Welpe 4 Monat, hört nicht auf zu bellen.
-
-
Hallo ihr,
wir sind neu hier und kommen gleich mit einer dringenden Frage.
Unsere kleine Ally bellt momentan alles an, sei es Personen, Tiere im Fernsehen, ihr eigenes Spiegelbild oder Geräusche im Treppehaus. Wir haben bereits alles versucht:
Leckerlis wenn sie ruhig ist
Bellen versuchen zu unterbrechen mit anschließendem Leckerlie.
Versuchen das sie nur auf Kommando bellt usw... Seitdem wir das mit dem Kommando versucht haben, ist es wirklich sehr schlimm geworden. (Denken wir zumindest)Wir wissen nicht mehr weiter.
Wie habt ihr das in den Griff bekommen?Liebe Grüße
André , Maria mit Ally
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
der Welpe ist genau 16 Wochen jung?
Klingt nach großer Unsicherheit.
Wie lange habt ihr ihn bereits?
Woher habt ihr ihn?
Was ist es für eine Rasse/Mix?
Wie oft und wie lange geht ihr Gassi?LG Themis
-
Habt ihr mal versucht sie einfach strikt zu ignorieren und keinerlei Aufmerksamkeit zu schenken?
-
Welche Rasse ist Ally?
-
Hallo,
der Welpe ist genau 16 Wochen jung?
Klingt nach großer Unsicherheit.
Wie lange habt ihr ihn bereits?
Woher habt ihr ihn?
Was ist es für eine Rasse/Mix?
Wie oft und wie lange geht ihr Gassi?LG Themis
Genau, ca. 16 Wochen. Wir wissen allerdings nicht das genaue Geburtsdatum, da sie ein Tierschutzwelpe ist. Sie ist nun seit 3 Wochen bei uns.
Unsicherheit vermuten wir auch stark, nur wie kann man sie da beruhigen? Haushaltsgeräte wie Staubsauger, Waschmaschine, etc. konnten wir gut "freundlich füttern". :) An sich ist sie aber auch ein sehr ängstlicher Welpe.
Auch ihre Rasse ist uns nicht bekannt, wir vermuten aber, dass ein Schäferhund mitgewirkt hat (was auch das anzeigen/melden zeigen würde).
Wir gehen ca. 6-8x am Tag für wenige Minuten, meist nur, dass sie sich lösen kann. Ab und zu auch mal eine etwas längere Runde (ca. 10-15 min.) um die Umgebung kennenzulernen.Habt ihr mal versucht sie einfach strikt zu ignorieren und keinerlei Aufmerksamkeit zu schenken?
Ja, haben wir auch schon probiert. Leider ohne Erfolg.
Welche Rasse ist Ally?
Ein Mischling (höchstwahrscheinlich unter anderem ein Schäferhund)
-
-
Klingt mir danach, als ob der Welpe völlig überdreht ist, nicht zur Ruhe kommt und deshalb nur noch bellt.
Gerade Tierschutzhunde brauchen (die gewohnte) Umgrenzung. Habt ihr es schon mal mit einer Box probiert? -
Klingt mir danach, als ob der Welpe völlig überdreht ist, nicht zur Ruhe kommt und deshalb nur noch bellt.
Gerade Tierschutzhunde brauchen (die gewohnte) Umgrenzung. Habt ihr es schon mal mit einer Box probiert?Überdrehung würde ich erst einmal ausschließen. Sie kommt gut zur Ruhe, schläft sehr viel und wir haben auch nicht viel Action. Mit der Box arbeiten wir aber auch, das klappt auch recht gut.
-
Hier ist ein Link, in welchem erklärt wird, warum dein Welpe sich so verhält.
Fremdelphase/Spooky periods - Natürlich mit Hund - Erfolgreiches Hundetraining in BukarestIgnorieren würde ich das Verhalten nicht, bei Unsicherheit benötigt der Welpe eure Hilfe.
Das heißt, ich rate, den Abstand zu "unheimlichen" fremden Menschen zu vergrößern, mit Leckerlies als positive Verknüpfung, macht ihr nichts falsch.
Ihr müsst nur aufpassen, dass keine Verhaltenskette entsteht, das heißt, nicht, dass der Welpe lernt, erst Leute ankläffen zu müssen, um ein Leckerlie zu kassieren.
Haltet einfach die Distanz so ein, dass sie nicht bellen muss.
Notfalls den Welpen auf den Arm nehmen.
Ihr könnt die Situationen üben, indem ihr euch einfach ein paar Minuten auf eine Parkbank setzt und den Welpen nur beobachten lasst, auch ein Parkplatz eines Supermarktes bietet sich dafür an.
Achtung: Nur immer ein paar Minuten, damit sie nicht durch zu viele Reize überfordert wird.
Das Anbellen des Fernsehers oder des eigenen Spiegelbildes würde ich unterbrechen, indem ich den Welpen einfach aus der Situation entferne.
Letzteres sollte sich bald geben.Geht ihr in eine Welpenschule?
-
@Themis Danke Dir, das mit der Parkbank werden wir auf jeden Fall machen. Nur wie können wir ihr zeigen, dass es nicht schlimm ist, wenn Leute im Treppenhaus ein- und ausgehen, bzw. es an der Tür klingelt?
In eine Welpenschule gehen wir mit ihr, ja. Dort war sie am Anfang extrem ängstlich, mittlerweile ist sie dort aber auch aufgetaut. -
Wenn sie unsicher ist, ist es wichtig, sie langsam mit großem Abstand an Neues heranzuführen und gleichzeitig keine große Sache draus zu machen. Meine bellte Trecker und sonstige Sachen an, die in Wald und auf Wiese standen und da ihrer Meinung nach nicht hingehörten. Also hingegangen, ihr Zeit gelassen, gezeigt das alles gut ist und weitergehen.
Ihr müsst ihr Sicherheit geben, damit sie in den Personen oder sonstwas keine Bedrohung sieht. Ich würde auch nicht zwangsläufig immer mit Leckerchen arbeiten. Menschen laufen auf Straßen, Hund lernt dran vorbei zu gehen, fertig. Das dauert, aber irgendwann versteht sie es. Je selbstverständlicher ihr mit den Situationen umgeht, desto entspannter wird euer Hund. Der Link von @Themis ist sehr hilfreich. Ihr wisst nicht, was die Maus schon erlebt hat, sie ist drei Wochen bei euch und für sie ist alles neu. Ignorieren würde ich das Verhalten auch nicht, ggfs., wenn sie ihr Spiegelbild anbellt, mit einem Nein unterbinden und sie ablenken. Das Verhalten kann sich sonst festigen und ein echter Tick werden.
Es ist normal, dass sie verbellt, wenn sie dazu noch unsicher ist, dann erst recht. Bleibt souverän und gelassen, lenkt sie ab, führt sie behutsam an alles heran und dann wird das schon. Ich würde erst mal reizarm unterwegs sein, d.h. dort wo wenig Menschen usw. unterwegs ist, sonst kann das für alle recht anstrengend werden
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!