Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Den Behörden klar.
    Aber die OP Versicherung zB. Wenn da auf der Tierarzt Rechnung ein anderer Name steht als auf der Versicherung... zahlen die trotzdem?
    Die könnten ja meinen, dass irgendwer mit seinem Hund (den er als meinen ausgibt) auf meine Versicherung sich OPs bezahlen lässt?

  • Und wenn man dann einfach länger Pause macht? Oder geht das nicht?
    Ich nehme meine durch und bekomm ein Rezept für 6 Monate, sehr unkompliziert ^^

    Meine Schwester hat dann tatsächlich mal 3 oder 4 Monate komplett ausgesetzt und ihre Pille aufgespart.
    Dann hat es wieder gereicht, dann war ja erstmal ein entsprechender Vorrat da.


    Länger Pause machen ginge theoretisch schon. Dann wäre aber auch der Verhütungsschutz weg und dann kann man gleich ganz pausieren, bis man einen kleinen Vorrat angehäuft hat.

  • Und wenn man dann einfach länger Pause macht? Oder geht das nicht?
    Ich nehme meine durch und bekomm ein Rezept für 6 Monate, sehr unkompliziert ^^

    wenn man länger als 7 Tage Pause macht, ist der nächste Monat nicht sicher. Ganz schlechte Idee. Bitte nicht ausprobieren. :D

  • Den Behörden klar.
    Aber die OP Versicherung zB. Wenn da auf der Tierarzt Rechnung ein anderer Name steht als auf der Versicherung... zahlen die trotzdem?
    Die könnten ja meinen, dass irgendwer mit seinem Hund (den er als meinen ausgibt) auf meine Versicherung sich OPs bezahlen lässt?

    Gute Frage...


    Ich musste bei der OP-Versicherung damals Nils Chip-Nummer angeben, meine ich.


    Daher kann ich sie auf keinen anderen Hund der Welt anwenden.


    Aber schaden kanns sicher nicht, alles auf einen Namen laufen zu lassen. Damit bist du einfach auf der sicheren Seite.

  • Wahhhh, ich habe gerade einen Floh vom Hund gesammelt. :shocked: :shocked: :shocked:
    Ich hoffe mal inständig, dass der vom Igel bei der letzten Runde war und nicht nur einer von vielen die bereits am Hund leben.
    Der Igel war ca 10-15 cm von seiner Nase entfernt und den Floh habe ich 1-2 Stunden später runtergesammelt. Muss ich davon ausgehen, dass da noch mehr sind bzw dass der eine Floh in der Zeit schon Eier gelegt hat falls er sich erst jetzt gerade eben beim Igel angesteckt hat? Das Ding ist auf seinem Kopf noch quasi oben auf dem Pelz (und nicht zwischen den Haaren auf der Haut) gewesen und da seelenruhig entlanggekrabbelt.


    Mit Flohkamm bürsten und Fell auf weißem Tuch nassmachen hat kein "Ergebnis" im Sinn von sichtbarem Flohkot geliefert. Habe hauptsächlich Nacken und Ohrenansätze ausgekämmt, halten sich die Dinger vielleicht bevorzugt wo anders auf?


    Was nehm ich da am besten? Kann ich bei meinem Duschphobiker statt einem Flohshampoo auch ein Spoton holen? Gibts da Unterschiede in der Qualität und Wirkungsweise? Wir haben Katzen daheim, da darf man ja auch nicht alles verwenden, oder?

  • Also, soweit ich weiß, können Flöhe einen halben Meter springen - also könnte der theoretisch wirklich vom Igel kommen.


    Flöhe halten sich an "warmen" Stellen auf - also auch in den Achseln und in der Lende.


    Als mein Hund sich mal mit Flöhen angesteckt hatte, habe ich Advantix genommen - das ist ein Spot on. Einmal drauf und der Hund wurde flohfrei.
    Der hatte allerdings auch nicht so viele bzw ich habe es wohl recht zügig entdeckt.


    An deiner Stelle würde ich nun ein paar Tagen warten ob du noch Flohanzeichen findest (Kratzen, Kot oder gar einen Floh) und dann entsprechend handeln.


    Da es das Advantix auch für Katzen gibt, denke ich dass es auch an einem Hund im Katzenhaushalt angewendet werden darf.
    Aber da hoffe ich nun noch auf andere kompetente Antworten

  • Ich glaube Advantix für Katzen hat ne andere Zusammensetzung, bin mir aber nicht sicher.


    Ich würde Bravecto geben - das ist innerlich angewendet und hält 3 Monate. Das ist wirklich katzensicher.

  • Wir haben auch schon mal überlegt unseren Katzen Bravecto zu geben. Das ist ja auch gegen Zecken. Aber nachdem wir darüber mal ein wenig gelesen haben lassen wir es doch lieber.


    Das ist, unserer Meinung nach, schlimmer als ein Spot on. Das ist sehr Schade. Sonst wäre es eine tolle Lösung gewesen.


    LG
    Sacco

  • Wir haben auch schon mal überlegt unseren Katzen Bravecto zu geben. Das ist ja auch gegen Zecken. Aber nachdem wir darüber mal ein wenig gelesen haben lassen wir es doch lieber.


    Das ist, unserer Meinung nach, schlimmer als ein Spot on. Das ist sehr Schade. Sonst wäre es eine tolle Lösung gewesen.


    LG
    Sacco

    Ich war auch skeptisch, aber jetzt mit Kind musste eben schnell was her, was auch wirklich wirkt. Und seitdem hab ich noch nicht eine Zecke wieder am Hund gefunden und endlich (was mir viel wichtiger war) beißt er sich nicht mehr alle Füße auf.

  • @BlueDreams


    Also Nils hatte auch schonmal einen kleinen Flohbefall. Es waren etwa 5 Flöhe... und ein paar Eier.


    Ich bin folgendermaßen vorgegangen:


    Hund gründlich mit Anti-Parasit-Shampoo gewaschen. Die toten Flöhe ließen sich sofort alle rausspülen.


    Bettwäsche, Hundedecken, Sofadecken, sein Handtuch, sein Duschtuch, die Klamotten und Schlafsachen, ... alles in die Wäsche.
    Halsband und Autotasche gründlich gereinigt.


    Teppiche und Sofa gründlich abgesaugt.


    Damit wars dann erledigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!