Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Liebe Pferdemenschen: Warum rasiert man Pferde? Und soweit ich das verstanden habe nur im Winter? Und was hat es mit der Art/Form der Rasur auf sich? :???:
    Danke :smile:

    Ich habe manchmal auch das Gefühl, dass Art und Form an verschiedenen Orten unterschiedlich gehandhabt wird. In den USA haben wir alle Sportpferde komplett runtergeschoren, bis auf Beine und Kopf.
    In Deutschland war es stallabhängig, manche haben geschoren, andere haben lieber früh dick eingedeckt (dann bilden die Pferde weniger Winterfell).
    Lässt sich pauschal also wohl schwer sagen. Aber der Grund ist in der Regel immer der gleiche (Schwitzen beim Arbeiten).
    Das mit den Isländer lese ich zum ersten Mal. Finde ich interessant. Habe allerdings auch noch nie einen geschorenen Isländer gesehen.

  • @AnnaAimee: Kann auch Hofspezifischer Umgang mit den Ekzemen sein, ich kenne nicht so viele verschiedene Höfe, aber hier wird es so oft gemacht, dass ich es als 'üblich' empfand.

  • Zu meiner Beschwerde über die Pferdeknochen von vor ein paar Tagen möchte ich nur sagen - der Anbieter schickt mir kostenlos neue nach! :D
    Also keine Gammelknochen für Zoey - juhu!

  • Für eine Hundeanfängerin suche ich ein Buch zum Thema "Kommunikation und Körpersprache von Hunden".


    Es soll nicht superkomplex oder wissenschaftlich sein, aber gut erklären woran man Stimmungslagen erkennt.
    Konkret soll es ihr helfen Hundebegegnungen einschätzen zu können (wann ist es "normales Kommunizieren" und wann kippt es in "echte Aggression", ist der Hund unsicher oder auf Ärger aus, etc).


    Hat jemand eine Empfehlung?

  • Liebe Pferdemenschen: Warum rasiert man Pferde? Und soweit ich das verstanden habe nur im Winter? Und was hat es mit der Art/Form der Rasur auf sich? :???:
    Danke :smile:


    Damit die Pferde im Winter nach der Arbeit schneller trocknen.


    Meist wird es bei Sportpferden gemacht und solchen Tieren, die auf Grund ihres dicken Fells schnell und vor allem lange Schwitzen. Solche Tiere mit feuchtkaltem Wetter mit vollem Winterfell wieder trocken zu bekommen, ist oft ein Ding der Unmöglichkeit.


    Geschoren werden die Partien, die am stärksten vom Schweiß betroffen sind. Das ergibt dann teilweise schon recht interessante Muster.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!