Wie reagieren bei großem, aggressiven Hund?
-
-
......Darf ich fragen, in welcher Größenordnung deine 2 Hunde sind? Die Kleine werd ich NIE auf dem Boden lassen in so einer Situation, ein Happs eines großen Hundes und sie ist tot. Und wenn ich den anderen großen aggressiven Hund blocke, muss ich darauf hoffen, dass mein Cosmo brav hinter mir bleibt - heut war es zum Glück so, aber normalerweise will er einem anderen großen Rüden schon Kontra geben.
Darfst Du gerne - die Terris ca. 37 und 40 cm SH, das Zwergpudel ca. 33 cm - und gerade heute früh die Fäden losgeworden aus ner Keilerei mit nem Labbi, der sie geschüttelt hat..... War Spitz auf Knopf gestanden..... Fotos kannst im Daumendrück-Thread gucken gehn, sah aber nicht nett aus....
Weiß also ganz gut, was Du meinst :-) Ich hab mich dann alternativ auf den anderen Hund geschmissen. Aber den kannte ich auch (bislang hatte es in all den Jahren keine Probleme zwischen ihm und Biene gegeben), und der mich eben auch. Bei nem Fremden vielleicht net sooo empfehlenswert. Aber wenn nötig, würde ich auch das tun. Heute eher denn je zuvor, wenn der Biene ein Hund zu nahe käme. Das Dumme ist, daß die größenwahnsinnig ist (naja ok - sie weiß halt net, daß sie n Wuselzwerg ist und damit wenige Chancen hat, und geht von normaler Kommunikation beim anderen Hund aus), und wenn ihr einer blöd kommt, den halt echt anmault und kläffend zu vertreiben versucht..... Will heißen, ich muß an den Anderen auch so hinkommen, daß ich sie damit net platt mache.
Klar ist das besser, als wenns den Hund erwischt. Aber halt heikel, wenn Du ernsthaft verletzt wird, und kann versicherungstechnisch Probleme nach sich ziehen, daß die gegnerische Versicherung sagt, sie zahlt net alles, weil Du den Angriff auf Dich mit der Hunderettungsaktion "Aufheben" provoziert hast. Die suchen doch immer nach Möglichkeiten, sich rauszuziehen...... :-)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Darfst Du gerne - die Terris ca. 37 und 40 cm SH, das Zwergpudel ca. 33 cm - und gerade heute früh die Fäden losgeworden aus ner Keilerei mit nem Labbi, der sie geschüttelt hat..... War Spitz auf Knopf gestanden..... Fotos kannst im Daumendrück-Thread gucken gehn, sah aber nicht nett aus
Oh ja, das war echt äusserst übel, habja auch die Fotos gesehn
aber schön ,das es soweit gut verheilt
-
Ein inszenierter Schrei-Anfall kann Wunder wirken. Ich habe noch keinen Hund erlebt, der sich davon nicht beeindrucken ließ. Denkbar wäre es aber.
Das habe ich mal versucht und das Frauchen des anderen Hundes hat gesagt "nicht schreien dann wird meiner aggressiv" - äh ja schönen Dank auch.
-
Na dann werd ich das nächste mal einfach richtig brüllen.. Vl bewegt das zumindest den Besitzer des Hundes dazu, etwas zu unternehmen
-
Ich hatte bisher 2x so eine Situation, allerdings mit meinem weißen Schäfi damals und unserem Nachbars-Bernhardiner-ich-hasse-alles-was-sich-bewegt-Kalb. Der Köter lag immer in der Einfahrt, mal angeleint, mal nicht. Als ich vom Gassigehen komme und an dem Haus vorbei gehe (meine Tochter war zu der Zeit ein paar Wochen alt und die schob ich im Kinderwagen vor mir her) stürtzt der Koloss auf meinen Hund und den Kinderwagen zu. Ich hab meinen Hund reflexartig abgeleint, gegen den Riesen sah er wirklich ganz klein und mickrig aus, aber er hat ihn weg gebissen und ich konnte nach Hause. Vorteil war, meiner war wesentlich schneller und wendiger.
Ein anderes Mal hatte besagter Bernhardiner den Border meiner Freundin in der Mangel und lies die beiden nicht weg. DA hab ich gebrüllt, ich glaub das ganze Dorf zusammen, obwohl ich richtig Schiss hatte. Aber meine Brüllerei hat ihn so beeindruckt, dass ich ihn im Vorgarten einsperren konnte.
Wenn ich heute mit Mia spazieren gehe, halte ich die Leine immer in der rechten Hand, der Karabinerhaken baumelt frei. Ich hab kein Problem irgendwem oder irgendwas damit eins über zu ziehen.
-
-
Ich hatte mit Gisi damals die Situation, daß wir vor einem Hund mit eindeutiger Beschädigungs, evtl Tötungsabsicht standen.
Es handelte sich um eine Dogge, die dafür bekannt war, und aus dem Garten ausgebrochen war. Ein Riesenkalb. Besitzer weit und breit nicht anwesend (falls überhaupt zuhause).
Er hat sich vor uns (ca 2m) aufgebaut, socksteif und drohfixiert wie ich es noch nie gesehn hab. Leise geknurrt, kein lautes Getöse.
Ich und auch Gisi wußten: eine falsche Bewegung, und der Hund attackiert. Gisi ist sofort hinter mich, hat auf den Boden geschaut, war ganz ruhig, wir sind ganz langsam rückwärts gegangen, ruhig, ausweichender Blick, aber nicht umgedreht. Als wir dann auf Distanz waren hat er abgedreht und ist verschwunden.
Hätte ich in der Situation rumgeschrien, oder sonstwie hysterisch agiert, wäre Gisi platt gewesen und ich wohl verletzt. Wir hätten gegen diesen Hund beide keine Chance gehabt, aber so sind wir mit einem Schreck davon gekommen.
-
Ich hatte mit Gisi damals die Situation, daß wir vor einem Hund mit eindeutiger Beschädigungs, evtl Tötungsabsicht standen.
Es handelte sich um eine Dogge, die dafür bekannt war, und aus dem Garten ausgebrochen war. Ein Riesenkalb. Besitzer weit und breit nicht anwesend (falls überhaupt zuhause).
Er hat sich vor uns (ca 2m) aufgebaut, socksteif und drohfixiert wie ich es noch nie gesehn hab. Leise geknurrt, kein lautes Getöse.
Ich und auch Gisi wußten: eine falsche Bewegung, und der Hund attackiert. Gisi ist sofort hinter mich, hat auf den Boden geschaut, war ganz ruhig, wir sind ganz langsam rückwärts gegangen, ruhig, ausweichender Blick, aber nicht umgedreht. Als wir dann auf Distanz waren hat er abgedreht und ist verschwunden.
Hätte ich in der Situation rumgeschrien, oder sonstwie hysterisch agiert, wäre Gisi platt gewesen und ich wohl verletzt. Wir hätten gegen diesen Hund beide keine Chance gehabt, aber so sind wir mit einem Schreck davon gekommen.
-
Ich muss sagen, dass ich mir das mit der Angriffsstelllung nicht so ganz vorstellen kann. Bisher habe ich Diego immer laufen gelassen, wenn ein freilaufender Hund auf uns zugerannt ist (egal welche Größe). Der kann die hündische Kommunikation besser als ich und regelt Begegnungen souverän. Allerdings hatten wir auch noch keine Begegnung, wo der andere in Beschädigungsabsicht unterwegs war, denke ich (wüsste auch gar nicht wie ich das erkennen soll).
So war das mit Gisi auch. Die war so souverän, die konnte so gut wie jede Situation händeln. Die Beschädigungsabsicht erkennst Du, wenn sie vor Dir steht. Glaubs mir.
Ich hatte sie in ganzen knapp 13 Jahren HH genau einmal, das war mit der Dogge.
-
Ich hatte das heute auch zum ersten Mal so krass. Ich bin schon öfter Hunden begegnet, die Cosmo tackern wollten und es teilweise auch geschafft haben, aber sowas wie heute hab ich noch nie erlebt. Das hat mich auch davon abgehalten ihn zu treten oder ähnliches, der Hund hätte mit Sicherheit auch mich angegriffen
-
Ich hätte den Rüden auch so angebrüllt, dass ihm die Ohren geklingelt hätten und wäre auf ihn zu gegangen. Aber ein DSH in der Höhe ist schon selten!! Ist da ne Dogge gemixt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!