Zuckungen im Gesichtsbereich - Was kann das sein??
-
-
Hallo an alle Mitglieder,
ich habe folgendes Problem: Meine Hündin Dunja ist ein Mix aus Cavalier King Charles Spaniel und Zwergpudel. Sie ist 4 Jahre alt, nicht kastriert und war bisher immer fit (außer mal eine Magen-Darm-Sache, aber nichts Weltbewegendes).
Vergangene Woche Dienstag ist mir aufgefallen, dass sich Dunja während des Fressens zuerst ganz extrem immer rechts und links über die Schnauze leckte und dann begann sie aufeinmal, mit einer Gesichtsseite zu zucken. Sie wurde nach dem Fressen dann auch etwas unruhig und lief ein wenig unruhig im Zimmer auf und ab.
Nach ca. 1/2 Stunde sind wir mit ihr Gassi gegangen und währenddessen und auch danach waren die Zuckungen weg.
Am nächsten Morgen fingen sie wieder an, hauptsächlich beim Fressen aber auch zwischendurch mal.Daraufhin bin ich mit Dunja zur Tierklinik gefahren (unsere TÄ hat Mittwochvormittags geschlossen).Dort wurde sie ausgiebig untersucht, aber es war alles ohne Befund. Die behandelnde TÄ meinte, dass es etwas mit der Leber zu tun haben könnte (ein Shunt, wobei sie dafür eigentlich schon zu alt wäre) oder eine Form der Epilepsie oder aber diese Gehirnerkrankung (Syringomyelie (SM)), zu denen Cavaliere neigen.
Das alles hat mich natürlich ziemlich beunruhigt, so dass ich weitere Untersuchungen machen lassen wollte.
Es wurde also Blut abgenommen und ein Ultraschall vom Bauchraum gemacht. Beides war in Ordnung, die Blutwerte seien traumhaft!Am nächsten Tag sind wir dann nochmal zur Klinik gefahren, wo dann noch eine 2.Blutuntersuchung gemacht wurde, um die Lebersäurewerte genau festzustellen. Auch diese Werte waren in Ordnung! Diese Sache mit dem Leber-Shunt kann also ausgeschlossen werden.
Die Zuckungen wurden von Tag zu Tag weniger, jedoch war die ganzen Tage Dunjas Verdauung nicht so ganz in Ordnung, d. h. einen Tag hatte sie richtigen Durchfall, die anderen Tage sehr weichen Stuhlgang. Außerdem macht sie seit Mittwoch letzter Woche einen ziemlich erschöpften Eindruck, was ich anfangs noch auf die stressigen Untersuchungen in der Klinik geschoben habe.
Achja, beim Ultraschall wurde nur festgestellt, dass die Gebärmutter etwas vergrössert ist. Die Läufigkeit wäre jedoch erst in 4-5 Wochen dran. Deshalb riet man mir zur Kastration, weil das Ganze auch hormonell bedingt sein könnte...Zuckungen im Gesicht durch hormonelle Probleme??!?Was mich an der ganzen Sache stört, ist, dass wir letztendlich keinen Befund haben und nicht wissen, was das für Zuckungen waren. Sie traten, wie gesagt, überwiegend beim oder nach dem Fressen auf (Dunja bekommt rohes Fleisch). Sie hat sich auch jedesmal dabei immer wieder über die Schnauze geleckt (wie anfangs schon beschrieben). Im Gesichtsbereich wurde nur festgestellt, dass ein Ohr leicht gerötet war.
Um das Gehirn zu untersuchen, müsste ein MRT vom Kopf gemacht werden. Lasse ich das jetzt machen, obwohl im Moment weder alles normal zu seinscheint (außer, dass sie noch immer etwas schlapp ist) oder erst, wenn diese Zuckungen wieder auftreten sollten??
Kennt jemand von Euch die beschriebenen Symptome und kann mir vielleicht weiterhelfen??
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zuckungen im Gesichtsbereich - Was kann das sein??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Epilepsie oder SM treten ja leider sehr häufig bei CKCs auf. Führ doch mal ein "Anfallstagebuch" über eine gewisse Zeit, dann erkennst Du vielleicht schonmal ein Muster. Aber ich denke über kurz oder lang wirst Du um eingehendere Untersuchungen nicht drum herum kommen und dann solltest Du abwägen, wann es für den Hund weniger belastend ist: jetzt oder wenn er älter ist. Und auch für Dich ist es sicher besser wenn Du weißt was die Ursache ist. Denn sollte es z.B. tatsächlich Epilepsie sein, dann hilft es Dir vielleicht Ruhe zu bewahren wenn Du weißt dass ein Anfall kommen könnte, oder evtl. wann damit zu rechnen ist und was dann zu tun ist.
-
Hallo Uli17,
leider kann ich Dir nicht weiterhelfen, aber ich kann Dir gerne sagen, was ich machen würde....
...
Wenn jetzt erstmal wieder alles in Ordnung ist, dann würde ich zunächst abwarten. Ich bin kein Mensch, der immer gleich alles von oben bis unten abchecken lässt, nur weil es vielleicht dies oder jenes sein könnte, gerade dann, wenn etwas "plötzlich" auftritt, wieder verschwindet und es dann erstmal aussieht, dass alles o.k. ist.
Sollte es jedoch wieder auftreten, dann würde ich mir intensiver Gedanken machen und auch ein MRT in Erwägung ziehen.
-
Vielen Dank für die Antworten!
Genauso werde ich es machen, @AlexMITSam!! Da bisher keine Zuckungen mehr aufgetreten sind, warte ich erstmal ab und habe natürlich die Hoffnung, dass sowas NIE WIEDER kommt!
Sollte es doch irgendwann wieder auftreten, werden wir weitergehende Untersuchungen machen lassen.Inzwischen geht es Dunja auch wieder richtig gut, also auch die Müdigkeit und die Erschöpfung waren nach ein paar Tagen verschwunden!!
-
Aber markier' es Dir irgendwie im Kalender, falls Du in der Zukunft nochmal wissen musst, wann genau das war! Sicher ist sicher...
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!