Unser Hund will nur 2 x am Tag raus...
-
-
Hallo,
wie verhält sich der Hund denn, wenn er aktiv raus möchte? Mir ist noch nicht ganz klar, ob er sich vor jedem Spaziergang so verhält oder nur bei denen, die ihm "zu viel" sind.
Also geht er generell nicht gern raus oder nur, wenn er nicht muss?
Hallo Winkehund,
normalerweise geht er morgens und nachmittags gerne. Aber auch da muss man ihn manchmal überreden. Richtig verweigern tut er sich jedoch beim Abendspaziergang.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nierenfreundlich ist das nicht ..... und zwingen würde ich ihn auch nicht. Ich würde ihm das "Draußen" schmackhaft machen. Vielleicht durch ein kurzes Spiel oder andere Zuwendungen.
-
Aaron muss ich teilweise auch zum Rausgehen nötigen.
Ich denke, für die Nieren und Blase ist es sicher nicht gesund, wenn sie so lange anhalten.
Deshalb würde ich an deiner Stelle dran arbeiten.Kannst du ihm das Rausgehen nicht irgendwie schmackhaft machen, z. B. draußen füttern?
Also mit Schüssel raus gehen und da füttern?
Hast du Bekannte mit Hunden, mit denen du gehen kannst?
Vielleicht können die dich abholen und deinen Hund so animieren, mitzugehen? -
Nierenfreundlich ist das nicht ..... und zwingen würde ich ihn auch nicht. Ich würde ihm das "Draußen" schmackhaft machen. Vielleicht durch ein kurzes Spiel oder andere Zuwendungen.
Das versuchen wir auch, wir locken ihn mit Leckerlis, animieren... Er bleibt abends einfach liegen.
Kann es vielleicht sein, dass es daran liegt, dass wir ihm nach dem Spaziergang - vorallem bei dem Matschwetter die Pfötchen (und manchmal den ganzen Hund) waschen und er das nicht so mag? Andererseits machen wir das von je her, daher würde es mich wundern, wenn das plötzlich solche Folgen hätte. -
Wie lange ist er denn schon bei euch und wie war sein Verhalten davor?
Ist ev. draußen irgend etwas vorgefallen? -
-
Aaron muss ich teilweise auch zum Rausgehen nötigen.
Ich denke, für die Nieren und Blase ist es sicher nicht gesund, wenn sie so lange anhalten.
Deshalb würde ich an deiner Stelle dran arbeiten.Kannst du ihm das Rausgehen nicht irgendwie schmackhaft machen, z. B. draußen füttern?
Also mit Schüssel raus gehen und da füttern?
Hast du Bekannte mit Hunden, mit denen du gehen kannst?
Vielleicht können die dich abholen und deinen Hund so animieren, mitzugehen?Das mit den Bekannten ist eine gute Idee. Vielleicht müssen wir uns mehr verabreden.
Er bekommt draußen immer viele Leckerlis beim Spielen, daher machen wir dies sowieso. Komplett draußen füttern wäre natürlich auch eine Idee. Ist nur leider beim Nassfutter, das wir geben, etwas umständlich... -
Hm. Ist vielleicht mal irgendwas im Dunkeln gewesen, das ihn verunsichert hat und deswegen ist es gerade da besonders auffällig?
Ich würde mich wahrscheinlich nicht damit abfinden wollen, weil es einerseits nicht sehr gesund ist - wie hier ja schon einige erwähnt haben - und eventuell ja doch etwas anderes dahinter stecken könnte. Wenn ihr dann draußen seid, läuft er aber fröhlich mit und zeigt keine Anzeichen von Schmerzen oder so, was auf etwas Gesundheitliches deuten könnte? Damit man das zumindest erstmal etwas ausklammern kann.
Es ist natürlich immer schwierig, aber ich finde die Idee mit den kurzen Runden, die hier kam ganz gut. Die könnte man ja irgendwie schön gestalten, aber nicht unbedingt zu stressig. Hat dein Hund draußen Interesse an Spielzeug und Futter? Ich frag nur, weil ich bei meinen feststellen musste, dass das nicht selbstverständlich ist
-
Wie lange ist er denn schon bei euch und wie war sein Verhalten davor?
Ist ev. draußen irgend etwas vorgefallen?Wir haben ihn seit November 2014. Da war er 4 Monate. Er ist ein Streunerwelpe aus La Palma.
Dieses Jahr hatte er ein paar Tage vor Silvester immer Panik rauszugehen, weil doch immer wieder Knaller zu hören waren. Vielleicht hängt es wirklich damit zusammen, doch momentan passiert das ja nicht.
-
Das mit den Bekannten ist eine gute Idee. Vielleicht müssen wir uns mehr verabreden.
Er bekommt draußen immer viele Leckerlis beim Spielen, daher machen wir dies sowieso. Komplett draußen füttern wäre natürlich auch eine Idee. Ist nur leider beim Nassfutter, das wir geben, etwas umständlich...
Ich dachte auch an die komplette Fütterung in einer Schüssel und nach draußen verlegen.
EDIT:
Und ist sein Verhalten seit der Knallerei/Silvester so? -
Dieses Jahr hatte er ein paar Tage vor Silvester immer Panik rauszugehen, weil doch immer wieder Knaller zu hören waren. Vielleicht hängt es wirklich damit zusammen, doch momentan passiert das ja nicht.
Ich könnte mir schon vorstellen, dass sich diese Angst halten kann. Zumindest kenne ich einige Hunde, die überhaupt nicht mehr zu gebrauchen sind z.B., wenn sie draußen etwas an Silvester erinnert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!