Hund ist eifersüchtig auf Partner UND mich

  • Hallo ihr Lieben,


    Seit einiger Zeit beobachten mein Freund und ich bei unserer Bulldoggen-Hündin eine verkrampft Eifersucht.


    Folgendes spielt sich ab:
    Mein Freund, der Hund und ich sind auf dem Bett. Ich gebe meinem Freund ein paar Küsschen. Der Hund liegt bei meinem Freund und versteift sich, legt die Ohren an und schmatzt. Umgekehrt ist es genau so! Auch wenn einer von uns früher raus muss und dem anderen einen Abschiedskuss gibt, geht das gleiche Spiel los.


    Wenn man sie berührt, fängt sie an zu knurren. Wir schicken sie immer runter, wenn sie so drauf ist.


    Gretchen ist bei uns beiden aufgewachsen, wir kümmern uns beinahe gleich viel um sie.
    Sonst ist sie fast der Vorzeige-Hund, wäre nicht ihre Aggression anderen Hunden gegenüber :hilfe:
    Sie rennt nicht weg, lässt sich alles wegnehmen, bleibt super allein, lässt sich zu 90% abrufen (außer sie hat wieder einen Hund gesehen, der ihr zu nah war), lässt sich untersuchen usw.
    Vllt ist es brauchbar zu wissen, dass es sie extrem stresst, wenn wir in einer Gruppe unterwegs sind und sich ein Teil der Gruppe trennt (passiert auch schon bei zwei Leuten).


    Es fällt uns schon schwer, Gretchen zu vermitteln, wofür sie die Verantwortung tragen darf und dass wir aber für die wesentlichen Entscheidungen verantwortlich sind.


    Ich weiß auch, dass es nicht gut ist, den Hund in so einem Fall ins Bett einzuladen. Ich kuschel leider so gerne.. :verzweifelt:


    Ich wäre euch für Tipps im Umgang mit meinem Hund und dieser Situation sehr dankbar.

  • Ich weiß auch, dass es nicht gut ist, den Hund in so einem Fall ins Bett einzuladen. Ich kuschel leider so gerne..

    In deinem tiefsten Inneren wüsstest du ja eigentlich, was in diesem Fall sinnvoll wäre...... ;)

  • Ich gebe da @Dackelbenny absolut recht!


    Auch wenn es für dich hart ist, aber wenn solche Situationen häufiger vorkommen (was ja anscheinend der Fall ist), dann hat sie halt die nächste Zeit nichts im Bett verloren!


    Nehmt eurem Hund jegliche Verantwortung sich um Dinge "kümmern zu müssen" bzw. zu kontrollieren. Wir mussten unsere Hündin auch aus dem Bett und vom Sofa verbannen, weil sie aus dem Schlaf heraus gerne mal geschnappt/ geknurrt hat, wenn man sie aus Versehen angefasst und geweckt hat!
    Also wird nun ausschließlich in ihrem Körbchen/ ihrer Box geschlafen und dort stören wir sie auch nicht! Wird sie allerdings ungemütlich beim kuscheln, wird dies sofort abgebrochen und sie in ihre Körbchen geschickt!


    Ich würde also wirklich den Hund aus dem Bett verbannen für einige Zeit und ihr klar machen, dass sie sich nciht einzumischen hat, wenn ihr Zärtlichkeiten austauscht!


    Wenn das Verhalten tatsächlich nur auftritt, wenn ihr Körperkontakt habt, dann könntet ihr auch gezielt an dem Thema arbeiten und trainieren. Hat für mich auch stark etwas mit Frustrationskontrolle zu tun (an der könntet ihr ohnehin noch etwas arbeiten, auch um ihren Stress bei Gruppentrennungen zu reduzieren).

  • Ich danke euch!


    Frustration hält Gretchen tatsächlich nur ganz schwer aus!
    Als sie das letzte Mal solche Anstalten gemacht hat, habe ich meinem Freund gesagt, wir sollten das ignorieren und haben uns stattdessen weiter Küsschen gegeben. Eine zeitlang war sie noch angespannt, kurz darauf war aber alles scheinbar okay, ihre Körperhaltung war entspannt und sie hat mir die Hand geschleckt.
    Kann ich das so trainieren oder ist das zu viel Stress für sie?


    Ansonsten werde ich sie wohl aus dem Bett verbannen müssen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!