Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Wenn bei einem schwarzen Hund die ersten weißen Haare kommen ;)

    Unsere letzte DSHündin bekam die ersten grauen Haar bereits mit 3 Jahren und hatte mit 5 Jahren eine komplett graue Schnauze.
    Die 2. DSHündin die wir hatten, hatte bis sie 13 Jahre alt war kein einziges graues Haar und da sie körperlich noch sehr fit war, hielt sie jeder für einen "jungen" Hund.

  • Paula hat auch schon kleine graue Haare am unteren Teil der Lefzen.
    Sie wird im August 4 .


    Wo ist die Zeit geblieben :shocked: Als ich sie bekam, war sie 10 Wochen alt =)


    War klein wie ein Dackel, sah aus wie ein Cocker und wurde mal ein Setter :ka:

  • Wenn bei einem schwarzen Hund die ersten weißen Haare kommen ;)

    Dann war eine schon mit 7monaten alt ;)


    Aber das mag für viele ein Kriterium sein. Ich werd fast wöchentlich darauf angesprochen, das die ja bestimmt schon total alt ist. (3 wird sie)

  • Hihi, das gab´s bei Flo auch mal. "DU bist aber schon ein alter Hund, oder?" Äh, na ja, sie ist gerade 10 Monate alt. xD Sie ist einfach durch ihre Färbung grau um die Schnauze und daher denken viele, sie sei alt.


    Der Podenco-Mix meiner Schwester ist jetzt an Schnauze und Kopf fast ergraut und fünfeinhalb. Finde ich jetzt aber auch noch alt.

  • Auch bei großen Hunden ist es vom Typ abhängig. Ich hatte Neufundländer, die waren tatsächlich schon mit 7 Jahren alte Hunde. Jedenfalls gaben sie sich so abgeklärt.


    Und ich hatte Neufundländer, sie sprangen im Alter von 9 Jahren um mich rum wie Jungspunde. Da dachte ich die wwrden nie gesetzer.


    Arthos hatte auch schon mit 4 Jahren begonnen ein graues Schnäuzchen zu bekommen. Sein Vorgänger Quincy hatte bis zu seinem Tod mit gut 12 Jahren kein einziges graues Haar.


    Jeder Hund ist einzigartig und das ist gut so.

  • Ich glaube auch, dass es vor allem vom Hund abhängt.
    Mein geliebter Seelenhund Hund Steve :herzen1: der mit 14 Jahren starb, sprang mit 12 Jahren noch wie ein Jungspund durch die Gegend.
    Der Labbi aus der Nachbarschaft ist mit seinen acht Jahren total gesetzt und gemütlich. Der spielt auch nicht mehr mit anderen Hunden. Der guckt lieber zu.


    Ist bei Menschen aber doch ähnlich. Manchen, wie mein Schwiegervater, sind mit fast 80 noch total fit und arbeiten (mein Schwiegervater Vollzeit :shocked: ) und andere sind mit 65 schon nicht mehr so fit.

  • Mein Schwager dachte, dass Hunde höchstens so 5 oder 6 werden... :lachtot:


    Der wusste gar nicht wohin mit sich, als ich ihm sagte, dass ein Hund locker 12 oder 13 werden kann.
    Und dass Nils rassebedingt sogar 16 oder 17 Jahre leben kann, hat er erst für einen Witz gehalten.


    Und nein, mit 5 ist man kein alter Hund, sofern man keine Deutsche Dogge ist. ;)


    Laica wird bald 10 und seit ca. einem Jahr merkt man ihr das fortschreitende Alter vermehrt an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!