Was hat mein Hund? Muskelkater??

  • Seit ca 10 Wochen dürfen wir einen 2-jähirgen Kleinpudel unser eigen nennen. Er ist von der ruhigen Sorte, aber Spielen, Ball und Quitschie liebt er und wird richtig munter!! Das haben wir bisher auch immer gemacht, also mit ihm gespielt, dabei hüpft er hoch in die Luft und schnappt sich das Plüschtier wenn man es auf wirft. Meine Kinder lieben das natürlich auch. Ebenfalls hüpft er hoch, wenn er sich freut. Er springt auch hoch, wenn er begrüsst, was er ja eigentlich nicht darf, aber da nicht alle Familienmitglieder das so sehen wird er es wohl nicht abgewöhnen. :ops:


    Nun macht er aber seit 2 Tagen nichts mehr dergleichen. Er springt nicht mehr hoch, hüpft und spielt nicht mehr! Etwas tut ihm ganz offensichtlich weh!! Wenn ich aber abtaste, macht er nichts. Auch ist er nicht mehr auf dem Sofa (wegen dem raufspringen????) Ins Auto hüpfen aber geht. Ich verstehe grad nicht was mein Hundi hat. Er ist jetzt von ruhig zu extrem ruhig mutiert! :ka: :verzweifelt:


    Ach so ja, und heute morgen ist so klebriges, geruchloses Sekret aus seinem Penis gekommen. Nicht viel nur Tröpfchen...
    ???

  • Also ich würde jetzt auf massive Schmerzen tippen. Das kann ne Bänderzerrung, eingeklemmten Nerv oder ähnlichem zu tun haben. Also hopp hopp zum Tierarzt und zwar heute noch und nicht mehr abwarten.
    Im übrigen würde ich sehr energisch mir verbeten das der Hund so viel springen muss.
    Also auch den Kindern und Lebenspartner beibringen das ihr kein Kängeruh sondern einen Hund habt.

  • Fahr Bitte zum Tierarzt, bei einer so auffälligen Veränderung. Das andere kann ne Vorhaut-Entzündung sein, auch das würde ich beim Tierarzt checken lassen. Gruß, Kerstin

  • Tja, herzlichen Glückwunsch zum neuen Familienmitglied! Toll, daß ihr alle so gut miteinander auskommt - war aber wohl jetzt ein bisschen viel?
    Ab zum TA ist auch mein Rat - das kann von einer Greysperre - ja, auch Nicht-Windhunde kriegen so was - über Bandscheibe bis Kreuzband so einiges sein.
    Das Sekret kann ein simpler Erguß sein, oder er hat als Rüde eben den üblichen Vorhautkatharr. An "Pimmelflecken" wirst Du Dich gewöhnen müssen, vor allem bei einem unkastrierten Buben.
    Aber auch das checkt der TA - da gehört er sowieso erst mal hin, wenn man ihn neu übernommen hat und dann auch noch Kinder hat: Entwurmt? Geimpft? Körperlich fit?

  • Aber auch das checkt der TA - da gehört er sowieso erst mal hin, wenn man ihn neu übernommen hat und dann auch noch Kinder hat: Entwurmt? Geimpft? Körperlich fit?

    Stell dir vor, da waren wir schon 2x wegen Impfungen und entzündeten Ohren....UND selbstverständlich haben wir ihn entwurmt! :fear:


    Alle anderen: Ich finde das jetzt gerade etwas übertrieben! Rennt ihr wirklich IMMER wenn etwas abnormal ist sofort zum Tierarzt??? Er frisst, er läuft normal, er rennt, er freut sich, wenn er draussen ist, ok ist etwas ruhiger, hat aber kein Fieber und auch sonst tut ihm bei Kontakt nix weh! Da geh ich doch noch nach einem Tag gerade zum Arzt! Mach ich bei mir ja auch nicht! Ausserdem, wenn er jetzt zusehend von einem Tag auf den anderen abgibt, womöglich eine Verschlechterung zu vermuten wäre, ok, aber nein, es geht ihm ja ein wenig besser als gestern...


    Ich wollte lediglich mal erfahren, ob es so etwas wie Muskelkater auch beim Hund gibt. Ich hoffte, jemand könnte mir da Auskunft geben. Und das Hüpfen abgewöhnen ist schwierig, er macht das halt auch total gerne - vielleicht war es ja des Guten zu viel, ok, aber war ja nicht das erste Mal - er lebt seit 10 Wochen bei uns nicht seit gestern...

  • Wenn ich davon ausgehe, dass mein Hund Schmerzen hat und sich nicht mehr normal bewegen kann, ja dann gehe ich zum Tierarzt.


    Ja ein Hund kann Muskelkater bekommen, aber da muss er schon ungewöhnlich viel belastet worden sein. Der Jack Russell von Freunden hatte das mal nach einer längeren Fahrradtour, da er es nicht gewohnt war lange am Fahrrad zu laufen.

  • Auch ein Hund kann sich vertreten, sich was zerren oder ein Wirbel kann blockiert sein. Um deine Frage zu beantworten: JA, ich würde mit meinem Hund umgehend zum Tierarzt fahren wenn der kleine "Springteufel" von einem Tag auf den anderen nicht mehr hüpft, springt oder spielt, denn das sind sehr deutliche Anzeichen von Schmerzen!


    Nun macht er aber seit 2 Tagen nichts mehr dergleichen. Er springt nicht mehr hoch, hüpft und spielt nicht mehr! Etwas tut ihm ganz offensichtlich weh!!

    Traurig wenn dir anscheinend 20€ für Untersuchung und Schmerztabletten schon zuviel sind. Denk daran wenn du mal ein Bandscheibenvorfall oder eingeklemmten Ischias hast und verzichte dann mal auf Arztbesuch oder Schmerzmittel.

  • Wenn ich den Eindruck habe, dass
    Mein Hund Schmerzen hat, telefoniere ich mit dem TA und je nach dem fahre ich dann da hin.
    Ich vergleiche das NIE mit dem Menschen, da ein Hund mir nicht sagen kann was er hat.
    Dafür ist der TA da.

  • Ich wiederhole: er rennt und läuft normal wie immer! Hallo? Auch ich renne wegen Ischias auch nicht gleich zum Arzt, es sei denn, ich kann nicht mehr laufen. Aber egal. Danke für's Zulesen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!