Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII

  • Die Box ist für Robin mobil. Egal wo sie steht er liegt drin. Das Körbchen umstellen würde ihn glaube ich verwirren. Da würde er unter den Tisch gehen wo es steht und ggf. Motzen...

  • Meine Hunde kennen für unterwegs "auf die Decke" und da begeben sie sich dann auch hin, egal wo die Decke liegt.

    Das kennt sie auch. Aber dafür gibt es halt ein anderes Kommando.


    Hab gar nicht daran gedacht, dass das Probleme geben könnte, wenn ich ihr Körbchen umstelle.
    Naja, muss sie nun durch. Hoffentlich gewöhnt sie sich schnell dran.

  • Erstmal vielen dnak an alle, die mir Tipps gegeben haben bezüglich Flüssigmedikation in den Hund. Ich habe mich nun für ein buntes Sammelsorium entschieden :D Jogurth, Hüttenkäse, etwas Nassfutter... es wird bestimmt nix gammelig.


    Haben eure Hunde auch so Probleme, wenn ihr Körbchen/Decke/Box an einer anderen Stelle steht? Oder stellt sich Leia nur einfach an?
    Leias Körbchen liegt nun nach 2 Jahren in einer anderen Ecke vom Zimmer. Schicke ich sie vom Flur aus in ihr Körbchen im Schlafzimmer legt sie sich auf den alten Platz. Hab ihr schon mehrmals den neuen Platz vom Körbchen gezeigt, die legt sich auch rein... aber das "ab ins Körbchen" -Kommando hat sie wohl mit dem Platz und nicht mit dem Körbchen verbunden..


    Dachte irgendwie, sie bekommt das schneller hin :ka:

    Wir müssen zu Weihnachten immer Mancis Körbchen umstellen - da, wo sie liegt, muss der Weihnachtsbaum hin (komisch, dass der Hund die größte Fläche im WoZi zur Verfügung hat :hust: ) , es geht sonst nicht anders.
    Wenn man sie dann die ersten Tage ins Körbchen schickt, läuft sie immer zielstrebig auf die Tanne zu, dreht sich zu mir um, mit einem Blick, der mir sagen will "Haha, sehr witzig"
    :lol: Ich finds amüsant, vor allem, weil sie nach einigen Tagen genau weiß, wo ihr Körbchen jetzt steht, den Platz dort aber nicht ganz so toll findet, wie den davor. Nach drei Wochen hat der Spuk ja sowieso ein Ende...bis zum nächsten Mal :weihnachtsgeschenk_2:

  • Im "Körbchen" liegen zu müssen, ist für unsere Hunde fast schon Höchststrafe und wird von uns nur eingefordert, wenn die Pfoten nass oder dreckig sind - zum Saubermachen und Abtrocknen.
    Wofür gibt's schließlich XXL-Sofas? :D
    Darum ist es ihnen herzlich egal, wo ich die Hundebetten hinschiebe - Hauptsache, das Sofa bleibt an seinem Platz.

  • Ich glaube unser Rüde würde echt blöd schauen, wenn wir das Sofa woanders hinstellen. Unsere Hündin ist das von anfang an gewöhnt. Auch das wir nur mal eine Luftmatraze haben und kein Sofa oder Bett.


    LG
    Sacco

  • Haben eure Hunde auch so Probleme, wenn ihr Körbchen/Decke/Box an einer anderen Stelle steht? Oder stellt sich Leia nur einfach an?
    Leias Körbchen liegt nun nach 2 Jahren in einer anderen Ecke vom Zimmer. Schicke ich sie vom Flur aus in ihr Körbchen im Schlafzimmer legt sie sich auf den alten Platz. Hab ihr schon mehrmals den neuen Platz vom Körbchen gezeigt, die legt sich auch rein... aber das "ab ins Körbchen" -Kommando hat sie wohl mit dem Platz und nicht mit dem Körbchen verbunden..


    Dachte irgendwie, sie bekommt das schneller hin :ka:

    Als ich das erste Mal das Körbchen von Milo umgestellt habe, ist er auch falsch gesprungen. Dort wo ursprünglich das Körbchen war, stand nun eine Kommode. Er ist mit vollem Tempo dagegen gesprungen xD :verzweifelt:
    Er war sichtlich verwirrt und ich völlig überrascht. Hatte nicht im Ansatz mit so etwas gerechnet. Er hat noch ein paar Mal die falsche Richtung eingeschlagen und ist dann auf einem Umweg ins Körbchen.
    Ich denke die Hunde verknüpfen durchhaus das Kommando mit dem Bett und nicht mit der "Stelle". Sie sind wahrscheinlich nur so ritualisiert, dass sie automatisch den Weg zur Stelle laufen :pfeif:

  • Emma liegt immer auf ihrem Platz. Wenn man das Körbchen oder Matraze wegnimmt udn beim Putzen woanders hinstellt, hat man selber nichts gewonnen, denn sie liegt immer da, wo es mal stand. (Es sei denn, man fordert sie auf, dem Korb zu folgen)

  • Meine Hunde waren nie Körbchenschläfer, sondern immer auf Bett/Sofa/Sessel und einem Kuschelkissen vor dem Kamin. Aber egal wo, sie brauchten immer ein paar Tage um sich umzugewöhnen, wenn ich die Möbel verstellt hatte. Als einer der beiden im Alter blind wurde, habe ich das komplett sein lassen und nichts mehr verändert. Aber die Hundedecken auf den Polstermöbeln mussten immer perfekt glattgestrichen sein, sonst legten sie sich nicht dahin. Da standen sie dann einfach davor und warteten, bis ich spurte. Auch ne Viertelstunde lang, nur um sich danach dann seufzend fallen zu lassen.

  • Meinen ist das wumpe. Die legen sich in ihre Betten, egal wo sie stehen.
    Nur wenn ich die Boxen umstelle, wirds in den ersten Tagen danach beim fuettern lustig. Sie stehen dann grundsaetzlich dort, wo ihre Boxen standen (heisst, die kleine steht dann meist auf der anderen Box, auch wenn ihre Box da nicht mehr steht :lol: ).

  • Ich möchte jetzt bei schönem Wetter wieder mehr Fahrrad fahren und würde Bazi gerne daran gewöhnen.
    Er wird in 3 Tagen 7 Monate alt, ab wann darf man mit dem Fahrrad fahren anfangen? Und wie mache ich das am Besten?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!