Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Nichts. Der kommt irgendwann von selbst raus. :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Beobachten, ob es sich entzündet. Weiter nichts. Die wächst von alleine raus
Ist die denn jetzt tot? Oder lebt die trotzdem noch?
-
Die ist tot. Der Körper stösst den Rest bald ab. Es wächst raus
Keine Panik -
Ne, die ist mausetot.
Du mußt tatsächlich außer ab und an gucken, nichts machen. Der Kopf kommt alleine raus und fällt vertrocknet ab.
-
Ok danke euch! Dann beobachte ich das mal und hoffe es entzündet sich nicht...
-
-
wir teilweise eine ganze Woche zusammen verbringen (und ich bisher da auch immer geschlafen habe)
Tabletten.
Wenn du bisher keine guten Erfahrungen hattest dann warens die falschen.
So wie es dir mit Katzen geht gehts mir mit Kanninchen. *seufz* Und so verdammt viele Menschen tragen im Winter Angorawäsche oder haben Kanninchenpelz an der Jacke... -
Ist die denn jetzt tot? Oder lebt die trotzdem noch?
Igitt, was für eine grausame Vorstellung! Selbst einer Zecke würd ich das nicht gönnen.
Aber nein, die ist tot.Dass der Kopf von allein rausfällt, war mir aber auch neu. Ich dachte auch immer, dass man den auf jeden Fall raus ziehen muss.
-
-
Hi,
nein würd ich nicht tun. Wenn Ihr Euch so relativ selten seht, geht doch dann lieber in eine Kneipe oder ein Restaurant oder ins Museum oder oder oder nur eben nicht zu ihr nach Hause. Katzen ist es völlig egal ob ihe Menschen mal ein bisschen weg sind. Und wenns doch zu Hause sein soll, dann bei Dir...
LG
Mikkki
Meine beste Freundin reagiert auch auf meine Viecher. Dann treffen wir uns halt bei ihr, oder sie übernachtet im Hotel hier, und wir sehen uns tagsüber. Wenn ich nicht selbst massiv eingeschränkt bin durch die Allergie (eigene oder Nachbarskatze, die dauernd zu mir reinkommt, und ich das nicht verhindern kann, oder der Freund hat zuhause eine Katze, und die Haare kleben halt nunmal an ihm), würd ich da nicht extra ne Behandlung machen. Denn bei Besuchen kann man ja voher abklären, ob die ne Katze haben, und dann eben sich woanders treffen, wie oben vorgeschlagen.
Wär mir zu viel Aufwand (ist ja auch fürn Körper ne Belastung, diese Desensibilisierung, der muß ja lernen, damit umzugehen. Und auch zeitlich.), wenn ich selbst nicht massiv durch die Allergie eingeschränkt würde.
-
Ich habe eine riesige Packung getrocknetes Zeug vom Rind. Leider steht nicht drauf was genau da drin ist. Mia hat jetzt ein Teil nicht vertragen und ich wüsste gerne was das war
Also ich versuche das jetzt mal zu beschreiben, Foto geht ja leider nicht, weil aufgegessen
Das war ein flaches, etwa 2cm hohes "Rechteck". Recht glatte Oberfläche und sehr leicht im Vergleich zu anderen Sachen wie Ochsenziemer. Fast noch leichter als getrockneter Pansen. Mia hatte das Teil recht schnell weg und man konnte es auch recht leicht mit den Händen brechen. War sehr "krümelig". Irgendjemand ne Idee was das sein könnte? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!