Ein Welpe zieht ein - Ab wann mit der Erziehung beginnen ?

  • hallo zusammen ich bin neu hier sowohl auch neue Welpen Besitzerin, Luna ist jetzt in der 11 Woche und bei uns ist sie seit 10 tagen. sie ist eine ganz liebe, wenn sie nicht ihre knappen 5 min hat. habe das ganze forum durchgelesen und viele habe das gleiche Problem wie ich, dass der Welpe durchdreht und beiss Attacken hat wie meine. ja sie ist noch ein Welpe und muss viel neues kennenlernen und ankommen bei uns. ich möchte aber die beiss Attacken unterbinden so früh wie möglich, den jetzt ist die Prägungsphase. ist sicher einfacher gesagt als getan, wenn ich sie am nacken packe wie die mutter und ein nein sage hört sie meistens auf aber halt nicht immer. keine Ahnung was ich sonst noch tun kann.
    die zweite frage ich habe gelesen, dass ihr die Welpen schon ohne leine rumtollen lasst, ich habe angst, dass sie nicht mehr zurückkommt. wie geht ihr damit um?

  • @zeus888 Am Nacken packen lass bitte sein. Du bist weder die Mutti noch ein Hund. Also versuch nicht dich zu verhalten wie ein Hund und massregeln wie ein Hund schon mal gar nicht.
    Ohne Leine laufen geht wenns nicht gerade an der Strasse ist und nichts dem Welpen gefährlich werden kann, Welpen haben einen natürlichen Folgetrieb bis zu einer gewissen Zeit.

  • Sogar bellen tut er dann. Wahrscheinlich ist er einfach nur nicht richtig ausgelastet und will spielen.


    ich möchte aber die beiss Attacken unterbinden so früh wie möglich, den jetzt ist die Prägungsphase

    Der Hund muss lernen zur Ruhe zu kommen, bei unserer war das leider ein sehr langer Weg, aber heute mit 5 Monaten ist es kein vergelich mehr. Immer wenn Sie solche Attacken hatte habe ich Sie auf den Arm genommen und war so, dass sie auf dem Rücken liegt. So kam sie recht schnell runter. Dann habe ich sie etwas gekrault und wieder runter gelassen.

  • @zeus888 Am Nacken packen lass bitte sein. Du bist weder die Mutti noch ein Hund. Also versuch nicht dich zu verhalten wie ein Hund und massregeln wie ein Hund schon mal gar nicht.
    Ohne Leine laufen geht wenns nicht gerade an der Strasse ist und nichts dem Welpen gefährlich werden kann, Welpen haben einen natürlichen Folgetrieb bis zu einer gewissen Zeit.

    mutti bin ich von Zweibeinern :-) du hast recht ich bin kein Hund aber einen rat hast du mir für die beiss Attacken nicht gegeben, das mit dem Freilaufen werde ich dann bei unserem Sportplatz machen der ist ganz eingezäunt :-)

  • @zeus888 herzlich Willkommen.
    Wie Tastatur schon geschrieben hat, haben Welpen bis ca zur 12. Woche einen natürlichen Folgetrieb. Den sollte man ausnutzen und den Welpen so oft wie möglich ohne Leine laufen lassen. Irgendwo habe ich mal den schlauen Satz gelesen: keine Angst, der Welpe kippt ohne Leine nicht um ;)
    Wenn du erst später damit anfängst, lernt der Hund das nicht mehr so einfach, da dann die Prägezeit vorbei ist und der Hund viel flotter Unterwegs ist.

  • @zeus888 Die Welpen-Threads sind voll mit "Hilfe-mein Welpe beisst!" Auch hier im Thread wurde schon auf Leos Beissanfälle eingegangen. Sorry, wenn du noch eine Anleitung dazu brauchst.
    Also extra nur für Dich: Welpen erkunden alles mit dem Maul. Ist also komplett normal.
    Man kann "aua" rufen und sich abwenden/entfernen.
    Man kann Spielzeug anbieten was gut zum draufrumbeißen geeignet ist.
    Man kann dem Welpen eine Auszeit gönnen, falls er einfach überdreht ist oder einen feuchten kalten Waschlappen anbieten (kühlen), falls die ersten Zahnschmerzen kommen. Meiner hat vorm ersten ausgefallenen Zahn schon deutlich Zahnschmerzen und höheres Kaubedürfniss gehabt. Die neuen Zähne haben von unten einfach gedrückt.

  • sorry, dass du "meister" extra ne Anleitung für mich schreiben musstest, c'est le ton qui fait la musique sagt man, dein ton ist leider nicht meiner, was ich schade finde, also werde ich Atmen wie hier alle schreiben und deine Antwort mal zur Kenntnis nehmen.

  • Sorry, wenn du noch eine Anleitung dazu brauchst.
    Also extra nur für Dich:

    Muss man auf so herablassende Art mit einem neuen User kommunizieren? :mute:

  • wenn ich sie am nacken packe wie die mutter und ein nein sage hört sie meistens auf aber halt nicht immer.


    du hast recht ich bin kein Hund aber einen rat hast du mir für die beiss Attacken nicht gegeben

    Dein Welpe ist erst 11 Wochen alt.
    Welpen erkunden mit den spitzen Milchzähnen ihre Umwelt und setzen sie beim Spielen ein, dass es Menschen schmerzt, weiß ein Welpe noch nicht.
    Das bedeutet, er muss die sogenannte Beißhemmung noch lernen.
    Diese tritt durchschnittlich in zwischen der 16.-20. Lebenswoche ein, indem du angemessen reagierst, wenn der Welpe zu stark zwickt.
    Spiel - Kontaktabbruch für ca. eine Minute, evt. laut "aua" sagen (einige spornt das allerdings noch mehr an).
    Achte darauf, dass der Welpe nicht zu sehr aufdreht, überfordert wird und dass es zur Ruhe kommen kann.
    Mit "an den Nacken packen und "nein" sagen" bedrohst du den Welpen und läufst Gefahr, dass er dir nicht mehr vertraut, ich glaube nicht, dass du das wirklich möchtest.
    Das sind veraltete Methoden, die leider noch immer in einigen Hundeschulen, diversen Internetseiten und Büchern verbreitet werden. Das Gleiche gilt für den "Schnauzgriff" und "auf den Rücken drehen".
    Von diesen Methoden bitte verabschieden.


    Geduld, Geduld!


    LG Themis

  • Frodo ist mit 9 Wochen eingezogen und hat mit 4,5 Monaten das letzte Mal reingemacht. Und danach dann nur nicht mehr, weil ich es komplett raus hatte, wann er muss und wie er es anzeigt, nicht, weil er so lange einhaltne konnte.
    Das wird also noch eine Weile dauern. Ich fand es auch nervig, aber es ist halt wie es ist.
    Wenn du schon siehst, dass er auf sein Körbchen zuwackelt, schnapp ihn und bring ihn raus!
    Ich hab mit Frodo oft das tolle Spiel gespielt: Oh Welpi muss raus, also schnell geschnappt und auf die Wiese gebracht. Draußen musste er nicht mehr, also wieder rein und bevor er sich noch hinsetzen konnte, hab ich ihn gleich wieder geschnappt und nochmal rausgebracht. Da hat er dann meist auch wirklich gleich gemacht.



    Wenn meiner so aufgedreht hat, hab ich ihn einfach festgehalten. Vorne an der Brust und an der Seite begrenzt, entweder am Boden oder auch am Schoß, bis er wieder runter gekommen ist, dann ist er meist ohnehin eingeschlafen. Wenn er um sich geschnappt hat, hab ich das ignoriert, auch wenns mal weh tat.
    Bei Welpen trifft der Spruch "Nach müde kommt blöd!" zu 100% zu! Also lieber etwas weniger, als zu viel machen!


    Und weil das scheinbar oft vergessen wird: Das ist ein Baby! Wenn man ein Welpi aufnimmt, ist man quasi der Familienersatz, also sollte man den Zwerg auch so behandeln und mit ihm die Welt erkunden.
    Diese Minis finden es doch schon toll, wenn man mit der Hand ein großes Grasbüschel zum Wackeln bringt und spielen voller Freude mit. Da kann man sich doch einfach über die Unbeschwertheit freuen. Wenn man Angst hat, dass der Welpe weg läuft, hängt man halt eine dünne leichte Schleppleine dran. Einfach einen kleinen Karabiner und ein PP Seil im Baumarkt kaufen, den Karabiner dran knoten und fertig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!