Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Wie verhalten sich diese Kauwurzeln für Hunde?
Kann der Hund da Stücke abbeißen und fressen?Nils liebt es auf Holz zu kauen, aber er frisst es.
So einen Geweihknochen haben wir schon, den liebt er.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Gibt es irgendwo zwischen Scharbeutz und Boltenhagen (oder naher Umgebung) einen empfehlenswerten Hundestrand?
Wenn ich mich richtig erinnere, war mein Vater mal mit unserem Familienhund am Hundestrand in Redewisch (und in dem daran anschließenden Steilküstenabschnitt wandern). Er war ganz angetan davon und auch mit unserem eher... verhaltensorginellen Hund, der andere Rüden nicht so klasse fand, konnte man sich da ganz gut bewegen. Ist allerdings schon zwei, drei Jahre her. Vielleicht hat ja jemand noch aktuelle Infos.
-
Danke erstmal dafür.
Ich habe jetzt das hier gefunden: Hundestrand 1, 23942 Dassow
Kennt den jemand? Auf Google Maps schauts klasse aus. Weit weg von allem -
Wie verhalten sich diese Kauwurzeln für Hunde?
Kann der Hund da Stücke abbeißen und fressen?Nils liebt es auf Holz zu kauen, aber er frisst es.
So einen Geweihknochen haben wir schon, den liebt er.
Die werden nach und nach natürlich kleiner. Hier zumindest geht nur krümelchenweise was ab. Ich weiß nicht genau, ob da irgendwas drin ist, was den Magen reizen könnte, wenn der Hund größere Stück schlucken sollte.
Bei Geweih musst du aufpassen, es kann wohl durchaus die Zähne ramponieren, da sehr harter Knochen. -
Ich hatte vor ein paar Tagen eine Diskussion mit einer Freundinn. Es ging darum, das ich gerne einen Welpen als Zweithund hätte. Allerdings ist meine Bella ja eher nicht so erfreut von anderen Hunden. Darauf hin sagte meine Freundinn, ich solle mir den Welpen holen, wenn Bella grad Scheinschwanger ist. Dann wäre die Chance, das sie den neuen besser akzeptiert, größer..
was meint Ihr dazu ??
-
-
@Jezzmen Bei solchen Tipps wäre ich echt vorsichtig. 'Problematisch' ist ja nicht nur der Einzug des Welpen bzw. das erste Kennenlernen, da kommen ja noch so schöne Dinge wie Pubertät usw., wo es zu Streit unter den Hunden kommen kann.
Bei einem Ersthund, der anderen Hunden nicht gleich freudestrahlend um den Hals fallen möchte, würde ich viel mehr auf passendes Geschlecht/Größe/Charakter/Rasse achten als auf den Zeitpunkt des Einzugs.
-
Ich frag mich gerade eher warum unbedingt ein zweiter Hund einziehen muss, wenn der vorhandene Hund nicht unbedingt andere Hunde um sich haben möchte oder die nicht unbedingt mag.
Ansonsten kannst du doch auch einen Pflegehund nehmen. Dann sieht du ob es funktioniert oder nicht. Wenn es nicht funktioniert wird, wird der Hund weitervermittelt und wenn es funktioniert kannst du ihn ja behalten.
Wir haben das damals mit unserer so gemacht. Unsere Hündin hat nichts gegen andere Hunde. Sie interessiert sich nur nicht so für die und will mit denen nicht spielen. Bzw sie spielt selten mit einem fremden Hund.
Da wir nicht wussten wie sie reagiert und ob sie es in Ordnung findet haben wir einen Pflegehund genommen.
Unsere Hündin hat , sehr zu unserem erstaunen, am gleichen Abend mit unserem Rüden gespielt. Und so stand fest das er bleibt. Sonst wäre er aber auch sehr schnell vermittelt gewesen. Es gab schon Interessenten für ihn.LG
Sacco -
Die werden nach und nach natürlich kleiner. Hier zumindest geht nur krümelchenweise was ab. Ich weiß nicht genau, ob da irgendwas drin ist, was den Magen reizen könnte, wenn der Hund größere Stück schlucken sollte.Bei Geweih musst du aufpassen, es kann wohl durchaus die Zähne ramponieren, da sehr harter Knochen.
Ups, ehrlich?
Ich dachte, die wären gut für die Zähne!?
Also die Wurzel hab ich gerade eben gekauft, weil ich eh eben ein Geburtstagsgeschenk für Laica besorgt habe und Nils ist schwer begeistert von dem Ding.
-
Ist es denn wirklich Geweih oder Horn? Horn ist völlig unproblematisch. Geweih würde ich wie z.B. Markknochen (Röhrenknochen) einschätzen - sehr hart.
Nimm für Nils auf jeden Fall eine richtig große Wurzel, das erschwert sowieso nochmal ein etwaiges Runterschlucken, weil die dann auch durch die viele Masse nochmal härter ist als eine kleine Wurzel.
-
Ja, ich hätte zwar gerne einen Zweithund, aber bisher ist das nur so ein Gedankenspiel. heisst ja nicht, das auch gleich sofort einer einzieht. allerdings fand ich Ihre Überlegung den Zeitpunkt des Welpen während der Scheinschwangerschaft interessant. Einfach aus dem Grunde, das die Hündin den Welpen dann als Ihr Baby aufnimmt. Ob das nun wirklich so wäre, sei dahin gestellt....
Bisher weiss ich ja noch nicht mal, wie Bella allgemein auf Welpen reagiert...allein das hält mich schon davon ab, mir zu voreilig einen Zweithund anzuschaffen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!