Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Ich selbst schaue immer so dermaßen böse, wir werden nie angesprochen geschweige denn dass jemand meinen Hund streicheln möchte. Nur bei Kindern, da werd ich schwach. Wobei Maja vor denen auch keine Angst hat.

  • Ich mache das auch, habe ja auch einen kleinen süßen Teddybärhund. Aber es geht um einen Stadturlaub, wo der Hund den ganzen Tag überall mit hin geschleppt werden muss. Ich nehme mal an, so einen Stadturlaub macht man, um sich die Stadt anzusehen, da kann man sich nicht stundenlang nur darauf konzentrieren, alle Menschen um einen herum im Auge zu behalten. Also ich zumindest kann das nicht. Sobald das zu lange geht und ich auch noch zwischendurch woanders hinschaue und vielleicht mit meinen Mitreisenden ein oder zwei Worte wechsle, hängt plötzlich eine Traube Menschen auf meinem Hund. Deshalb finde ich zusätzliche Maßnahmen wie Nietenhalsband und Maulkorb eine gute Idee.


    Ich überlege gerade, ob es eine abschreckende Frisur gibt, die man dem Pudel verpassen könnte, aber die sehen eigentlich in jeder Frisur gut aus, oder? :D
    Vielleicht Marke Milbenbefall. :pfeif:

  • Uaaaaah, die armen Hunde!
    Dafür müsste ich Mia erstmal blondieren ;-)


    Egal, welche Frisur sie hat, sie sieht immer süß aus :cuinlove:
    Trotzdem bleibt sie schwarz


    Je länger das Fell, desto bulliger wirkt sie natürlich, da sinkt dann auch der anfassen-wollen-Faktor, aber im Hochsommer wär das fies


    Sightseeing machen wir nicht, aber da wir dort recht am Ortsrand wohnen, sind wir schon dreimal die Woche im Innen"Stadt"bereich zum Eisessen oder ne Kleinigkeit einkaufen und sie muss ja überall mit. Im Auto lassen können wir sie im Sommer ja eh nicht.
    Es muss ja auch immer einer draußen mit ihr warten, ist auch für unseren menschlichen Nachwuchs manchmal doof, dass nie Mama UND Papa irgendwo mitkönnen (Kino, Kerzenziehen, Mitmachaktionen)
    Aber wir wollten ja alle sehnlich einen Hund ;-)

  • Ich warte noch bis nach den Eisheiligen. Ich bin zu faul, die Pflanzen nachts zuzudecken.
    Die paar Tage können sie m.M.n. auch noch warten.

  • Es kommt auch ein wenig darauf an wo Du wohnst. In tieferen, milden Lagen könnte man es durchaus schon wagen und eben den Wetterbericht etwas im Auge behalten. So wie bei uns auf über 800m Höhe würde ich es noch nicht machen.


    Grüßle Silke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!