
Ich wäre euch echt dankbar für die Beantwortung meiner Fragen und bin nun auch wieder öfters hier im Forum zu finden, die Bilder von Jacky's Thread werden alle in den nächsten Tagen aktualisiert denn sie hat sich ECHT SUPER gemacht und ist nochmehr fixiert auf mich als vorher, meine süße kleine Zaubermaus eben
Liebe grüße und Danke
Sandy2013 alias Rebecca mit Zaubermaus JackyPS seit gestern Mittag hat sie das letzte Mal eine 1/4 Tablette Novalgin bekommen, da sie augenscheinlich keine Schmerzen mehr hat, denn sie frisst wieder, nimmt Leckerchen, läuft viel besser als vorher und knickt nicht mehr ein, geht gerne auf Spaziergänge, fängt wieder an zu spielen, springt zwischendurch mal wenn sie meint das sie hoch kommt usw., ihr geht's Gott sei Dank wieder RICHTIG gut, außer das dieser Abszess nur minimal kleiner geworden ist
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Edit: Entschuldige bitte @Chris2406 , ich wusste nicht das man (...) das nicht reinsetzen darf, fand das jetzt nicht zuu privat, hab mich daher dazu ja auch nicht weiter geäußert und anscheinend bin ich wohl hier auch im ''falschen Bereich'' wie ich gerade festgestellt habe, wäre es daher möglich den Post in den dafür vorgesehenen Bereich zu verschieben oder soll man ihn hier so belassen..?
hab halt auch Fragen zu den ''auflösenden Fäden'', auch zum Verhalten nach der Kastration die ja bereits gelaufen ist, da sie ja auch ein ganz ''anderes'' Verhalten an den Tag legt, dann möchte ich etwas zu dem Abszess wissen, sowie ich das Ängstliche wieder rausbekomme usw... finde es schade das sich dazu noch keiner geäußert hat
lg Sandy2013 mit Jacky
-
Es ist furchtbar was Du erleben musstest. Da es ja Deinem Hund insgesamt viel besser geht, glaube ich bist Du in den richtigen Händen. Da wird auch der Spritzenabzesse unter Beobachtung bleiben.
Metacam ist kein Antibiotika, sondern ein entzündungshemmendes Schmerzmittel. Kurzfristig verabreicht schadet es sicherlich nicht. Manche Hunde vertragen es jedoch nicht (Magen).
Ich würde die weitere Behandlung mit dem Tierarzt absprechen.
-
sandy: heiligs Lieschen!? Da habt ihr aber beide ziemlich was durchgemacht! Aber Gottseidank scheint ihr jetzt beide auf dem Weg der Besserung zu sein
Ich sehe es wie Grinsekatze: am besten sprich doch nochmal mit dem Tierarzt, der deine Hündin zuletzt behandelt hat (das war der, nach dessen Behandlung es bergauf ging, oder? Nicht dass ich was vertausche), wie es wegen der Fäden etc ausschaut.
Und wegen des Spritzenabszesses: hatte mein Hund auch schon, kann leider passieren, ist denk ich kein konkreter tierarztfehler. Bei meinem ist es dann mit antibiose besser geworden, hat aber insgesamt bestimmt vier Wochen gebraucht, bis man nix mehr Tasten konnte.
Alles gute für euch! -
Es ist furchtbar was Du erleben musstest. Da es ja Deinem Hund insgesamt viel besser geht, glaube ich bist Du in den richtigen Händen. Da wird auch der Spritzenabzesse unter Beobachtung bleiben.
Metacam ist kein Antibiotika, sondern ein entzündungshemmendes Schmerzmittel. Kurzfristig verabreicht schadet es sicherlich nicht. Manche Hunde vertragen es jedoch nicht (Magen).
Ich würde die weitere Behandlung mit dem Tierarzt absprechen.
Ich danke dir für deine Antwort ;-) zwar war die Zeit ohne Jacky mehr als furchtbar, habe fast jeden Tag hier gesessen und geheult, hab mir viele Bilder und Videos von ''meinem Baby'' angeguckt, aber leider ging es nicht anders, weder für mich noch gerade für mein Baby, aber ich bin froh und mehr als glücklich das zumindest diese Zeit vorbei ist, zu dem anderen darf ich nichts schreiben und möchte ich auch nicht öffentlich, das klären nun andere...
Ich weiß das Metacam kein Antibiotikum ist, dafür das andere Mittel aber was sie 2 mal täglich bekommt, für mich ist Metacam wie ''Morphium'' für Tiere (was aber natürlich sehr gut wirkt, das streite ich nicht ab), Jacky hat das damals bei ihrer Augenverletzung bekommen und es hat gut gewirkt und ihr ist es gut bekommen, aber da wusste ich noch nicht genau, was dieses Mittel bewirkt, daher kam für mich direkt in Frage das ich es ihr nicht gebe sondern das Novalgin weiter gebe (meinte der TA ja auch, nur wenn es gar nicht geht),doch seit gestern ist sie so aktiv und fröhlich drauf, genauso wie heute, sie flitzt auch draußen wieder rum, wobei ich da mit der Naht/Wunde noch etwas vorsichtig bin, denn ich habe keine Nerven das es wieder genäht werden muss...daher muss sie noch ein paar Tage slow-Motion machen
wie lange bleiben diese selbst auflösenden Fäden eigentlich drin also ab wann lösen sie sich auf..?
wenn sich dieser Abszess bis Donnerstag nicht viel gebessert hat, muss ich nochmal hin, aber ich bin frohen Mutes das er sich bessert, denn ich meine das er etwas kleiner geworden ist :-)
Lg und Danke
Sandy2013 mit Jacky -
-
sandy: heiligs Lieschen!? Da habt ihr aber beide ziemlich was durchgemacht! Aber Gottseidank scheint ihr jetzt beide auf dem Weg der Besserung zu sein
Ich sehe es wie Grinsekatze: am besten sprich doch nochmal mit dem Tierarzt, der deine Hündin zuletzt behandelt hat (das war der, nach dessen Behandlung es bergauf ging, oder? Nicht dass ich was vertausche), wie es wegen der Fäden etc ausschaut.
Und wegen des Spritzenabszesses: hatte mein Hund auch schon, kann leider passieren, ist denk ich kein konkreter tierarztfehler. Bei meinem ist es dann mit antibiose besser geworden, hat aber insgesamt bestimmt vier Wochen gebraucht, bis man nix mehr Tasten konnte.
Alles gute für euch!Danke ;-)
Nur zum besseren Verständnis: diese beiden Tierärzte wo ich mit Jacky gewesen bin, die haben weder Jacky kastriert noch den Spritzenabszess verursacht, es ist jedoch die Tierklinik wo ich meist mit Jacky hinfahre, da diese näher an meinem Wohnort dran sind, als die Praxis wo ich normalerweise wäre, kann ich erst wieder wenn ich mit ihr umgezogen bin und ich hoffe das es dieses Jahr noch klappt, denn leider gibt es Behindertengerechte Wohnungen leider nicht wie Sand am Meer
aber ich gebe keinem die Schuld für den Abszess, das kann immer mal passieren, ich nehme es ganz normal in Kauf wie vielleicht andere auch
trotzdem Danke ;-)
lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!