Zunehmen
-
-
Haben wir alles intensiv getestet nie was gefunden (hatten alles durch von Bauchspeicheldrüse bis Addison's und mehr, bis auf eine Biopsie, die ich nicht gemacht hab weil es kurz vorm Urlaub war, viel zu teuer, er ja immer fit ist und regelmäßig stabil, ihm zu viel wäre und egal was man gefunden hätte, es die gleiche Behandlung gewesen wäre die wir eh dann versucht haben).
Wer weiß was da los ist. Seit Frühjahr ist er ja relativ stabil (hatte super Gewicht, nur immer wieder Durchfall), seit Futterwechsel im Herbst super Stuhl, selten Durchfall, und nur Abnahme wegen Giardien.
Daumen sind gedrückt, dass es jetzt erstmal wieder gut wird und bleibt. Denke er ist einfach ein Sensibelchen, dann die Unverträglichkeiten und wer weiß ob nicht doch noch was ist was man nicht findet oder noch nicht. Solange er aber fit ist und jetzt wieder zunimmt und sein Stuhl ok ist ist das gut so. Blutbild wird regelmäßig gemacht und wenn wieder was kommt dann guckt man halt mal so zwischendurch ob sich was verändert hat. Mehr geht ja auch nicht, der Arme war in seinen 3 Jahren schon viel zu viel beim TA.
TÄ sind gleicher Meinung :) (einer davon Interner Spezialist)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Dann hast du ja schon einiges durch mit ihm, ihr Ärmsten!
Ok, dann bleibt mir nur, euch zu wünschen, dass ihr hoffentlich bald alle Futterunverträglichkeiten und Unklarheiten beiseite räumen könnt.
-
Danke :) bin guter Hoffnung dass wir das jetzt alles in Griff kriegen wenn wir jetzt Gewicht noch draufkriegen ist alles gut erstmal
Hab gelernt echt entspannt zu sein was seinen Magen/Darm angeht haha.
-
. Versuch es denke ich mit Schmalz zuerst. Wie viel würdest du idealerweise füttern zum Zunehmen?
Unser Border Collie Faro ist auch ein "Handtuch" und nimmt nicht zu. Seit ca 10 Tagen gebe ich Schmalz unter sein Futter, denn bei erhöhtem KH-Anteil hat er gesch***** wie ein Pferd und durch das Schmalz hat sich diese enorme Kotmenge reduziert und Faro nimmt nicht ab. Im Moment gebe ich morgens 2 TL Schmalz und abends 2 TL Öl. Das funktionert bisher gut, ohne Durchfall.
Faro wiegt bei einer SH von 56 cm 18 Kgdass ich ihn körperlich und geistig auslaste (dafür nehm ich mir schon 3-4 Stunden am Tag Zeit, mal etwas weniger, am Wochenende mal etwas mehr. Und das braucht er auch)
vielleicht sollte die körperliche Auslastung etwas herunter gefahren werden, dann verbraucht der Hund nicht so viel Energie, wird etwas ruhiger, was ihm ev gut täte
Die geistige Auslastung ist ja eine andere.Aber ich denke auch, gerade junge BC haben manchmal etwas zu wenig an Gewicht, ohne dass sie krank sind/werden
-
Danke Conny.
Er ist ein sehr ruhiger Hund allgemein, wie gesagt, drinnen schläft er eigentlich hauptsächlich, etc. und auch draußen ist er recht ruhig. Klar, mal aufgeregt wenn er was sieht oder so, aber generell ist er nicht der "neurotische" ich muss nur rumhüpfen BC.
Ich denke weiterhin dass 30-45 min "rennen" am Tag einfach nötig sind um seine Energie loszuwerden, dann ist er den Rest des Tages auch ruhig. Weniger "rennen" oder gar weglassen ist auch nicht, ist ja auch n körperlich aktiver Hund der braucht das schon auch (hatte ich mal als er verletzt war, aber er braucht diese körperliche egal wie viel geistig ich ihm liefere). Dann spazieren wir noch zwischen 1,5-2 Stunden, das ist aber wirklich nur spazieren und schnüffeln, nicht rennen, etc. (an der Schleppleine), mit viel rumstehen wenn er was entdeckt, geistige Spielchen zwischendurch.
Und ansonsten ist wirklich eigentlich 20-21 Stunden am Tag schlafen/dösen angesagt.
Ich finde das angebracht und es funktioniert super für uns (wie gesagt, drinnen immer ruhiger Hund, zerstört nie was, "nervt" nicht, draußen genießt er mal das rennen, aber auch einfach das schnüffeln, etc.)
Das ein junger BC dünn sein soll ist ja klar, er ist ja auch mit 19 kg noch dünn, aber 17.5 ist halt einfach zu wenig nach allen Regelungen. Sein Gewicht hat er ja wegen den Giardien verloren, nicht weil er immer so dünn ist. Jetzt muss halt das wieder drauf was er da verloren hat.
Ich berichte weiter wenn ich seh wie's wird :)
-
-
Ich denke weiterhin dass 30-45 min "rennen" am Tag einfach nötig sind um seine Energie loszuwerden, dann ist er den Rest des Tages auch ruhig. Weniger "rennen" oder gar weglassen ist auch nicht, ist ja auch n körperlich aktiver Hund der braucht das schon auch
Da hast Du recht, Katrin, wenn ich mit unseren beiden nichts machen würde, wären sie auch nicht glücklich.
Versuche es mal mit dem Schmalz -
Conny, wie viel fütterst du deinem denn? Also wie viel % ?
Man kann ja wenn er das Fett verträgt eventuell wieder runter von der Gesammtdosis und versuche mir das grad etwas zu berechnen wegen Calcium gehalt, etc.
-
Katrin, Atti bekommt die ganz normale Menge, ca 2 % seines Körpergewichtes als Tagesportion. Faro allerdings bekam vor der Erhöhung des Fettgehaltes fast 4% seines Körpergewichtes.
Jetzt, durch mehr Fett, bekommt er 3% seines Körpergewichtes und das scheint gut zu sein, denn er hält sein Gewicht, allerdings bekommt er auch eine kleine Zwischenmahlzeitmittags; ein paar Kartoffeln oder Haferflocken mit Vollmilchjoghurt
-
Zu den Herrmannsdosen gibt es leider keine ausführlichen Tabellen mehr, oder? Früher gab es da so Tabellen, wo genau aufgelistet war, wieviel Calcium, Phosphor, Magnesium, Vitamine usw. enthalten waren.
-
Das ist ganz mein Thema.
Ich kann quasi die gleiche Leidensgeschichte niederschreiben. Mein Hund hat allerdings etliche Unverträglichkeiten und hatte wirklich lange mit den giardien zu kämpfen und kaum eine Behandlung schlug wirklich an (zur Info er hatte fast durchgehend keinen Durchfall!)Bevor du Unmengen an Kohlenhydraten in Form von Hafer- oder Kartoffelflocken in deinen Hund steckst und so womöglich die Giardien ernährst würde ich erstmal abklären, dass der Hund wirklich Giardienfrei ist!
Ich habe meinen Hund lange gebarft, da er aber eigentlich nur Pferdefleisch (ohnehin leider sehr fettarm) verträgt und sich nur aus Pferdemuskelfleisch meiner Meinung nach keine voll abgedeckte Ernährung zusammenstellen lässt bekommt mein Hund mittlerweile hochwertige Fleischdosen, zusätzlich rohes Pferdefleisch, Gemüse (möglichst Kohlenhydratarm aufgrund der Giardien / die Giardien sind zwar nachweislich weg, eine gewisse Anfälligkeit bleibt leider), kokosfett und als Leckerli nur trockenfleisch.
Ohne KH bekommt man tatsächlich wenig Masse auf den Hund bzw dauert das alles sehr lange. Von meinem Tierarzt habe ich den Tipp zu getrocknetem Straußensticks, Ochsenziemer oder auch getrockneten Rinderohren bekommen. Diese Naschi s sollten normal nur in Maßen füttern aber bei so über schlanken Modellen kann man das ruhig oft zusätzlich geben.
Meiner verträgt von diesen Dickmachern leider auch nur eine gewisse Menge.Vielleicht hat hier noch jemand einen allergikerfreundlichen, getreidefreien und Kohlenhydratarmen Tipp!?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!