Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
@Joco und Co Ja, ich wurde schon belehrt. Nils darf gern mal eine Walnuss abhaben.
Ich war überzeugt, dass Mandeln giftig sind. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich war überzeugt, dass Mandeln giftig sind.
Da hast Du schon Recht. Aber das gilt nicht für die süße Mandel, die wir essen, im Kuchen, als gebrannte Mandel, zur Marzipan und Likör verarbeiten und auch ohne Sorge unseren Hunden geben können.
Dann gibt es noch die Krachmandel. Die gibt es meist zur Weihnachtszeit in den Nußmischungen, die noch mit Schale angeboten werden.
Was Du meinst ist die Bittermandel. Sie enthält das Blausäure erzeugende Amygdalin. Sie ist zum Verzehr nicht geignet.
-
Da hast Du schon Recht. Aber das gilt nicht für die süße Mandel, die wir essen, im Kuchen, als gebrannte Mandel, zur Marzipan und Likör verarbeiten und auch ohne Sorge unseren Hunden geben können.
Dann gibt es noch die Krachmandel. Die gibt es meist zur Weihnachtszeit in den Nußmischungen, die noch mit Schale angeboten werden.Was Du meinst ist die Bittermandel. Sie enthält das Blausäure erzeugende Amygdalin. Sie ist zum Verzehr nicht geignet.
Stimmt, irgendetwas mit Blausäure hatte ich auch im Kopf.
Sind Pinienkerne denn ok? Die ess ich selber auch ganz gerne.
-
Ich wüßte nichts, was gegen Pinienkerne spricht.
Die gibt es hier auch ab und an.
-
Wie lange dauert bei euch ein normaler Spaziergang und wie lange dauert er, wenn ihr eure Hunde immer so lange schnuppern lasst, bis sie fertig sind an der Stelle?
Das kommt ganz darauf an, wo wir gehen. Meist dauert er genauso lange wie sonst auch, also etwa 2,5-3,5 Stunden, weil ich Smilla ohnehin so lange schnüffeln lasse, wie sie möchte. Gehen wir allerdings querfeldein, kann es ein, dass wir für eine Strecke, für die ich 45 Minuten brauche, 3 Stunden brauchen, da alles mehrfach sehr intensiv untersucht werden muss.
-
-
Werde es am Wochenende mal testen. Übliche Route (ca. 1,5 Stunden) und Chili darf sich alle Zeit der Welt lassen.
Heute saß sie noch auf der Wiese am Parkplatz, da waren wir aber schon von 9-11 unterwegs.
Das ist genau ihr Wetter gerade und wollte noch nicht nach Hause.Bleibt ihr echt alle immer stehen, wenn eure Hunde schnuppern? Immer?
Dachte man geht halt spazieren und klar bleibt man mal stehen, auch um sie buddeln zu lassen oder so...aber bei jedem mal schnuppern...seid ihr aber nett -
Na ja, für Whiskey gibts ja nunmal fast nur Spaziergänge an der Leine.
Da bleibt einem nicht viel anderes übrig. Wie ja hier schon gesagt wurde, geht man ja für den Hund raus, damit der was "erlebt".Bei den seltenen Gelegenheiten ohne Leine bleibt er in einem Radius von ca. 100m. Da hat er genug Zeit zum schnüffeln ^^
-
Für meine Hunde gibts fast nur Spaziergänge ohne Leine, an der Leine finden wir alle ultra ätzend und nervig und es geht für maximal 5 Minuten (von der Wohnung zum Auto, mal über ne Straße, auf die nächste Pipiwiese, etc)...
Dadurch sind sie eigentlich IMMER vor mir und wir laufen mein sehr zügiges Tempo (das langsamer ist, als das der Hunde, wenns nach denen Ginge muss ich mir immer ein Fahrrad unterschnallen).
Sie laufen vor, schnuppern, und wenn der Abstand geringer wird, laufen sie weiter vor ^^Macht hier also keinen Unterschied. Dafür gehen wir aber auch raus, wenn sie nicht frei laufen können kann ich uns das auch (er)sparen.
-
Werde es am Wochenende mal testen. Übliche Route (ca. 1,5 Stunden) und Chili darf sich alle Zeit der Welt lassen.
Heute saß sie noch auf der Wiese am Parkplatz, da waren wir aber schon von 9-11 unterwegs.
Das ist genau ihr Wetter gerade und wollte noch nicht nach Hause.Bleibt ihr echt alle immer stehen, wenn eure Hunde schnuppern? Immer?
Dachte man geht halt spazieren und klar bleibt man mal stehen, auch um sie buddeln zu lassen oder so...aber bei jedem mal schnuppern...seid ihr aber nettAlle sicher nicht. Das ist eigentlich eher ein Randgruppenphänomen (und kommt halt auch darauf an, wieviel der Hund überhaupt schnüffeln möchte, manche wollen halt lieber rennen.) Aber ich sehe einfach keinen Sinn darin, nicht zu warten. Was würde mir das denn für einen Vorteil bringen?
-
So viel schnüffelt der Hund ja nicht
Wir sind eigentlich recht zügig unterwegs und schaffen gut 10-15 Kilometer in 2,5- 3,5 Stunden, dennoch nehme ich mir Zeit für die Bedürfnisse meines Hundes und lasse ihn alles, was er gefahrlos erkunden möchte, erkunden.
Wenn ich es eilig habe, sieht das anders aus.Manchmal machen wir extra Schnüffelgänge an kurzer Leine, meist ist sie mit Schleppleine draußen, dann schnüffelt sie deutlich weniger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!