"Bald zieht ein Hund ein!" - Der Wartezeit - Laberthread

  • Ich hab ehrlich gesagt am meisten Schiss vorm alleine bleib Training, das ist das einzige was mir Bauchschmerzen bereitet, wohne ja in einer Mietwohnung, da ist ein kläffender Hund nicht so das Wahre. Ich meine ich hab reichlich Zeit dafür, aber davor hab ich trotzdem Schiss.

    Welche Rasse denn? =)
    Ich hatte da irgendwie nie Angst davor und auch nie den ersten Gedanken daran, dass das nicht klappt. War da echt locker. Vllt haben die zwei ua auch deshalb keinerlei Probleme damit?
    Abby blieb in ihrem Leben bisher vllt 5x ganz allein daheim, und dennoch, wenn man wieder kommt, läuft sie einem tiefenentspannt und leicht müde entgegen. :ka: Sie ist sogar unaufgeregter, als wenn beide daheim bleiben.


    Also wird schon, whoop whoop :applaus:

  • Wird ein "Altdeutscher" Schäferhund :)
    Nuki bleibt auch ohne Probleme alleine solange er aufs Wohnzimmer begrenzt ist und dort nix fressbares ist :p Als wir eine offene Küche hatten war das die reinste Katastrophe, der hat wirklich absolut alles aufgemacht um zu klauen, ob mit oder ohne Kindersicherung oder andere kreative Lösungen. In der Junghundezeit hat er ein Sofa, ein Laptops und 3 Türen geschreddert. So jetzt im Wohnzimmer klappts, er bellt nicht, ist gechillt und macht nix kaputt so lange es nicht essbar ist.
    Hexe musste ich bei jeder Wohnung das alleine bleiben neu beibringen, sonst hat sie Panik geschoben und sich die Seele aus dem Leib gekläfft.


    Ich bin also ein gebranntes Kind :p

  • Wir wohnen ja auch zur Miete, wenn mal gebellt wird ist es mir aber mittlerweile auch egal. Wir haben obendrüber eine laute WG wohnen, da können die auch sich Hundebellen anhören, das wissen die auch. Wäre halt doof, wenn das Dauerzustand beim alleine-bleiben wäre.

  • Hm - Deutsche Schäferhunde (egal ob aus dem SV oder der Dis) sind ja allgemein sehr meldefreudig. Darf ich fragen, warum es diese Rasse wird, wenn das Bellen ein echtes Problem sein könnte?


    Ich wohne auch zur Miete. Und wenn es klingelt oder jemand vor meiner Tür zu lange rummacht wird ab und an mal gemeldet. War aber durchaus die ersten zwei Jahre Arbeit und ich hab sie nicht lange allein gelassen zu Hause, damit sie sich gar nicht erst etwas angewöhnt. Da ich sie aber eben auch fast immer mitnehmen kann, wusste ich dass ich da einen Plan B habe. Darum eben dann ein belgischer SChäferhund. Und die sind tendentiell etwas weniger gesprächig als die Deutschen.

  • Ich hatte bisher immer Schäfimixe, bin mit Schäferhunden groß geworden, und hatte auch schon zwei Problemfellchen von Schäferhunden hier :) Weiß also schon was ich mir da hole. Mein Herz schlägt einfach für Schäferhunde.
    Bisher ließ sich das bei allen recht gut in den Griff kriegen mit dem Bellen. Ehrlich gesagt hat da keiner groß rumgebellt, weil ich es eben im Ansatz unterbunden habe. Hin und wieder mal bellen ist ja auch nicht so dramatisch, nur Hexe hat damals stundenlang durchgebellt weil sie auf einmal nicht mehr alleine bleiben konnte (was ich vorher nicht wusste, da es vorher klappte), das hat mich damals schon ziemlich Nerven gekostet. Haben wir aber hinterher in den Griff bekommen ;) Bei mir ist es immer so dass ich mir einen viel zu großen Kopf mache :p


    Gesprächig ist Nuki durchaus, aber er weiß wann Ruhe angesagt ist. Am gesprächigsten ist er in Trieblagen und wenn er sich freut.

  • Ich habe jetzt schon die dritte DSH-Dame und hier wurde nie übermäßig gebellt. Die jetztige Hündin (und die davor auch) wacht auch kaum (mit Tendenz zu gar nicht ;) ), wobei ich mir das schon wünschen würde, einfach das schlichte, kurze anschlagen.
    Die Hündin davor hat angeschlagen, wenn es zu viel wurde hat sie sich mit einem "Schluß" sofort abbrechen lassen. Ich denke auch, wenn man da von Anfang an dran bleibt sollte das Bellen kein Problem darstellen.

  • Wuhu! Bei meiner Freundin, die den Labbi aus der AL bekommt, gings jetzt doch schneller als gedacht und die Hündin wurde gedeckt!
    Das wird dann hoffentlich ein toller Welpensommer ❤❤❤

  • Wir warten momentan auf die Läufigkeit der Hündin. Die Maus soll sich mal beeilen :D

  • Wie man anhand meines Profilbildes sehen kann, haben wir die ätzende Wartezeit endlich überstanden! Die Fahrt nach Hause war absolut kein Problem für sie.. ich glaube ich habe mir da zu viele Gedanken gemacht (..wie immer :roll: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!