Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Die Gewöhnung kannst du sicher schon anfangen. Wir haben mit 10 Monaten angefangen die paar Minuten (höchstens 5) zur Wiese zu fahren und das auch in ganz langsamem Tempo. Gewöhnung haben wir so gemacht: Erst Rad nebenher geschoben, dann Rad geschoben zwischen Hund und mir und dabei immer gelobt, wenn sie an lockerer Leine lief. Dann irgendwann mal auf das Pedal gestanden und ein paar Meter gerollt, dann ein paar Meter gefahren und dann wieder geschoben usw.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Fragen, die man sich nicht zu stellen traut - Teil VII* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich möchte jetzt bei schönem Wetter wieder mehr Fahrrad fahren und würde Bazi gerne daran gewöhnen.
Er wird in 3 Tagen 7 Monate alt, ab wann darf man mit dem Fahrrad fahren anfangen? Und wie mache ich das am Besten?Ich würde damit mind. bis zum 12. Lebensmonat warten, also bis die Hunde ausgewachsen sind. Bei Bazi weiß man ja auch nicht wo er noch hin will, der wächst und wächst ja...das wäre dann nicht gut für die Gelenke. Aber du kannst ja schon mal anfangen, beim Gassi gehen vorerst das Fahrrad mit zu schieben, sodass er sich daran gewöhnt, nebenher zu laufen und nicht von rechts nach links zu schnuppern und vor das Fahrrad zu laufen.
Wenn er dann ausgewachsen ist, würde ich einfach ganz langsam anfangen, das heißt immer erst 10 min laufen lassen, sodass er seine Geschäfte erledigen kann und sich "aufwärmt" und dann würde ich ihn an die Leine neben und locker, mit langsamen Tempo nebenher laufen lassen, da muss er dann auch lernen, das er nicht abrupt stehen bleiben kann, wenn er etwas interessantes riecht.
So würde ich das ganz langsam aufbauen und allmählich, Tempo und Dauer erhöhen/verlängern. -
Gewöhnung ist auch ok solange der Hund nicht ausgewachsen ist. Das ist ja keine dauerhafte Belastung.
Wirklich länger radeln würde ich erst auf 12-15 Monate, je nach Hundetyp und Körperbau und Gewicht.
-
super, danke für eure Einschätzungen und die Erklärungen. Wenn ich die Ortsrunde mit ihm gehe, werde ich einfach mal das Fahrrad mitschieben
-
Edit: mit oder ohne Leine?
Wir haben mit 10 Monaten angefangen die paar Minuten (höchstens 5) zur Wiese zu fahren und das auch in ganz langsamem Tempo.
-
-
Gewöhnung ist auch ok solange der Hund nicht ausgewachsen ist. Das ist ja keine dauerhafte Belastung.
Wirklich länger radeln würde ich erst auf 12-15 Monate, je nach Hundetyp und Körperbau und Gewicht.
Hatte mich da etwas doof ausgedrückt.
Genauso meinte ich es eigentlich. Mit den Basics jetzt ganz langsam anfangen, die erste kleine Radtour allerdings erst frühstens mit 12 Monaten, oder eben je nach Hund noch etwas später.
-
Hatte mich da etwas doof ausgedrückt.
Genauso meinte ich es eigentlich. Mit den Basics jetzt ganz langsam anfangen, die erste kleine Radtour allerdings erst frühstens mit 12 Monaten, oder eben je nach Hund noch etwas später.
Bestens! Dann habe ich ja noch viel Zeit, um alles schön und gut aufzubauen
-
Mit Leine. Mit 12 Monaten sind wir dann mal auf der Wiese ein paar Minuten ohne Leine gelaufen. Länger dann erst etwa mit 14 Monaten, wobei dann auch noch nicht lang und mit viel Pausen.
-
Unsere Hündin war 1,5 Jahre alt als wir mit dem Fahrrad fahren angefangen haben.
Sie läuft ohne Leine am Fahrrad. Sie läuft auch schon seit dem wir sie haben, wir haben sie mit 9 Wochen bekommen, zu 97% ohne Leine.
Wir haben sie nicht extra dran gewöhnt. Wir sind einfach auf das Rad gestiegen und langsam losgefahren. Wir passen uns immer ihrem Tempo an. Wir halten auch mal an, wenn sie schnuffelt und ihre Geschäfte macht. Sie rennt auch häufig vor.LG
Sacco -
Hier ist es egal, ob eine Leine dran ist oder nicht. Der Hund läuft gleichmäßig und positionstreu neben dem Rad - ob mit oder ohne.
Es sei denn sie soll Ziehen. Dann ist ne Leine natürlich wichtig.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!