Patterdale Terrier

  • Hallo ihr Lieben! :winken:


    Mitte März ist es soweit, eine kleine Patterdale Terrier-Hündin wird in mein Leben Einzug halten. Es handelt sich (zum Glück) nicht um eine FCI Rasse sondern um Hunde die nach Leistung und Gesundheit selektiert werden! Einen Verband für diese Rasse gibt es aber trotzdem, den Patterdale Terrier Club Of America (PTCA).


    Schon lange habe ich ein Auge auf diese absolut tolle Rasse geworfen und nachdem ich meinen Traum vom American Staffordshire Terrier für einige Jahre aus persönlichen Gründen auf Eis legen muss habe ich mich für einen Patterdale Terrier entscheiden. Vor dieser Entscheidung standen allerdings viele und lange Gespräche mit Züchtern und Haltern dieser Hunde. Ich wollte ganz sicher gehen das man sie auch ohne jagdlichen Einsatz artgerecht halten kann.


    Ich hoffe hier im Forum noch mehr Liebhaber dieser wunderschönen Hunde zu finden! Sobald ich mehr Fotos meiner kleinen Maus habe zeige ich diese natürlich gerne, bis dahin hoffe ich auf Bilder von euch!


    Also, los geht's! :dafuer:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Patterdale Terrier* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Freut mich, dass du bald Welpenzuwachs bekommst.
      Ich habe schon viel über den Patterdale gelesen und gehört und sie als eher schwierig wahrgenommen.
      Wie werden die Hunde denn richtig ausgelastet, wenn sie nicht in der Jagd genutzt werden.
      Und wie sind sie so als Familienhunde?

    • Dann muss ich doch gleich mal fragen, wozu Du Deinen Patterdale nutzen willst.
      Ich mag Patterdales auch, ich finde Terrier eh gut, aber ich finde es ehrlich gesagt etwas bedenklich, dass sie bekannter werden und auch als "Listenhundersatz" gelten. Das prominenteste Beispiel in Deutschland momentan ist wohl Ralph Rückert.


      Wie Du schon richtig schreibst sind das 100% Leistungshunde für die Jagd in Bauten. Hier in Nordamerika gibt es viele Leute, die mit Patterdales jagen und überzeugt sind, dass man die praktisch nicht im Haus halten kann. Was sie teilweise unter den Pit Bull Freunden beliebt macht ist, dass sie eine ähnliche Intensität haben, wenn sie etwas wirklich wollen. Das ist von AmStaff himmelweit entfernt.
      Es wäre schade, wenn der Patterdale den Weg des Jack Russell ginge...
      Je länger desto mehr finde ich den Weg des Jagdgebrauchshundeverbands in Deutschland richtig, dass nur Hunde an Jäger abgegeben werden.

    • Wie werden die Hunde denn richtig ausgelastet, wenn sie nicht in der Jagd genutzt werden.
      Und wie sind sie so als Familienhunde?


      Zuallererst muss man sagen das sie sehr anspruchsvoll sind. Hätte ich nicht die Zeit würde ein solcher Hund niemals bei mir einziehen.


      Allerdings hat sich durch sehr viele Gespräche mit Rassekennern herausgestellt das diese Hunde (ähnlich wie Hütehunde) Ruhe lernen müssen. Wenn man die kleinen Kobolde nicht von Anfang an auf ihren Einsatz als Baujadghund vorbereitet ist das wie bei anderen Terriern auch.


      Meiner Meinung nach ist so ein Hund nur dann für die Familie geeignet wenn die Familie zu 1000000% zu dieser Rasse passt, nicht umgekehrt! Das heißt für mich, keine kleinen Kinder, keine Kleintiere oder Katzen (wobei es auch Patts gibt bei denen das gute geht).


      Man muss sich im klaren sein das diese Rasse niemals einfach so nebenher laufen wird. Wie eine langjährige Halterin dieser Rasse mir sagte muss man "immer den Finger drauf haben". Das kenne ich von meinem. Nur das ich da im Bezug auf etwas anderes den Finger drauf halten muss.


      Dann muss ich doch gleich mal fragen, wozu Du Deinen Patterdale nutzen willst.


      Ich möchte den Patt nicht als Begleithund (wie sie in letzter Zeit leider immer wieder angepriesen werden) sondern als Sporthund. Die Kleine soll am Rad laufen, soll mit mir zusammen fährten, wandern und vor allem möchte ich mit ihr Agility machen.


      Es gibt mittlerweile hier in D einige Patts die genau so gehalten werden, sogar Hunde aus Eltern die jagdlich geführt werden. Einige bekannte Züchter geben ihre Hude sehr gerne in nicht jagdlich geführte Hand.

    • Ich lese mal interessiert mit.


      Aber glaubst du, dass ein solcher Experte mit Fahrradfahren (was meiner Meinung nach kein hundesport ist) und Agility ausgelastet ist?
      Hat ja nicht wirklich was mit seinem Ursprungszweck zu tun?

    • Ja meine ich. Aber ich verstehe die Skepsis, ich war auch skeptisch. Aber es gibt tatsächlich sehr viele Patts die damit glücklich leben. Wenn meine Kleine heranwächst und später mal eine erwachsene Dame ist berichte ich natürlich gerne. :smile:

    • Danke für die ausführliche Antwort.
      Wonach hast du die Hündin denn ausgesucht?
      Oder hat der Züchter sie anhand deiner Vorstellungen für dich ausgesucht?

    • Gibt es denn schon Fotos v.der kleinen Beißzange? =)


      Mir gefallen die ja auch,finde die optisch extrem gelungen.

    • Wonach hast du die Hündin denn ausgesucht?


      Es sollte einfach ein ruhiger Welpe sein. Wenn man es denn so nennen kann bei der Rasse. :D


      Gibt es denn schon Fotos v.der kleinen Beißzange?


      Am Freitag, die ich jetzt habe sind von der Züchterin, ich weiß nicht ob ich die hier zeigen darf. :smile:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!