Dringend: After steht offen
-
-
Das macht dann der TA, ist werde mich das nicht wagen, die lässt ja nicht mal ohne Zicken Fieber messen.
Das sollte auch der TA machen und nicht du selbst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Jezzmen: DER TE, wenn ich bitten darf.
Und ich meine es nicht nur, dass sie kackt, sie tut es tatsächlich, wie ein Elefant.
@Bambi1988: Bei solchen Sachen bin ich dann wieder paranoid, da ich weiss wie solche Dinge ausarten können. War mit meiner auch schnell beim TA als sie mich nicht mehr anspringen wollte und gefiept hat, als sie aufs Bett gehüpft ist. War zum Glück nur eine Prellung oder Zerrung. spritze und Tabletten, dann war wieder gut. Was aber Dinge wie heute angeht, das sehe ich etwas unkritischer. Solange da nicht 1-2 der großen Zeichen zu sehen sind, werde ich nicht panisch. Aber sobald auch nur ein oder zwei bemerkbar sind, klingelt beim TA oder Klink das Telefon.
@harry97: Schon klar, wiurd ein Spaß meinen Schmusewolf zu halten. Die Kraft eines Malas der am bocken ist, scheint sich dann noch mal zu verzehnfachen.
-
was sind denn 1-2 der großen Zeichen?
-
@harry97: Schon klar, wiurd ein Spaß meinen Schmusewolf zu halten. Die Kraft eines Malas der am bocken ist, scheint sich dann noch mal zu verzehnfachen.
Das glaub ich Dir. Ich hab neulich beim TA erlebt, wie sie 4 Leute brauchten, um einem kleinen Mischling (Mopsgröße) eine Zecke zu entfernen ... sie haben es schlussendlich nur geschafft, weil sie ihn kurz sediert hatten ...
Obwohl ich mich da echt gefragt hab, was eigentlich schief gelaufen sein muss, dass nicht mal die Halterin an die Zecke dran durfte. Die war nicht mal an einer "blöden" Stelle, sondern mitten auf dem Rücken. -
@Rübennase: Unlust zu fressen, Aparthie, Mattigkeit, Meideverhalten, Druckempfindlichkeit, Erbrechen, kein Kotabsatz oder Probleme dabei, Wimmern/Fiepsen, stark laufende Nase. Bei abdominalen Beschwerden ausgestrecktes liegen, nicht mehr bewegen wollen. Wenn je nach dem 1-2 dieser Zeichen auf treten, bin ich direkt beim TA, das kam bis jetzt nur einmal vor und die Ursache war eine Zerrung oder Prellung, da sie beim Springen falsch aufgekommen war.
@Lysaya: Klingt ja übel, meine bockt und versucht zu türmen, wenn andere sie fest halten, haut die mit dem Kopf zu. Vor Bissen muss man also keine Angst haben, vor Kopfnüssen schon.
-
-
Hm. Ich frage mich allerdings schon ein bisschen, warum man so lang warten muss, bis man etwas tut. Gerade in dem aktuellen Fall, bei dem etwas offensichtlich nicht stimmt... warum sollte man da warten, bis eins von oben genannten Anzeichen auftritt?
Und zum anderen Thema... ein Hund braucht Vertrauen zum Halter, um solche Dinge über sich ergehen zu lassen. Darum übe ich Situationen wie Fieber messen, Fell absuchen, abtasten lassen, festhalten lassen, auf die Seite legen lassen, etc pp im Vornherein mit meinen Tieren. Es ist einfach praktischer, so muss ich sie im Ernstfall, wenn sie krank sind, nicht zusätzlich stressen. Lasst euch zeigen, wie man einen Hund richtig fest hält, wie man ihn richtig auf die Seite dreht oder wie man ihn daran hindert zuzubeißen, damit der Arzt einfach seine Arbeit machen kann, und übt es mit eurem Hund spielerisch. Wirklich, es ist Gold wert.
-
Medical Training müssen hier auch alle machen.
-
Und zum anderen Thema... ein Hund braucht Vertrauen zum Halter, um solche Dinge über sich ergehen zu lassen. Darum übe ich Situationen wie Fieber messen, Fell absuchen, abtasten lassen, festhalten lassen, auf die Seite legen lassen, etc pp im Vornherein mit meinen Tieren. Es ist einfach praktischer, so muss ich sie im Ernstfall, wenn sie krank sind, nicht zusätzlich stressen. Lasst euch zeigen, wie man einen Hund richtig fest hält, wie man ihn richtig auf die Seite dreht oder wie man ihn daran hindert zuzubeißen, damit der Arzt einfach seine Arbeit machen kann, und übt es mit eurem Hund spielerisch. Wirklich, es ist Gold wert.
Dein Wort im Hundeohr...
Ich wünschte es würde bei Louis klappen.
Zu hause kann ich selbst Fieber messen, da habe ich mir einen Trick einfallen lassen.
Aber der Rest beim Doc ist absolut stressig für ihn, wir mussten mehrfach aufhören, da er fast sich totgehechelt hat...
Er ist halt sehr stur und lässt sich schwer mit Leckerchen was schön anfüttern...
Beim Röntgen hätte ich heulen können, gut dass der TA sooo gut mit Hunden kann. Ich hatte Nervenzusammenbrüche, da Louis sich bei ALLEM so gewehrt hat und ich mir Vorwürfe gemacht habe, dass es bei uns nie klappt. -
Ich habs schon mal versucht mit ihr zu üben und dann resigniert, weil sie es einfach nicht will. Aber gut, ich kann das verstehen und würde mich als Mensch genauso verhalten. Es sind immer 2-3 Personen nötig, wenn die Untersuchung Richtung Po geht.
-
Da ist schon der erste Fehler :) Mach dir keine Vorwürfe. Oder dem Hund :) Führe die Handgriffe durch, die du daheim in Ruhe geübt hast. Es wird nicht so gut klappen wie zuhause, muss es auch gar nicht. Aber es wird es euch einfacher machen.
Was auch immer gut hilft, sind Atemübungen für dich. Das überträgt sich auf den Hund. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!