Unterschiede von Pudeln und Lagotto Romagnolos

  • Die Frage steht ja schon im Titel, was für Unterschiede gibt es zwischen Pudeln und Lagottis?
    Die optischen Unterschiede sind mir klar, nur wie sehr sie sich im Wesen und in ihren Eigenschaften unterscheiden, nicht ganz.


    Beide Rassen sollen eher 'keinen' Jagdtrieb haben, bei beiden Rassen ist dieser aber von Hund zu Hund unterschiedlich stark ausgeprägt (wie bei jeder Rasse), oder neigt der Lagotto mehr zum jagen?
    Pudel sollen einen gewissen wtp haben, sind anhänglich und verschmust, wie sieht das bei den Lagottis aus, sind sie sturer/unabhängiger?
    Welche Unterschiede gibt es sonst bei den beiden Rassen?


    Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. =)

  • Von dem, was ich bislang über die beiden Rassen gelesen habe, dürften sie sich gar nicht so stark voneinander unterscheiden.


    Mein Hundebuch, das zufällig gerade vor mir liegt, sagt über den Lagotto, er sei "unkompliziert, verspielt, temperamentvoll, aufgeweckt, wachsam, intelligent, gelehrig und unterordnungsbereit".


    Das Meiste davon trifft auch auf die Pudel zu, die ich kenne.

  • Ich kenne zwar nur eine Lagotta wirklich gut, aber die unterscheidet sich im Wesen nicht von den mir bekannten Pudeln. Ich würde sagen, die individuellen Unterschiede innerhalb der jeweiligen Rasse sind weitaus größer als die Unterschiede zwischen den beiden Rassen. Die oben zitierte Charakterbeschreibung für den Lagotto trifft genau so auch auf den Pudel zu.
    Wobei es immmer Individuen sind, nicht jeder Hund hat seine Rassebeschreibung gelesen und unterschrieben.


    Pudel und Lagotto sind auf jeden Fall eng verwandt.


    In punkto Jagdtrieb können beide Rassen stark variieren. In Artikeln über den Lagotto heißt es gelegentlich, die Rasse hätte keinen Jagdtrieb, ich habe aber von Lagottohaltern schon ganz anderes gehört. Es gibt auch nicht wenige Pudel mit Jagdtrieb.


    Noch ein Unterschied, der aber nichts mit dem Wesen zu tun hat: Lagotti werden zu einem sehr viel höheren Preis verkauft als Pudel. Der Grund ist, daß viele Menschen einen Hund mit den Eigenschaften eines Pudels suchen, dieser darf aber auf keinen Fall Pudel heißen, denn Pudel sind Omahunde und besonders Männer können sich auf keinen Fall mit einem Pudel sehen lassen, selbst wenn die Frau gerne einen hätte. Für die noch recht seltenen Lagotti besteht daher viel Nachfrage. Ich hoffe, sie entgehen dem Schicksal, zur Moderasse zu werden.



    Dagmar & Cara

  • Danke euch für eure Antworten! Also sind sie wohl tatsächlich sehr ähnlich, interessant!



    Hätte eigentlich gedacht, dass beim Lagotti der Jagdtrieb noch öfter vorkommt, weil sie immernoch Gebrauchshunde sind, auch wenn sie nun nur noch zur Trüffelsuche benutzt werden. Der Pudel hingegen ist ja schon länger ein reiner Begleithund bei uns. Und wenn in der Rassebeschreibung kein Jagdtrieb steht, ist das in der Regel immer sehr schön geredet und wenig der Realität entsprechend.

    Noch ein Unterschied, der aber nichts mit dem Wesen zu tun hat: Lagotti werden zu einem sehr viel höheren Preis verkauft als Pudel. Der Grund ist, daß viele Menschen einen Hund mit den Eigenschaften eines Pudels suchen, dieser darf aber auf keinen Fall Pudel heißen, denn Pudel sind Omahunde und besonders Männer können sich auf keinen Fall mit einem Pudel sehen lassen, selbst wenn die Frau gerne einen hätte. Für die noch recht seltenen Lagotti besteht daher viel Nachfrage. Ich hoffe, sie entgehen dem Schicksal, zur Moderasse zu werden.

    Hätte gar nicht gedacht, dass die Nachfrage bei den Lagotti so groß ist, wobei der Grund irgendwie plausibel klingt.


    Ich persönlich finde den Lagotti deshalb interessant, weil er von der Größe zwischen dem Kleinpudel und Großpudel liegt und sie damit meine bevorzugte Größe haben.

  • Finde es auch eine sehr interessante Rasse!
    Zwar sind Pudel auch interessant, aber genau die Größe wäre ein Punkt, der für den Lagotto spricht.


    Und pssst: es heißt der Lagotto, bzw die Lagotti ;) Mehrzahl auch ohne s hinten dran

  • also ich kenne nur 9 Lagotti und die sind definitiv ganz anders als Pudel. Alle haben doch merklich Jagdtrieb, 2 laufen permanent an der Schleppleine, der Rest ist immer gut im Auge zu behalten. Stur sind sie und ihnen fehlt diese Hang zu Zusammenarbeit. Sie arbeiten auch aber sie sind eben viel selbstständiger als Pudel, die arbeiten lieber sehr eng mit ihrem Menschen zusammen.


    Ich persönlich finde Pudel unkomplizierter und leichtführiger als Lagotti.

  • Hm, so unterschiedlich können die Erfahrungen sein. Ich kenne auch mehrere Lagotti, okay alle von der gleichen Züchterin, da es eine Freundin meiner Tante ist.


    Ich kenne sie nur unkompliziert, freundlich,verspielt und alle ableinbar.


    Mein Onkel war Jäger,musste dann aus gesundheitlichen Gründen die Jagd aufgeben (und somit auch den Jagdhund :( : ), ohne Hund waren er und meine Tante aber super unglücklich. Ihre Freundin bekam dann einen (Deck-) Rüden aus familiären Gründen zurück,der aber nicht bei ihr im Rudel leben konnte, so kam er dann zu meinem Onkel und meiner Tante ins Haus. Und obwohl beide gesundheitlich sehr angeschlagen sind, hat das wunderbar geklappt. Bei ihnen bekam er das "Rentnerprogramm" und war damit absolut zufieden. Die Züchterin hat ihn 1-2mal/Woche abgeholt und mit ihm gearbeitet, Ausstellungen besucht oder, oder.....
    Klappte bis zumTod des Hundes hervorragend. Mittlerweile haben sie eine Hündin in Pflege, die das genauso unkompliziert mitmacht.


    Ich habe die Hunde auch immer mit auf Wanderungen genommen,wenn ich dort zu Besuch bin.
    Absolut wald-und wildreiche Gegend ;) und Probleme mit Jagen hatte ich nie, bzw. finde ich ihn gut lenkbar weil ich sie nicht als selbstständig erlebe, eher in die Richtung meiner Labradore.



    Mir gefallen die Lagottis ja so gut, dass hier irgendwann mal einer einziehen wird

  • Total interessante Rasse.... und ich finde es sehr interessant wie unterschiedlich einige diese Rasse kennen gelernt haben.
    Bin neugierig ob noch weiter berichten können.


    Den Lagotto muss ich mir jedenfalls merken..... :smile: ....

  • Beim Stöbern und Lesen wegen eines anderen Themas bin ich auf diesen Thread gestoßen.


    Wir haben eine zweijährige Lagotto-Hündin und sind gerade am Überlegen, ob in absehbarer Zeit noch ein zweiter Hund hier einziehen soll. Deshalb befasse ich mich auch gerade wieder stark mit Hunderassen, die gut zum Lagotto passen würden. Vielleicht wird es ja auch noch ein zweiter Lagotto. Der Grund ist einfach: Ich bin von der Rasse begeistert, auf jeden Fall von meiner Hündin.
    Sie ist äußerst agil und temperamentvoll, allerdings bringt sie eine große Portion Will to Please mit und ist stark auf mich bezogen. Sie hat minimal vorhandenen Jagdtrieb, sucht aber pausenlos den Boden ab. Ableinbar ist sie problemlos, Abruf klappt praktisch immer. Als stur würde ich sie auch nicht bezeichnen, obwohl sie sehr clever ist und weiß, wie sie mich um den Finger wickeln kann. Sie lernt sehr schnell und ist unheimlich anschmiegsam.


    Ich denke, dass Pudel ähnliche Charaktereigenschaften haben. Vielleicht ist der Lagotto noch näher am "Arbeitshund", so dass er schon eine sinnvolle Beschäftigung in Form von Nasenarbeit o. ä. braucht. Auf jeden Fall gibt es wohl auch innerhalb der Rasse große Unterschiede, was den Charakter angeht.


    Der Pudel käme für mich auch in Frage. Allerdings ist mir der Kleinpudel etwas zu klein und der Großpudel zu groß...


    LG


    Trüffelnase

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!