Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Würde ich auch nicht tun, das ist schon ein riesen Aufwand. Helfen dir Anti-Histaminika? Ich würde dann einfach vorher eine Tablette nehmen. Meine Schwester ist auch gegen alles mögliche allergisch und einige Tierhalter im Freundeskreis, sie hat immer Tabletten dabei, auch wenn sie zu uns kommt, an manchen Tagen verträgt sie auch unseren Hund sehr schlecht. Mein Freund ist allergisch gegen Katzen und nimmt dann auch was mit, wenn wir zu Katzenhalter gehen.

  • Wir haben Katzen. Aber ich bin nicht gegen Katzen allergisch.


    Bei mir war/ ist es Beifuss, Hausstaub und noch irgendwas.


    Mich haben die 6 Wochen im Jahr nicht gestört. Da ich auch in den 6 Wochen nur einmal die Woche zum Arzt musste. Bei mir hat dass die Krankenkasse bezahlt.


    Bei der längeren Variante würde ich das auch nicht machen. Das wäre mir auch zu viel Aufwand. Und dann evtl noch das Risiko das es nichts bringt.


    LG
    Sacco

  • Ich würde es auch nicht machen. Bin ja auch gegen Hunde allergisch, wenn ich jemanden mit haarenden Hund besuche (ist nur in geschlossenen Räumen nach einigen Stunden schlimm) nehme ich halt Allergietabletten.

  • Würde ich auch nicht tun, das ist schon ein riesen Aufwand. Helfen dir Anti-Histaminika? Ich würde dann einfach vorher eine Tablette nehmen. Meine Schwester ist auch gegen alles mögliche allergisch und einige Tierhalter im Freundeskreis, sie hat immer Tabletten dabei, auch wenn sie zu uns kommt, an manchen Tagen verträgt sie auch unseren Hund sehr schlecht. Mein Freund ist allergisch gegen Katzen und nimmt dann auch was mit, wenn wir zu Katzenhalter gehen.

    Ne, ich hab eh schon Asthma und alles, was meine Lunge zusätzlich belastet (Schnupfen, Grippe, Katzen, Staub...) lässt mich abkrepeln.
    Die Allergie ist halt echt stark. Bei Leuten, die viele Haare an den Klamotten haben oder wenn ich in deren Auto sitze usw. geht's schon los.
    Beim Lungenarzt fällt der Pricktest sogar negativ aus xD


    Ich selbst mag gar keine Katzen und würde mir keine anschaffen, erst recht nicht als Wohnungskatze.
    Zu normalen Leuten, die man so kennt und die Katzen haben, gehe ich nicht nach Hause. Da es aber meine beste Freundin ist, sie weit entfernt wohnt und wir teilweise eine ganze Woche zusammen verbringen (und ich bisher da auch immer geschlafen habe), geht das mit dem nur mal eben in einer Kneipe treffen nicht.


    @Sacco weißt du, ob man das heute immer noch selbst bezahlen muss?
    Ist natürlich ein ganz schönes Gerenne zum Arzt... Ich hasse solche Langzeitbehandlungen :ill:

  • Ah ok, wenn du eine ganze Woche bleibst, dann wird das wohl auch nix mit Allergietabletten. Mein Freund hatte mal bei der Krankenkasse nachgefragt, ob sie Desensibilisierung bei Katzenhaaren übernehmen, die Aussage war nein, weil die Erfolgsaussicht bei Tierhaaren zu schlecht ist (für Pollen und sowas hätten sie es übernommen, weil die Aussichten auf Erfolg viel höher sind). Wir wollten uns selbst mal Katzen anschaffen, aber bei so schlechten Erfolgsaussichten wollten wir das dann auch nicht auf eigene Kosten machen, weil es ja echt ewig dauert.

  • @Czarek: Leider weiß ich das nicht. Ich bin privat Versichert. Die bezahlen das ohne Probleme.


    Ich weiß das nur, weil meine Ärztin mir das damals erzählt hat. Die längere Variante kostet nur 250 Euro komplett. Und die kurze kostet 600 Euro. Und deswegen hat die GK das damals nicht bezahlt. So wurde es mir von der Ärztin erzählt.


    LG
    Sacco

  • Ich brauche euren Rat - habe Brooke gerade eine Zecke gezogen (im Gesicht) und wie es aussieht, ist der Kopf noch drin. Das ist mir noch nie passiert... Was mach ich denn jetzt? :fear: :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!