Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Bei meinem Hund ist das auch nicht so, sie hat jetzt sogar die letzten zwei Jahre ihre Inkontinenz verloren, wodurch auch immer, ich dachte auch, es wäre umgekehrt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Durch die Linienzucht möchte man bestimmte Merkmale festigen. Hat man z.B. einen besonders schönen Hund, kann man ihn mit einem engeren Verwandten verpaaren. Starker Nachteil: der Inzuchtkoeefizient steigt. Auch genetische Prädispositionen für bestimmte Krankheiten können so gestärkt werden.
Linienzucht macht die Nachzucht sehr berechenbar und einheitlich innerhalb eines Wurfs und auch in der Weitervererbung geben die Tiere es gut weiter.
Nachteil ist dass durch den Allelverlust sich auch genetische Krankheiten manifestieren , die genetische Flexibilität sinkt und die generelle genetische Gesundheit abnimmt.
Ich danke euch beiden. Könnte das dann heißen, dass das Auftreten von HD/ED, oder Zahnfehler unter Umständen verstärkt werden?
LG -
Ja kann es , kann aber je nach Ausgangslinie und Inzucht Grad auch das genaue Gegenteil bedeuten
-
Gibt es eine Möglichkeit das rauszufinden, wenn der Züchter "wenig hilfreich" ist und man kein zahlendes Mitglied bei WD ist?
-
Das ist das kritische an der Linienzucht , selbst wenn du alle Infos hättest, lassen sich multifaktorielle Erbgänge wie HD nicht vorhersagen bzw genau zurück verfolgen.
-
-
Danke Raphaela. Das beruhigt mich auch nicht wirklich.
Manchmal nervt es mich, dass ich immer alles wissen möchte und nicht einfach kaufe.
Ich kann einfach nicht gegen die ein oder andere Alarmglocke in meinem Innern angehen. Vor allem, wenn meine Fragen nicht wirklich beantwortet werden können.Kann es sein, dass ein Züchter sich null für die Zuchtwerte beider Hunde interessiert und sie nicht weiß, oder kann man eher davon ausgehen, dass diese Werte nicht so gut sind?
Sorry, dass ich so viel frage - ich bin total verunsichert.
-
Kann es sein, dass ein Züchter sich null für die Zuchtwerte beider Hunde interessiert und sie nicht weiß, oder kann man eher davon ausgehen, dass diese Werte nicht so gut sind?
Es kann sein, dass er sich einfach nicht dafür interessiert, weil im etwas anderes wichtig ist.
Es kann sein, dass er sie verheimlicht, weil sie gerechtfertigt "schlecht" sind.
Er kann sie nicht beachten, weil er weiß, dass sie ungerechtfertigt "schlecht" sind.Wenn du magst, kannst du mir gerne Mal nen Link per PN schicken, um welchen Hund bzw. welche Zucht es geht, vielleicht kann ich dir ein paar Fragen ja beantworten.
-
Gibt es als "Normalbürger" die Möglichkeit einzusehen, in welchen Bereichen die Hundesteuer genau eingesetzt wird?
An welcher Stelle (Berlin) könnte man das erfragen?Ist auch einfach mal Interesse, was mit meinem Geld so alles angestellt wird ;-)
-
Ich glaube das kommt alles in einen Pott mit anderen Steuern und aus dem wird dann Kram bezahlt.
-
Ich glaube wiederum, dass Steuern per se nicht zweckgebunden verwendet werden müssen- dies passiert nur mit den sog. Abgaben.
Man korrigiere mich, falls das falsch ist- sind doch sicher Experten vor Ort.
Von daher kann man es einfach nicht erfahren, denke ich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!