Kampf den Hundehaaren - Ein Wäschetrockner muss her!
-
-
Hallo zusammen,
die Steuerrückzahlung für 2015 steht ins Haus und endlich soll (MUSS!!!!) ein Wäschetrockner her. Vor allem deswegen, weil meine Waschmaschine der ganzen Hundehaare nicht Herr wird. Die Socken kommen teilweise mit Hundehaaren aus der Maschine. Genauso bei der Bettwäsche. 100%ig hundehaarfrei kann man das nicht nennen.
Habt ihr mir einen Tipp, was für ein Wäschetrockner sich da eignet? Was ist der Unterschied zwischen Kondensationstrocker und Wärmepumpen-Trockner? Welche Trockner habt ihr und wie zufrieden seid ihr damit?
Es wäre super, wenn ihr das konkrete Modell nennen könntet.
Vielen Dank,
Rafaela -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe im Moment einen Ablufttrockner. Der ist zwar erst ein Jahr alt, aber es soll irgendwann ein neuer einziehen. Das wird dann ein Miele Kondenstrockner werden.
Alle Ablufttrockner sind Stromfresser. Wärmepumpentrockner sind am sparsamsten, aber pflegeintensiv. Das bedeutet, er muss öfter zerlegt und gereinigt werden. Das möchte ich mir nicht antun. Außerdem ist ein Wärmepumpentrockner teurer, so das man erst nach 5 Jahren anfängt zu sparen.
Ich denke mal in Bezug auf Hundehaare nehmen die sich alle nichts. Mein alter Trockner hat das gut geschafft und der neue auch. -
Genau so hier: seit 2 Jahren einen Miele- Kondenstrockner, mit dem ich sehr zufrieden bin.
Zumindest im Winter haben wir hundehaarfreie Kleidung, den Rest des Jahres trocknet die Wäsche draußen. Riecht zwar besser und ist ökologisch nicht zu schlagen, aber da sind dann schon noch mehr Haare dran.
Man kann nicht alles haben- aber nen Miele- Trockner schon! -
Wir haben seit September endlich einen Trockner....wir haben einen Miele Wärmepumpen-Trockner. Bin super zufrieden damit, aber 100% der Katzenhaare (halblanges sehr feines Fell) ist aus der Bettwäsche und von manchen Kleidungstücken nicht zu entfernen. Aber trotzdem 1000x besser wie ohne Trockner. Wir haben diesen Trockner, hauptsaechlich deswegen weil mein Mann ein Technik-Freak ist und man den Trockner mit dem Smartphone vernetzen kann...
-
Ich hab auch seit einigen Monaten einen Ablufttrockner. Ich bin begeistert und habe so gut wie keine Haare mehr auf den Klamotten. Die ersten Male wenn ich das Fusselsieb gesäubert habe, war ich sehr erstaunt was da alles an Fusseln ,Flusen und Haaren drinn hängen bleibt. Wahnsinn wo ist das ganze Fusselkrams nur vorher gewesen als ich noch keinen Trockner hatte ?
Ich möchte es nicht mehr missen , trockne aber im Sommer meine Wäsche trotzdem weiterhin draussen. -
-
Wir haben einen Kondenstrockner von Aldi, der ist mittlerweile 12 Jahre alt *aufholzklopf*
Der läuft hier auch oft im Sommer. Oft kann man aufgrund des Landduftes keine Wäsche raushängen
Ist eine feine Sache, nicht nur dass er viele (leider nicht alle) Hundehaare aus der Wäsche holt, sondern auch dass er das Bügeln so gut wie überflüssig macht
Wenn ich heute vor der Entscheidung stehen würde, würde es sehr wahrscheinlich ein Wärmepumpentrockner werden.Wer den Trockner im Wohnraum aufstellen will, sollte unbedingt auf das Laufgeräusch achten. Meines Wissens sind Wärmepumpentrockner lauter.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!