Joggingleine gesucht

  • Hallo,


    ich bin zur Zeit auf der Suche nach einer passenden Joggingleine für mich und meinen Schäferhundrüden. Er kennt das Joggen an der Leine noch nicht und deshalb hätte ich gerne etwas mit elastischem Puffer, da auch ab und zu meine Freundin mit ihm laufen gehen möchte. Auf der Suche nach etwas passendem bin ich auf mehrere Leinen gestoßen, kann mir jemand vielleicht ein paar Tipps zu der Auswahl der richtigen Leine geben ?


    Trixie Bauchgurt
    Hurtta Joggingleine
    Ruffwear Hands free
    Julius K9 Joggingleine


    Ich glaube die Leinen mit Bauchgurt sind komfortabler beim Laufen, aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren. Julius K9 macht eigentlich immer gute Sache, obwohl der von Trixie jetzt auch in Ordnung ist, preislich nimmt sich das aber nicht viel.


    Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit einem Gurt oder kann mir einen weiteren empfehlen.


    Danke,
    Alex

    • Neu

    Hi


    hast du hier Joggingleine gesucht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Oder aber einfach ein Annyx Fun Polstergeschirr mit der passenden Führleine, die geht ja auch bis 3m und lässt sich um den Bauch schnallen. Vielleicht gibt es auch separate Bauchgurte ?

    • Wenn ich es richtig verstehe, soll dein Hund nicht ziehen sondern neben dir laufen oder?


      Da finde ich persönlich den Bauchgurt nicht so angenehm, weil die Leine durchhängt und vor den Beinen baumelt. Ich muss dann sowieso immer mit einer Hand die Leine halten. Ist aber vllt. auch nur Übungssache :ka: .


      Zu deinen verlinkten Leinen kann ich leider nichts sagen.
      Ich hatte mir für (ein bisschen Anfänger)Canicross das Omnijore System von Ruffwear geholt (ohne das Geschirr für den Hund). Der Bauchgurt ist ganz ok, weil schön dick und gepolstert. Die Leine an sich eigentlich auch. Allerdings ist bei uns nach ein paar mal Nutzung (Hund wiegt 32kg) der Plastikring, mit dem die Leine am Gurt befestigt wird, gebrochen. Die Leine hat aber auch eine Schlaufe, mit der man sie einfach nur in die Hand nehmen könnte und man bekommt sie evlt auch einzeln.

    • Ich hatte früher das

      . Die Geschirre hab ich nur ein paarmal benutzt, weil das Anziehen so umständlich ist. (Zum Laufen nehme ich seitdem unsere Alltagsgeschirre von Camiro.) Außerdem ist die Leine ziemlich lang, sodass ich sie oft zusätzlich mit der Hand halten musste, damit ich nicht drauftrete. Läuft der Hund unter Zug von links nach rechts, öffnen sich die Ruffwear-Karabiner ein Stück.
      Inzwischen bin ich umgestiegen und benutze Leine und Gürtel von NEEWA.
      Die Leine ist etwas kürzer und leiert nicht so schnell aus. Auch der Gürtel sitzt wesentlich besser, nämlich bombenfest auf der Hüfte und verrutscht nicht. Ich war absolut positiv überrascht, habe das Ruffwear-System in den Schrank verbannt und kann die Sachen von NEEWA nur weiterempfehlen.
    • Hallo!!


      Meiner Meinung nach passt, und steht die Jogginggurt von Julius-K9 am besten.:)
      Eine von meiner Freunde hat eins bestellt, und er ist sehr zufrieden damit..:)


      Also Joggingurt von Julis-K9!! :)

    • Die hatte ich auch (als "Notleine" gekauft, damals wurde sie noch als Führleine verkauft), find sie zum Joggen aber denkbar ungeeignet, da sie überhaupt nicht dämpft und sehr, sehr dünn ist. Leicht ist sie allerdings wirklich.

    • Halloo Alexxx, ich hoffe, dass ich dir helfen kann..:)


      Ich habe ein kleines Teckel, ich treibe seit 8 Jahren Sport, und ich mag Joggen sehr...Mein Hund kann leider frei nicht richtig laufen, deshalb bestellte ich ein Jogginggurt von Julius-K9, und für uns es ist einfach die Nummer 1. :)


      Es ist sehr streng, genug lang usw. :)


      Also wenn man mich persönlich Fragen würde, würde ich sagen das, dass die Joggingurt von Julis-K9 die Beste ist. :)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!