Leber und nierenkranker Hund! Brauche dringend Hilfe!

  • Hallo gandalsdaughter, ja, Buddy ist mein Herzenshundchen. Das geht gar nicht anders bei dem Wesen eines Labbis.Er ist auch mein bester Freund. Und vor der Entscheidung, die ich irgendwann treffen muss, hab ich jetzt schon Bammel und Knieschlottern. Ich kämpfe um ihn, solange ich kann.


    Deshalb verstehe ich dein Anliegen, dass du um deinen Hund mit 13 Jahren kämpfen willst. Schau vielleicht mal auf Facebook, da gibt es supergute Hilfsgruppen für verschiedene Hundeerkrankungen. Ich hab zum Beispiel hier von einem User 2 Links zu Hilfsgruppen bei Bauchspeicheldrüsenproblemen (hat meiner) gefunden.

    Danke für den Tip, man ist ja für jede Information von anderen Betroffenen dankbar!

    Daran habe ich auch schon gedacht... eine Hündin in unserer Nachbarschaft ist auch daran erkrankt.
    Lilly kommt ja ursprünglich aus Griechenland. Sie wurde aber auch nie auf diese anderen Mittelmeerkrankheiten getestet. Wir haben sie ja schon vor knapp 13 Jahren bekommen und da war das anscheinend noch nicht so selbstverständlich mit den Tests wie heute.
    Und da Lilly nie Symptome in Richtung dieser Krankheiten zeigte, wurde sie auch nie getestet. Danke jedenfalls für den Hinweis. Werde das am Freitag in der Tierklinik ansprechen.

    Ok, das ist ja echt ein fairer Preis. Ich werde da auf jeden Fall mal Kontakt aufnehmen, denn ich bin mir da wirklich momentan zu unsicher und hab Angst was falsch zu machen.


    Danke an euch alle für eure Hilfe und liebe Grüsse!


    Susanne

  • Guten Morgen,


    ich wollte mal fragen, ob jemand von euch schon mal Erfahrung mit Bioresonanztherapie gemacht hat?
    In meiner Nähe gibt es eine ganzheitliche Tierarztpraxis von der man viel Gutes hört.
    Dort habe ich am Freitag einen Termin.
    Ich werde euch auf dem Laufenden halten.


    LG
    Susanne

  • Hallo Susanne,


    ich bin gerade auf deinen Beitrag gestoßen, als ich nach "Mariendistel" gesucht hab, weil meine Hündin neuerdings auch deutlich erhöhte Leberwerte hat, ohne dass wir eine Ursache kennen. Wie bei dir, hat unsere TA recht schnell gesagt, dass sie uns nicht ausreichend helfen kann und uns an einen Experten in dem Fachbereich vermittelt. Der hat allerdings zurzeit eine Lungenentzündung und wir haben erst in 2 Wochen einen Termin :( :
    Mich würde interessieren, was die Bioresonanztherapie bei euch ergeben hat.


    Liebe Grüße
    Lisa

  • Hallo Lisa,
    leider war ich längere Zeit nicht auf dieser Seite, sodass ich deine Nachricht jetzt erst gesehen habe. Ich fasse mal kurz zusammen, wie es bei uns weiter ging. Im Februar war ich auf Anraten meiner Tierärztin mit Lilly wieder in der Tierklinik, sogar beim Chef persönlich...
    Der hat meine Lilly noch nicht mal angeschaut sondern mir erklärt, sie leide wahrscheinlich an einer Autoimmun-Hepatitis und die sei nun einmal nicht therapierbar. Auf Mariendistel angesprochen hat er nur leicht spöttisch gelächelt.
    Dann war ich also mit ihr bei dieser ganzheitlich arbeitenden Tierärztin.
    Sie hat bis jetzt 3 Bioresonanzbehandlungen erhalten. 2 x nur für die Leber, das 3. Mal zusätzlich noch für die Niere, da sich die Nierenwerte extrem verschlechtert haben.
    Leberwerte Anfang Februar: ALT 2170 (Ref. 10-118)
    ALK 659 (Ref. 20-150)
    Leberwerte Ende März: ALT 350
    ALK 101


    Die Werte haben sich also super gebessert. Zusätzlich bekam ich von der Tierärztin Chin. Heilpilze speziell für die Leber: Maitake Extrakt von Hawlik. 2xtgl. 2Kps
    Und ein pflanzliches Mittel für die Leberenzyme: Hepax forte 3xtgl 1/2 ( jetzt aber nicht mehr)
    Vom Sylimarin bekommt sie 3 x tgl. 167 mg bei 16,5 kg Gewicht.
    Leider hat sie aber ja noch CNI und da haben sich ihre Werte stark verschlechtert.
    Bin gespannt ob die Therapie und ein zusätzlicher Heilpilz den Prozess etwas verlangsamt.
    Insgesamt habe ich den Eindruck, dass ihr das alles sehr gut bekommt. Sie ist deutlich munterer und frisst ein bisschen besser.
    Solange es ihr so gut geht geniessen wir jeden einzelnen Tag, wohl wissend, dass sich das sehr schnell ändern kann, leider.


    Liebe Grüsse


    Susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!