Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Haha! Ihr Armen! Meine Hunde sind so verfressen, dass man ihnen die Tabletten bloß zuwerfen braucht - wie ein Leckerli halt.
    Und wenn's scheiße geschmeckt hat, nehmen sie's nächstes Mal trotzdem wieder.
    Könnt ja theoretisch auch nicht scheiße schmecken und sie hätten dann was Fressbares verpasst :shocked:

    Meine sind GENAU gleich :lachtot:

  • Nee, ich hatte wegen Flüssigkeiten nachgefragt (leider auch ganze 4ml). Tablette ist hier nämlich gar kein Thema, die wird auch anstandslos und ohne alles genommen.


    Mia musste über nen längeren Zeitraum eine wohl ziemlich übel schmeckende Flüssigkeit nehmen.
    Ich habe die einfach in ner Spritze ohne Nadel aufgezogen und tief ins Maul gespritzt. Hinterher gab's nen Keks und fertig.

  • Mia musste über nen längeren Zeitraum eine wohl ziemlich übel schmeckende Flüssigkeit nehmen.
    Ich habe die einfach in ner Spritze ohne Nadel aufgezogen und tief ins Maul gespritzt. Hinterher gab's nen Keks und fertig.

    So mache ich das bei meiner Katze auch wenn sie mal wieder eine Nierenkur (Flüssigkeit) bekommt. Und bei meinen Hunden würde ich das auch so handhaben.

  • Haben eure Hunde auch so Probleme, wenn ihr Körbchen/Decke/Box an einer anderen Stelle steht? Oder stellt sich Leia nur einfach an?
    Leias Körbchen liegt nun nach 2 Jahren in einer anderen Ecke vom Zimmer. Schicke ich sie vom Flur aus in ihr Körbchen im Schlafzimmer legt sie sich auf den alten Platz. Hab ihr schon mehrmals den neuen Platz vom Körbchen gezeigt, die legt sich auch rein... aber das "ab ins Körbchen" -Kommando hat sie wohl mit dem Platz und nicht mit dem Körbchen verbunden..


    Dachte irgendwie, sie bekommt das schneller hin :ka:

  • Haben eure Hunde auch so Probleme, wenn ihr Körbchen/Decke/Box an einer anderen Stelle steht? Oder stellt sich Leia nur einfach an?

    Shawnee stellt sich auch so an, wenn ich zum Staubsaugen die Hundekudden woanders hinräume. Dann liegt er demonstrativ da, wo sein Platz eigentlich wäre, und seuftzt tief, wenn ich ihn bitte umzuziehen... :D

  • Ist bei uns genauso. Dabei haben wir nur den Eingang gedreht. Er geht, steht vor der Seite und guckt verwirrt. Dann fällt der Groschen meist.

  • Kann ich nicht sagen, weil Coco nicht wirklich feste Plätze hat.
    Sie liegt bei mir zuhause meistens auf dem Sofa, im Bett oder irgendwo auf dem Boden rum. Meistens in meiner Nähe.
    Sie hat eine große Schlafbox, die aber eher sporadisch benutzt wird.


    Und da wir viel unterwegs sind (Büro, bei meinen Eltern, Freunden, Urlaub etc.) ist sie es gewohnt eigentlich überall herumzuliegen. Ein Kommando "Auf den Platz" haben wir nicht. Ich zeige Coco eigentlich wo sie sich hinlegen soll und da soll sie dann eben liegenbleiben. Sie freut sich aber auch immer über einen neuen Teppich oder ähnliches und legt sich dann erstmal dort hin.

  • Haben eure Hunde auch so Probleme, wenn ihr Körbchen/Decke/Box an einer anderen Stelle steht? Oder stellt sich Leia nur einfach an?
    Leias Körbchen liegt nun nach 2 Jahren in einer anderen Ecke vom Zimmer. Schicke ich sie vom Flur aus in ihr Körbchen im Schlafzimmer legt sie sich auf den alten Platz. Hab ihr schon mehrmals den neuen Platz vom Körbchen gezeigt, die legt sich auch rein... aber das "ab ins Körbchen" -Kommando hat sie wohl mit dem Platz und nicht mit dem Körbchen verbunden..


    Dachte irgendwie, sie bekommt das schneller hin :ka:

    Bei meinen ist das nicht so. Ich habe das Hundebett im Schlafzimmer beim Staubsauen mal auf das Bett gestellt und Balou hat sich in das auf dem Bett stehende Körbchen gelegt.


    Meine Hunde kennen für unterwegs "auf die Decke" und da begeben sie sich dann auch hin, egal wo die Decke liegt. Im Haus dürfen sie liegen wo sie wollen.

  • Nils ist auch sehr penibel mit seiner Schlafhöhle im Schlafzimmer.


    Wenn ich da mal die Decke wechsle oder sein Wassernäpfchen im Kennel austausche, dann ist er sofort dabei, guckt mir über die Schulter und prüft nachher sofort, ob die frische Decke auch richtig liegt. Manchmal fiept er dann abends noch rum, nachdem man ihn ins Bett gebracht hat.


    Dann zupf ich ein bisschen an der Decke rum und alles ist wieder gut.


    Und wehe ein Besuchshund guckt mal seine Schlafhöhle schief an...


    Verstellt haben wir sie bisher noch nicht. Aber ich glaube, das fände er gar nicht witzig.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!