Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
okay danke dir! Naja Sorgen mach ich mir keine, hatte nur Angst, weil sonst immer direkt geschrien wird, von wegen Knochen die splittern und so..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich bleibe auch nicht stehen. Pino kommt von sich aus eh immer hinterher, wenn er fertig geschnüffelt hat oder der Meinung ist ich bin zu weit weg oder beides. Aber er darf sich alle Zeit der Welt lassen, wenn wir unterwegs sind. Ich gehe gerne durch die Wälder, das ist meine Auszeit am Tag und da vermeide ich prinzipiell jede Form von Stress absolut konsequent.
An der Leine wird grundsätzlich nicht geschnüffelt. Die ist aber auch nur dran, wenn die Situationen es erfordern und da hat er dann erfahrungsgemäss andere Sachen im Kopf wie schnüffeln ( andere, angeleinte Hunde, shoppingtour in der Innenstadt, Ententeich usw).
Ich muss quasi stehen bleiben. Sonst fliegt der Zwerg nen Meter durch die Luft, wenn ich einfach weiter ziehe. Er hält oft recht "spontan" an.
Und ich erwarte ja schließlich, dass mein Hund nicht an der Leine zieht. Macht er auch nicht.
Dann finde ich, dass ich selbst auch nicht an der Leine ziehen sollte.
Wir sind BEIDE leinenführig.
Er zerrt nicht an mir und ich zerre nicht an ihm.Wenn es aber zu lange dauert oder er an dieser Stelle einfach nicht schnuppern soll (weil die Gefahr besteht, dass er dran pinkelt, z.B. bei Bluemtöpfen), dann übe ich schon sanften Druck auf die Leine aus.
Sage aber vorher immer "Komm, weiter." Das ist einfach höflicher.Meistens kommt er dann auch ohne, dass ich nachhelfen muss.
Oder meint ihr, wenn er ohne Leine läuft und irgendwo schnuppert? Dann lauf ich auch einfach weiter. Der kommt dann halt nach.
-
@ramonaramona nur für deinen letzten Satz wollte ich (am Handy) nicht alles zitieren.
Ja! Genau das meine ich. Sie kommen ja alle dann irgendwann nach.
Und ich fände es echt interessant zu schauen, wie lange ist man auf der üblichen Runde unterwegs, wenn ausschließlich der Hund entscheidet wann es weiter geht.Keine Ahnung was heute los war, aber sie lief im zick zack den Weg entlang, mal hier, mal da, jedes Stängelchen wurde bis an die Spitze ab geschnüffelt, sogar die untere Seite
Oft mit einem Blick zu mir, ob sie noch Zeit hat oder so.
Hatte sie gelassen, da ich es auch nicht eilig hatte heute und so dauerte es schon mal eine gute halbe Stunde länger, wobei der Weg etwas anders war als sonst, aber nicht erheblich länger von der Zeit her.Dann lag sie ja noch auf der Wiese, ich stand am Auto und wartete.
Sie hat dann so einen ganz bestimmten BlickTut so, als würde sie in eine andere Richtung gucken, aber schielt zu mir rüber, ob ich auch ja da bleibe.
Bin ins Auto gestiegen und hatte den Motor gestartetDER Blick war dann Super von ihr.
Ups, schreib mich ja hier dumm und dusselig!
-
Pino ist meistens ohne Leine unterwegs.
Länger für die Strecken brauchen wir deshalb nicht, ich gebe im Normalfall das Tempo vor und er richtet sich danach. Gewartet (oder warten müssen) habe ich bisher noch nie.
An der kurzen Leine (bis 1m) ist schnüffeln prinzipiell tabu, daher entfällt hier die Antwort. Bei langer Leine geht er automatisch weiter, sobald Spannung auf die Leine kommt. Markieren darf er auch da nicht. Wenn er sich lösen muss, bleibe ich natürlich stehen und warte. -
Es gibt hier einen Thread wo User Übernachtungsmöglichkeiten anbieten. Ich kann den leider nicht finden. Kann mir jemand helfen ?
-
-
-
Würdet ihr euch einer jahrelangen Desensibilisierung gegen Katzen unterziehen, wenn ihr selbst keine Katze habt?
Bei mir ist es mit den Katzenhaaren sehr schlimm. Atemnot, Tränen, Kratzen und dergleichen.
Meine beste Freundin, die ich leider nur alle 2-4Monate sehe, hat sich nun gleich 2 angeschafft -
Hi,
nein würd ich nicht tun. Wenn Ihr Euch so relativ selten seht, geht doch dann lieber in eine Kneipe oder ein Restaurant oder ins Museum oder oder oder nur eben nicht zu ihr nach Hause. Katzen ist es völlig egal ob ihe Menschen mal ein bisschen weg sind. Und wenns doch zu Hause sein soll, dann bei Dir...
LG
Mikkki
-
Ich würde die Desenseibilisierung, die ich gemacht habe, immer wieder machen.
Ich musste 3 Jahre lang hintereinander weg. Jedes Jahr 6 Wochen lang jede Woche einmal zum Arzt zum Spritzen. Also 6 Spritzen.
Damals hat es die GK nicht bezahlt. Die PK hat das bezahlt.
Ich habe vom Arzt ein Rezept bekommen und in der Apotheke musste das bestellt werden. Die 6 Fläschen haben damals 600 Euro gekostet.
Man muss aber bedenken, das eine Desens nicht bei jedem hilft und es auch sein kann das sie nur ein paar Jahre hilft.
LG
Sacco -
Hi,
ich gehe aber davon aus, dass Du eine Katze hattest?!
LG
Mikkki
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!